Benutzer:Sciurus/Deutsch
Erscheinungsbild
Beim Sprechen und Schreiben ziehe ich deutsche Ausdrücke englischen vor. Oft bestehen gute deutschsprachige Begriffe, die nicht ersetzt werden brauchen und oft auch für Neulinge zumindest nachvollziehbar sind: Zum Beispiel "Lesezeichen" statt "Bookmark".
Austauschliste
statt: | verwende ich: |
ausloggen | abmelden |
Browser, browsen | Navigator, navigieren |
dewikified | entwikifiziert |
E-Post (Menge), E-Brief (individuell) | |
einloggen | anmelden |
Homepage | Hauptseite, Startseite |
Layout | Aufmachung, Anordnung, Gestaltung |
Link | Verweis |
Login, Logout | Anmeldung, Abmeldung |
Newbee | Neuling, Anfänger |
Revert, reverted | Wiederherstellung, wiederhergestellt |
Service | Dienst |
surfen | navigieren |
Web Site | Netzstandort, Netzauftritt |
Web Page | Netz-Seite, Netzseite |
wikified | wikifiziert |
Weitere Vorschläge willkommen!
Verweise ins Internetz
Anglizismen
- Der Anglizismen-Index des Vereines Deutsche Sprache e.V.
- Wörterliste englisch / deutsch für häufig benutzte Begriffe der Alltagsinformatik der Gesellschaft für Mathematische Intelligenz
Gutes und richtiges Deutsch
- Sammlung mit häufig gestellten Fragen (und den passenden Antworten) des Usenet-Forums de.etc.sprache.deutsch zur deutschen Sprache, zu Sprache allgemein und zu angrenzenden Themen
- Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod: "Aus dem Irrgarten der deutschen Sprache"
- kostenloser DUDEN-Newsletter (mit Archiv)
- "scheinbar" und "anscheinend" http://www.duden.de/service/newsletterarchiv/2003/030613.html#gewusst
- deutsche Benennungen und ihre fremdsprachigen Entsprechungen sowie Staatennamen für den amtlichen Gebrauch. Zusammengestellt vom Fachbereich Terminologie des Sprachendienstes des Auswärtigen Amtes.