Zum Inhalt springen

Projektil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2003 um 09:46 Uhr durch TorPedo (Diskussion | Beiträge) (Werd demnächst noch mehr Geschwindigkeiten dazuschreiben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Projektile sind die von Feuerwaffen abgefeuerten Objekte. Den Durchmesser des Projektils bezeichnet man auch als Kaliber. In der Anfangszeit der Feuerwaffen wurden Eisen-, Blei- und steinerne Kugeln verschossen. Heutige Projektile bestehen entweder aus Stahl, Blei, abgereichertem Uran, Wolfram oder beziehen ihre Wirksamkeit gar nicht aus der kinetischen Energie. Ein Beispiel hierfür sind zum Beispiel Gewehrgranaten (mit Sprengstoff gefüllte Projektile). Auch die heutige Form der Projektile hat nicht mehr viel mit den damaligen Kugeln gemein. Ein modernes Projektil besitzt meist eine zylindrische Form mit spitz zulaufendem Frontteil. Ausnahmen bestätigen hier die Regel, da zum Beispiel Hohlspitzmunition, welche beim Aufprall in möglichst viele Einzelteile zerfallen oder aufpilzen soll, meist aus einem Projektil mit abgeflachter Spitze besteht.

Zu beobachten ist, daß der heutige Trend in Richtung kleinere Kaliber geht, um sowohl Gewicht als auch Platzbedarf einzusparen. So hatten die Gewehrpatronen des Mittelalters Projektile mit einem Kaliber von 14mm aufwärts, während die heutige Standardgewehrpatrone ein Projektil mit einem Durchmesser von 5,56mm verwendet. Dies ist ohne Einbußen in Genauigkeit und Durchschlagskraft möglich geworden, da heutige Treibmittel ein Vielfaches an Schubkraft erzeugen als das traditionell verwendete Schieß-/ Schwarzpulver und so unter anderem das Projektil auf eine wesentlich höhere Geschwindigkeit als damals beschleunigen.

So erreicht das Projektil der oben genannten 5,56x45mm Patrone an der Mündung eines ca. 1 m langen Gewehrlaufs eine Geschwindigkeit von ca. 920 Metern pro Sekunde. Dies ist fast dreifache Schallgeschwindigkeit.

===Weitere übliche Projektilgeschwindigkeiten===

Luftgewehrkugel  : 50 m/s 9x19mm (Pistole): 340 m/s 7,62x54mm (MG): 750 m/s 120x1400mm (Panzer): 3200 m/s