Diskussion:Satanische Verse
Der Zusammenhang, der zwischen den psychischen Problemen Mohameds und der dämonischen Inspiration hergestellt wird, ist keinesfalls abwegig, denn es ist nahe liegend, dass Dämonen oder auch Satan persönlich sich geschwächter Menschen bedienen. Außerdem zur Erinnerung: religionswissenschaftlich ist es nach wie vor - auch innerhalb der freien Islamwissenschaften - umstritten, ob Mohamed ein Prophet war, missbraucht wurde oder lediglich jüdische und frühchristliche Quellen variierte. /O.Midall
"Anzeichen auf eine dämonische Inspiration sind u.a. auch die psychischen Probleme die Muhammad hatte" Psychische Probleme lösen wissenschaftlich gesehen wohl kaum irgendweine dämonische Inspiration aus. Der Text sollte in einer objektiveren Form neu geschrieben werden.
- Mag sein. Eine ersatzlose Löschung kann aber nicht die Lösung sein. --Zinnmann d 23:37, 16. Dez 2005 (CET)
Mohamed korrigierte die Verse
Diese Aussage impliziert das der Koran von Mohamed geschrieben wurde. Dies ist jedoch nach muslimischer Auffassung nicht der Fall. Ich bitte freundlichst um Änderung
Ich werde zu diesem Artikel und dessen Inhalt eine Expertise einholen Didicher 14:04, 17. Dez 2005 (CET)
Quellen?
Könnten die Verfasser vielleicht ihre Quellen angeben. z.B.: "Die satanischen Verse befanden sich der Überlieferung nach im Koran.." - welcher Überlieferung nach? Diese Verse existieren ja anscheinend heute nicht mehr. Wo steht, dass es sie gab? etc. --Klaus 21:19, 12. Jan 2006 (CET)
Hi,
die englische wikipedia gibt auskunft; die Quelle ist die rezension einer biografie des islamischen propheten mohamed; Titel: "Sirat Rasul Allah"
"The term Satanic Verses was coined by the historian Sir William Muir to refer to several verses alleged to have been part of an early version of the Qur'an and later expunged. The story of the verses can be read in al-Waqidi and al-Tabari's recension of Ibn Ishaq's biography of Prophet Muhammad, the Sirat Rasul Allah, which is believed to have been written 120-130 years after Muhammad's death." etc.
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Satanic_Verses
--Mariachi 21:19, 13. Jan 2006 (CET)
Hat sich mal einer diese tolle "Quelle" Muir näher angeschaut? Dieser Artikel basiert auf altorientalistischen Leichen im Dienste des Imperialismus.
Der Bezug der "satanischen Verse" auf den edlen Quran ist falsch. Diese kommen darin mit Sicherheit nicht vor, wovon sich der kritische Leser leicht überzeugen kann:
Man beachte bitte, dass dies nur der Link zu einer Übersetzung des Qurans ist. Der Originaltext ist in Arabisch (seit ca. 1400 Jahren erhalten geblieben) und nur er gibt die wahre Bedeutung. Seine Authenzität gilt nicht nur unter Muslimen, sondern ist auch von Historikern anerkannt.
Fazit: >> nein tun wir nicht. Siehe oben. <<
In der einen version lobt der islamische prophet zuerst die heidnischen götter und verdammt sie dann später wieder mit der behauptung satan hätte ihn damals zu den worten verführt.
>> Das stand zur Diskussion und das Gegenteil wurde bewiesen <<
In der Koranfassung die du kennst kommt das nicht vor, Zwei versionen. Wie erklärst du dir zwei unterschiedliche pasagen des selben buches wenn der koran unverändert geblieben ist?
>> Wieder ist die Rede von etwas, das nicht existiert. Was nicht existiert kann ich dir leider nicht erklären. <<
>>Ich empfehle dir, den obengenannaten Wikipedia-Artikel unter http://en.wikipedia.org/wiki/The_Satanic_Verses genau durchzulesen.
Ich gebe dir auch gerne die ISBN zu dem Buch "das Leben des Propeheten" von Ibn Ishaq: 3-927606-22-7, vielleicht fällt es dir in Deutsch
leichter.
Falls das alles bei dir scheitern sollte, übersetze ich dir auch gerne den ganzen Wikipediaartikel von Englisch auf Deutsch.
Ich finde es aber nicht in Ordnung, Behauptungen in den Raum zu setzen, die nicht stimmen. Nachdem du die Texte auch wirklich gelesen hast, wäre es mir sehr lieb, wenn wir eine Ebene fänden, sachlich und politisch unmotiviert zu argumentieren. <<
--Mariachi 01:59, 14. Jan 2006 (CET)
Die Antwortzeilen innerhalb >> << von Benutzer --84.56.142.25 10:09, 14. Jan 2006 (CET) hinzugefügt.
- "sachlich und politisch unmotiviert argumentieren" möchtest du erst seit der Artikel gesperrt ist. Vorher hast du nichts getan als hier alle wüst zu beschimpfen. Mit dir diskutiere ich nicht. -- 790 11:49, 14. Jan 2006 (CET)
>>Wer wenn beleidigt hat, kann man leicht in den Versionen nachlesen. Ich bin trotzdem bereit, sachlich über das Thema zu reden. Ich lasse aber nicht zu, dass falsche Behauptungen von politisch motivierten Personen (siehe Profil von Machiari und 790) in den Raum gestellt werden. Wie alle anderen auch, verlange ich den nötigen Respekt gegenüber mir als Mensch und meine Religion, genauso wie ich diesen anderen entgegenbringe. Falls mir dieses unveräusserliche Recht genommen wird, bin ich berechtigt es mir zu holen. Meine Würde als Muslim die von über einer Milliarde Glaubensgenossen ist genauso unantastbar wie die Würde eines Juden oder eines Christen.
Mit jemandem, der die Grundrechte nicht respektiert, diskutiere ich sehr ungern. Daher gibt es für dich und Machiari 2 sinnvolle Möglichkeiten: Entweder liest ihr euch meine Argumente und die angegebenen Quellen sorgfältig durch und nimmt danach den Pfad der Sachlichkeit wieder auf oder ihr hört damit auf, meine, unsere Grundrechte mit den Füssen und Händen zu treten.
Ich fordere auch hiermit jeden auf, nicht wegzuschauen, sondern etwas dagegen zu tun.
Was den aktuellen Stand des Artikels betrifft, habe ich alles sachlich bewiesen, was zu beweisen war.
Daher bitte ich nochmals darum den Zuständigen, dies zu berichtigen. <<
--84.56.180.254 13:22, 14. Jan 2006 (CET)
Es wurden in der religionsgeschichte schon immer bücher verbrannt und umgeschrieben um ungemütliche wahrheiten zu verbergen. Kannst du zu 100 prozent sagen das soetwas hier nicht der fall war? Was wenn die vollständigen koranversionen gezielt vernichtet wurden um die Fassung zu verbreiten auf die du dich heute berufst?
Du sagst es gibt keine "Koranversionen"?
"Jede vorhandene Originalschrift ließ Uthman 651 n.Chr. verbrennen (Sahih al-Bukhari, Band 6, Seite 479, Hadith 410; Buch 61). Das Verbrennen der abweichenden Koranversionen begründete er damit, dass später niemand Zweifel an der Wahrheit des Korans haben sollte."
http://1001geschichte.de/forum/post.asp?method=ReplyQuote&REPLY_ID=16690&TOPIC_ID=176&FORUM_ID=16
>> Du hast immernoch nicht meinen Beitrag gelesen. Nochmal anders ausgedrückt: Der edle Quran ist nicht das Buch auf dem er gedruckt ist. Er wurde vom Propheten Muhammad s.a.a.w auswendig gelernt und von ihm wortwörtlich an seinen treuen Gefährten r.a weitergegeben. Darunter gehörte auch Uthman r.a. Und der hatte zusammen mit anderen, die ihn auswendig kannten, abweichende Niederschriebe beseitigen lassen. Das würde übrigens heutzutage auch noch passieren, falls versucht würde, wie es Franzosen und Engläder, wenn ich micht täusche, in Nordafrika es getan haben, "Fassungen" rauszugeben. Daher ist, ich sage es nochmal, die Authenzität des Qurans unbeschritten.
Das Motiv von Uthman r.a ist also ein ganz anderes gewesen, als das von dem du redest: Den Quran rein und unverfälscht zu lassen.
Meine Gegenfrage: kannst du mir 100% sagen, ob nicht doch irgendwo ausserirdische grüne Männchen existieren? Falls nicht, habe ich bis dahin recht :) <<
Du liest das "Satan tempted him to add the following line" so also ob danach nichts kommt. Satan versuchte/verführte mohamed die sätze zu sagen, und mohamed hat sie laut den von Ibn Ishaq erhaltenen versen gesagt. Danach steht es in der englischen wikipedia weiter:
"The story goes that Meccans were overjoyed to hear this and ceased to persecute Muhammad and his flock. The Muslims who had migrated to Ethiopia started returning to Mecca. The angel Gabriel came to Muhammad later and scolded him for adding his erroneous invention to the divine scripture. Muhammed took back his words and the persecution resumed."
Diese verse existieren, ob du willst oder nicht. Über sie lässt sich streiten, mehr aber nicht. Kein historiker kann deine oder meine Spekulationen bestätigen, wir wissen nur das es die verse gibt.
>> Es mag sie irgendwo gegeben haben, aber nicht im Quran. <<
Zusatzfrage: War das auch so eine "sachliche und politisch unmotivierte argumentation", als du so beleidigend und kindisch auf meiner benutzerseite herumgeschmiert hast http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Mariachi&action=history
>> siehe Antwort auf den "Beitrag" von 790. <<
Ich habe nicht vor mich weiter in den dreck zu begeben und mit einem Vandalen zu Diskutieren; Schreib was du willst.
>> Danke, dass du dich für eine der von mir beiden sinnvollen Möglichkeiten, die ich jetzt 790 vorschlagen werde, entschieden hast. <<
Die Antwortzeilen innerhalb >> << von Benutzer --84.56.142.25
--Mariachi 12:39, 14. Jan 2006 (CET)
Eine kritische Auseinandersetzung zum Artikel
Hallo,
ich hatte einen Löschantrag gestellt und es sollte dazu eine Diskussion stattfinden. Stattdessen wurde mein Account gesperrt und mir nicht die Möglichkeit gegeben, Stellung zu beziehen.
Meine kritische Auseinandersetzung zum Artikel wurde ebenfalls von hier gelöscht, was ich nicht verstehe. Ich werde daher nochmal diese hier einfügen. Notfalls stelle ich noch einen Löschantrag.
Die Kommentare innerhalb von >> << schrieb Benutzer --84.56.139.200 02:28, 16. Jan 2006 (CET)
>> Im Folgenden eine kritische Auseinandersetzung mit der aktuellen Version des Artikels "satanische Verse" <<
Dieser Artikel befasst sich mit einem Vers des Koran. Zum Roman von Salman Rushdie siehe Die satanischen Verse.
>> Diesen Vers, von dem hier die Rede ist, existiert nicht im Quran. Man kann sich leicht davon überzeugen, indem man die 53. Sure (ab Vers 19) liest, in der sich diese angeblich befinden soll. <<
"Satanische Verse" ist die Bezeichnung für gewisse angeblich gelöschte Koran-Suren.
>> Dies widerspricht dem obigen Satz. sind nun diese Verse im Quran oder nicht? Der/die Autor/i/en sind sich offenbar nicht sicher. <<
Bekanntlich behauptete Mohammed, der Engel Gabriel lasse ihm göttliche Offenbarung zuteil werden. In einer Sure ging es um bei der Kaaba verehrte "alte" Gottheiten. Die ursprüngliche Fassung äußerte sich vorteilhaft über sie. Mohammed behauptete später, diese Fassung sei von Satan diktiert. Die neue Fassung verbot diese Götter praktisch.
>> Bereits hier scheint der Autor die Wahrheit zu wissen, ohne irgendwelche nachvollziehbare Beweise dem Leser vorzubringen. <<
Die satanischen Verse befanden sich der Überlieferung nach im Koran, in der 53. Sure "Der Stern (al-Nadschm)", Vers 21-22.
>> Nach welcher Überlieferung? <<
Die Verse Die Sure wurde der Überlieferung nach Muhammad in Mekka offenbart, wo die drei Göttinnen Al-Lat in einer Statue als Frau, Al-Uzza als Baum und die Schicksalsgöttin Manat als Stein verehrt wurden. Alle drei wurden neben dem Hochgott Allah (Hubal Mondgott) in der Ka'aba verehrt.
>> Nach welcher Überlieferung? Quelle? <<
Während einer Stellungnahme zu diesen drei Göttinnen begann Muhammad:
(19) Habt ihr Lat und Uzza gesehen, (20) und auch Manat, diese andere, die dritte? Hierauf (laut muslimischen Quellen) soll Satan ihm eingeflüstert haben, und er schrieb weiter:
>> "Laut muslimischen Quellen" ist zu vage und als Quelle unakzeptabel. Angeblich "schrieb" der Prophet Muhammad s.a.a.w "weiter" während einer Stellungnahme. Es ist unbestritten, dass Muhammad s.a.a.w weder des Lesens noch des Schreibens mächtig war.Wie soll er dann geschrieben haben?<<
Es sind die Erhabenen Vögel, und ihre Fürsprache ist gewiß erwünscht Der Islamische Gelehrte und Historiker Tabari berichtet, dass diese Verse bei den polytheistischen Qurayschiten wie Moslems großen Anklang fanden.
>> Endlich erfahren wir die "Quelle". Tabari selbst betont, nur einen Bericht wiederzugeben. Er ist es nicht, der dies behauptet. Es wird auch in Buharry berichtet, "dass diese Verse bei den polytheistischen Qurayschiten wie Moslems großen Anklang fanden". Damit sind genau die Verse gemeint, die heute noch im Quran zu lesen sind.<<
Erst später soll der Erzengel Gabriel Muhammad berichtet haben, dass er getäuscht worden sei, und Muhammad korrigierte die Verse in ihre heutige Form:
>> Was heisst "später"? Der/die Autor/i/en drückt sich zuerst ziemlich vage aus, weiss aber dass Muhammad s.a.a.w die Verse "korrigierte". <<
(21) Ist denn für Euch das, was männlich ist, und für Ihn das, was weiblich ist, bestimmt? (22) Das wäre dann eine ungerechte Verteilung. (...) Jene sind nur leere Namen, welche ihr und eure Väter für die Götzen ausdachtet, wozu Allah keine Erlaubnis gegeben hat.
>>Nach obengenanntem Bericht ist nicht von einer "Korrektur" die Rede, sondern vom Hinzufügen, dieser Verse. D.h die "satanischen Verse" sollen zwischen dem 19. und 20. vorgekommen sein. Gehen wir aber trotzdem davon aus, es handele sich um eine "Korrektur" der "satanischen Verse" durch die Verse 21 und 22. Dann liesse sich die Version mit den "satanischen Versen" so rekonstruieren:
Was haltet ihr nun von Al-Lat und Al-'Uzza [53:19] und Manah, der dritten der anderen? [53:20]
Es sind die Erhabenen Vögel, und ihre Fürsprache ist gewiß erwünscht
Kann der Mensch denn haben, was er nur wünscht? [53:24] Aber Allahs ist das Diesseits und das Jenseits. [53:25] Und so mancher Engel ist in den Himmeln, dessen Fürsprache nichts nützen wird, es sei denn, nachdem Allah dem die Erlaubnis (dazu) gegeben hat, dem Er will und der Ihm beliebt. [53:26] Solche, die nicht an das Jenseits glauben, benennen die Engel mit weiblichen Namen. [53:27] Jedoch sie besitzen kein Wissen hiervon. Sie gehen nur Vermutungen nach; und Vermutungen ersetzen nicht im geringsten die Wahrheit. [53:28]
Vers 19 und 20 kennen wir schon, die darauffolgenden zwei sollen die "satanischen" sein. Vers 23 fehlte angeblich (s.o). Was heisst nun im Vers 24 "Kann der Mensch denn haben, was er nur wünscht?". Was meint Gott damit? Vers 25 scheint nicht so problematisch für die Hypothese zu sein. Vers 26: Wieso besteht Allah darauf, die Fürsprecher Selbst auszusuchen (und nicht der Mensch)? Vers 27: Dieser Vers bringt nun die Hypothese endgültig zum Sturz. Die polytheistischen Araber gaben ihren Götzen weibliche Namen und hielten sie für Engel und Töchter Gottes. Uzza, Lat und Manat waren solche weibliche Götzen.
Schaut man sicht nun die drei vermeintlich zurückgehaltenen Verse an:
Wie? Sollten euch die Knaben zustehen und Ihm die Mädchen? [53:21] Das wäre wahrhaftig eine unbillige Verteilung. [53:22] Wahrlich, es sind nur die Namen, die ihr euch ausgedacht habt - ihr und eure Väter -, für die Allah keinerlei Ermächtigung herabgesandt hat. Sie folgen einem bloßen Wahn und ihren persönlichen Neigungen, obwohl doch die Weisung ihres Herrn zu ihnen kam. [53:23]
wird alles klar:
Vers 21: Früher haben die polytheistischen Araber bei der Geburt ihre Töchter getötet, weil diese in ihren Augen nicht soviel galten wie die Söhne. Allah zeigt den Götzendienern ihre widersprüchige Handlung: während sie ihre Töchter töten, schreiben sie Ihm (Allah) Töchter zu. Deswegen Vers 22. In Vers 23 sagt Allah, worum es wirklich geht: "es sind nur die Namen, die ihr euch ausgedacht habt - ihr und eure Väter", ohne Ermächtigung (Damit auch keine Fürsprache).
Nun wird Vers 24 und 26 klar.
Die "satanischen Verse" stehen also im völligen Widerspruch zu den anderen Versen.<<
Deutungen der satanischen Verse Eine nichtreligiöse Deutung geht von bewusstem Pragmatismus Muhammads aus. Der Islam war in Mekka eine Minderheitenreligion, und nach der Anerkennung von Lat und ihren Töchtern als Gottheiten muss das Leben der Moslems sprunghaft einfacher geworden sein.
>> Nach obengenanntem Bericht soll sich das Ganze vor der Auswanderung nach Medinah (Hidjrah) ereignet haben, also in Mekka. Wieso sind dann die Muslime ausgewandert, nachdem es ihnen "sprunghaft einfach" gegangen ist? Wieso folgten sie dem Propheten s.a.a.w unter schweren Repressalien bis dahin und sollen nun von diesen Versen, die im völligen Widerspruch zu den anderen der Sure stehen, begeistert sein? Wieso haben sie ihren alten Glauben aufgegeben, was sie soviel gekostet hat? Wieso folgen die Polytheisiten plötzlich Muhammad s.a.a.w? <<
Auch werden Anhänger der dortigen polytheistischen Religionen nach diesem Schachzug leichter zum Islam konvertiert sein.
>> Mag sein, dass ein "Schachzug" jemanden zum Konvertieren bringt. Nach der "Korrektur" wäre dieser aber durchschaut und es wäre einfacher gewesen, zum alten Glauben zu zurückzukehren und die Unterdrückung nicht mehr auf sich zu nehmen. <<
Andere Theorien führt Mohammeds Visionen vom Erzengel Gabriel auf eine psychische Störung und/oder Epileptische Anfälle zurück.
>> Jemanden mit "psychischen Anfällen und/oder epileptischen Anfällen" würde sicherlich keiner folgen (können) bzw. die Polytheisten auch nicht zu fürchten brauchen <<
Aus christlicher Sicht steht der Koran insgesamt im Widerspruch sowohl zur Thora und dem alten Testament als auch zum Neuen Testament und wird deswegen ganz klar als nicht von Gott stammend abgelehnt.
>> Die Bibel steht im Widerspruch zu sich selbst. Isa a.s (Jesus) war deswegen sicherlich kein "Kranker" <<
Auch die Idee von dämonischen oder teuflischen Insprationen Mohammeds spielte eine Rolle.
>> Dieser Satz steht einfach so im Raum. Wie kann eine "Idee" eine Rolle spielen? Was nun überhaupt: "psychische Störungen", "epileptische Anfälle" oder "teuflische Inspirationen"? Gibt es denn "christliche Quellen" dazu? Dann bitte diese nennen! <<
Im Islam gelten Vermutungen, Teile des Korans seien nicht Gottes Wort - sondern menschlichen oder teuflischen Ursprungs - als Häresie. Die Authentizität der satanischen Verse wird daher bestritten.
>> Die islamische Sichtweise kommt auffallend kurz weg. Will der/die Autor/i/en uns was verschleiern?
Dieser Artikel ist voller Widersprüche, wie bewiesen wurde.
Deswegen fordere ich den Verantwortlichen auf, diesen Artikel zu löschen. <<
>> Es ist wirklich seltsam, wie man so einen Artikel als wissenschaftlich betrachten kann. Er beinhaltet nur eine einseitige Sicht der Dinge. Folgende Punkte müssen erwähnt werden
1- Betrachten wir das Thema aus einem atheistischen Aussichtspunkt, der Prophet Muhammad war ein sehr intelligenter Mensch, der niemals in solche Widersprüche mit sich selbst geraten konnte. Ansonsten hätte er die Unterstützung seiner Anhänger verloren. Hätte er diese Verse gesagt und diese Göttinnen anerkannt, hätte er die Lehre des Islams vernichtet und seiner Anhänger verloren. Auch ein Atheist muss erkennen, dass das ein seltsamer dummer Zug bzw. Eigentor ist, der nicht von einem so geschickten Politiker wie Mohammed zu erwarten ist. Wenn man von Pragmatismus reden soll, dann hätte diese Anerkennung der Arabischen Gottheiten dem Islam mehr Schaden zugefügt als Vorteile gebracht. Es ist bekannt, dass die Mekekaner dem Propheten alles angeboten haben, damit er von seiner Mission ablässt (u.a. Das Königsreich Arabiens und die Reichtümer Mekkas), Jedoch hat er dies abgelehnt, indem er zu seinem Onkel sagte " Bei Gott höre Ich nie auf, auch wenn sie mir die Sonne und den Mond geben würden, es sei denn Ich sterbe".
2- Nach der islamische Sichtweise, (die der Verfasser dieses Artikels lügenhaft behauptet zu kennen) Der Koran ist Gottes unverfälschte Worte und Es gehört zum Islamischen Glauben, den Koran so anzusehen.
3- Noch dazu Allah ist nur die arabische Übersetzung des Wortes „Gott“ und hat nichts mit "Hubal" zu tun. Auch christliche Araber nennen Gott "Allah". Allah ist der Gott der Bibel und nicht eine alte arabische Gottheit wie der Verfasser hier behauptet.
4- Der Verfasser hat anscheinend nie das Werk von Al Tabari gesehen, ansonsten hätte er gewusst, dass Tabari selbst sich von dieser Geschichte distanzierte und betonte, dass er nur die Behauptungen der Polytheisten erzählt. Ibn Ishak zögerte nicht zu sagen, als er über diese Geschichte auch gefragt wurde: "Sie ist gewiss eine Erfindung der Ungläubiger." Der Verfasser dieses Artikels wusste nicht oder wollte solche Tatsachen nicht erwähnen Eigentlich habe Ich von Wikipedia eine höhere Glaubwürdigkeit erwartet. Man hätte nie etwas veröffentlichen sollen, das von jemeanden geschrieben wurde, der gar keine Ahnung hat, über was er schreibt.
5- zu der behaupteten Verse. Es gibt viele Versionen von diesen behaupteten Versen und manche sind voller grammatischen Fehlern. Was zeigt, das sie nur die Erfindungen mancher Orientalisten sind. Derjenige, der die arabische Sprache kennt wird schnell merken, dass diese Versen nicht mit dem Stil des Korans passt. Diese Tatsache kann ein Ausländer, dessen Muttersprache nicht Arabisch ist, nicht verstehen
6- Außerdem widerspricht diese Geschichte den ersten Versen 3,4,5 derselben Surat, welche betonen, dass Muhammad kein Irrtum bezüglich der Offenbarung erlegen ist, und dass die Offenbarung von Gott ist. Gleichzeitig würde Muhammad nach dieser Geschichte einräumen, dass er vom Teufel betrogen würde. Es ist eine sehr dummer Widerspruch, dass nicht von Ihm zu erwarten ist.
Diese sechs Punkte zeigen schon einiges über die Unwahrheit dieser Geschichte und auch dass der Verfasser dieses Artikels keine wissenschaftliche Absichten verfolgt, sonst hätte er mehr nachgeforscht, bevor er solche Unwharheiten schreibt. Ich habe von Wikepedia mehr Glaubwürdigkeit erwartet, aber leider das ist hier eine große Entäuschung.
Ich finde diesen Beitrag sehr interessant. Ich teile diese Meinung und finde die nochmalige Zusammenfaßung in den 6 Punkten sehr plausibel. Wäre es nicht an der Zeit darauf einzugehen und den Inhalt zu überprüfen, anstatt Kleinigkeiten zu "verbesseren"? Wieso wird dieser Artikel ignoriert?
Aussage hinterfragen
Der Author schreibt: "Aus christlicher Sicht steht der Koran insgesamt im Widerspruch sowohl zur Thora und dem alten Testament als auch zum Neuen Testament und wird deswegen ganz klar als nicht von Gott stammend abgelehnt. Auch die Idee von dämonischen oder teuflischen Insprationen Mohammeds spielte eine Rolle."
Also ich als Christ erlaube mir mal anzunehmen das meine Sicht dann eine christliche ist, ebenso wie die Sicht aller anderen Christen. Und für mich wie für viele andere steht der Koran überhaupt nicht insgesamt im Widerspruch zur Bibel, und wir lehnen den Koran auch nicht als nicht von Gott stammend ab. Wir tolerieren Ihn als ein Zeugnis göttlicher Offenbarung, das einem Propheten zu Teil wurde. Ich denke diese Ansicht ist verbreitet, auch wenn Sie nicht im Einklang mit der offiziellen Kirchenhaltung steht.
---
Ich denke solche fragen können nur in offiziellen Kirchenhaltungen geklärt werden; alles andere sind nur die meinungen einzelner.
--Mariachi 19:46, 6. Feb 2006 (CET)
---
@Mariachi
Hier hat ein Christ geäussert, dass die im Artikel dargestellte "christliche Sicht" nicht mit seiner übereinstimmt. Ich bin mir sicher, dass es auch andere gibt, die so denken. Wieso ist die Sicht der Christen bitte dann keine "christliche Sicht"? Du redest von offizieller Kirchenhaltung. Es mag sein, dass dies eine "kirchliche" Sicht ist. Dann kannst du uns doch sicher die Quelle dazu geben?
Seite falsch verlinkt
Die Seite ist teilweise falsch verlink. Sie verweist beispielsweise im Englischen auf den Roman von Salman Rushdie und nicht auf den entsprechenden Sachartikel zu den Satanischen Versen en:Satanic Verses.
- Den genannten Link habe ich korrigiert. Danke für den Hinweis. Stefan64 23:50, 7. Feb 2006 (CET)
Zu weit hergeholt
Eine peinliche Art, den Quran zu diskreditieren. Welch jämmerlicher Versuch.
Quo vadis WP?
Der Artikel istgrottenschlecht. Die Diskussionsseite primitiv. Mehr kann man dazu wirklich nicht sagen. Liest hier jemand überhaupt noch die Koranexegese?--Orientalist 09:36, 20. Mär 2006 (CET)
- Anonymus: jämmerlich ist die Namenlosigkeit. Der Art. ist schlecht, aber der Koran wird nicht "diskreditiert". Kluge Köpfe islamischer Gelehrsamkeit haben über diese Verse nachgedacht...zu recht.... :-)
Dreck
dieser Artikel hier ist ein in Text gegossener Dreck. Er sagt nichts darüber aus, was eigentlich ein satanischer Vers ist. Der Begriff wird auf eine peinliche Art mit Koran in Zusammenhang gebracht, ohne daß etwas davon stimmt. Haben die "Schreiber" vielleicht mal gegoogelt? Dann wäre man sicher auch auf folgenden Link gestoßen: http://www.themenmix.de/witziges/witzige-geschichten-satanische-verse-.html
Nachtrag:
Mittlerweile weiß ich, wo der Dreck auch herkommt. Er wurde wort wörtlich wahrscheinlich aus einer Hausarbeit kopiert. Hier der Link dazu: http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Satanische_Verse.html Wahrscheinlich war es den Autoren peinlich, die "Quelle" anzugeben?
P.S sowas ist strafbar. Siehe Hinweise von Wikipedia dazu.
(nicht signierter Beitrag von Benutzer:84.56.163.21 (Diskussion | Beiträge) 790 12:34, 30. Apr 2006 (CEST))
Gut, Anonymus! Mit Anonymen unterhalte ich mich nicht besonders gern, aber diesmal gilt:
der Artikel muss insgesamt gelöscht werden, Er ist sowohl auf dem Link als auch hier (folglich) - wie ich es schon oben gesagt habe - grottenschlecht. Dank für den Hinweis.--Orientalist 00:00, 30. Apr 2006 (CEST) (P.S. muß man jetzt etwa einen Löschantrag stellen und tagelang darüber diskutieren?)--Orientalist 00:00, 30. Apr 2006 (CEST) Nachtrag: siehe oben Quo vadis....--Orientalist 00:05, 30. Apr 2006 (CEST)
- @Anonymus, wenn du dir http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Satanische_Verse.html mal genauer anguckst, dann wirst du sehen, dass da unten kleingedruckt steht: "Dieser Artikel von Wikipedia unterliegt der GNU FDL.", also aus der WP stammt und nicht umgekehrt. -- Martin Vogel 00:32, 30. Apr 2006 (CEST)
Martin Vogel: um so schlimmer! Selbst wenn ich das kleingedruckte ebenfalls übersehen habe.Also es bleibt bei meiner obigen Feststellung: grottenschlecht - in jeder Hinsicht."Dreck" ist nicht mein Vokabular.--Orientalist 00:51, 30. Apr 2006 (CEST)
@Martin Vogel
Ich gebe zu, das Kleingedruckte übersehen zu haben. Trotzdem ist der Artikel schlecht und klärt nachwievor nicht, was ein Satanischer Vers ist. In einer echten Enzyklopädie hat sowas nichts zu suchen, vielleicht eher in einer schlechten Hausarbeit.
Abschnitt "Deutungen"
Ich habe den Abschnitt " Deutungen" gelöscht, weil er einfach eine Auflistung von Vermutungen ist, die nicht inn eine Enzyklopädie gehören. Hier gehören meiner Meinung nach Infomationen hin, Vermutungen, die ohnehin alle abhängig sind, von den eigenen Prämisen kann jeder Leser dann selber anstellen. --Bernhard Neumann 10:09, 12. September 2006 ans Ende verschoben und Datum nachgetragen, 790 12:05, 12. Sep 2006 (CEST), bitte danke.
- Ich würde da ganz entschieden widersprechen, bestehen doch theologische Diskurse ausschließlich aus Vermutungen. Solange also religiöse Themen als enzyklopädisch betrachtet werden ;-) ist der Abschnitt sehr wohl relevant. Ich habe ihn daher wiederhergestellt. Allerdings wären ein paar Quellenangaben erforderlich. Gruß 790 12:08, 12. Sep 2006 (CEST)
- Was ich meine ist, daß es natürlich jedem Leser freisteht religiöse Motive selbst zu deuten, man dies aber der Komplexität der Materie wegen nicht von jedem Leser erwarten kann (von mir z.B.), und daher eine Übersicht über gängige Interpretationen durchaus angebracht erscheint. -- 790 12:11, 12. Sep 2006 (CEST)
790: Vorurteile sind nie enzyklopädisch.
unglaublich aber wahr
http://www.youtube.com/watch?v=zSfXcW9NfKo
Für 790: Dieser Link zeigt, wie der Quran tradiert wird und seine Echtheit. In der Aufnahme ist ein kleines Mädchen zu sehen, dass den Quran nicht nur komplett auswendig kann (wie einige Millionen Muslime auf der ganzen Welt), sondern auch genau sagen kann, wo was steht.
"Der Bezug zum Thema" ist also sehr wohl da. Das Thema lautet: "Echtheit des Quran". Nochmal die Aufforderung: zuerst denken und dann handeln. Eine willkürliche Zensur nach Eigengeschmack ist wohl nicht der Sinn einer Enzyklopädie.
--84.56.131.144 12:52, 7. Okt 2006 (CEST)
- Die Diskussionsseiten zu den Artikeln dienen ausschließlich der Diskussion des jeweiligen Artikels. Ein Video eines Kindes, das man zum Auswendiglernen des Korans gezwungen hat, sagt zum Thema "Satanische Verse" nichts aus und ist in diesem Zusammenhang irrelvant. -- 790 15:43, 7. Okt 2006 (CEST)
- Wo entnehmen Sie der Aufzeichnung, daß das Mädchen gezwungen wurde den Quran auswendig zu lernen und was ist mit den anderen? Möchten Sie behaupten, daß ich auch dazu gezwungen werde? Dieser Artikel hat doch wohl nur das Ziel, den Quran als eine Fälschung darzustellen. Das ist mal wieder jämmerlich gescheitert. Mit dem Link zur Aufzeichnung wollte ich nur sagen: "Der Quran ist nicht ein Buch, welches man nehmen, zerstören und umschreiben kann. Es ist nicht an Materie gebunden. Er wurde immer auswendig gelernt. Eine Fälschung würde daher jedem auffallen und hätte nie Chance". Ihr Problem ist, daß Sie sich immer an Materie festhalten müssen. Sie glauben ja nur an das was sie sehen oder erfinden. Es wundert mich nur, daß keiner kommt und Atome leugnet.--84.56.165.66 16:55, 7. Okt 2006 (CEST)
@790:zwei Wochen Ramadan gehen an einem nicht spurlos vorbei, die Nerven liegen blank. Dann kommt zwangsläufig so ein Müll: "Echtheit des Qurans"....noch dazu von einem Anonymus aus Baden-Württenberg. So was kann man nicht mal "schönbeten".--Orientalist 16:02, 7. Okt 2006 (CEST)
- Zu Orientalist:
Ich hätte von einem Orientalisten keine so primitive Antwort erwartet. Vielen Dank für die Segenswünsche zum Ramadan!
(P.S Es ist kein Verbrechen, wenn man bei Wikipedia keinen Account hat. Dafür gibts auch IPs :) )
--84.56.158.16 16:22, 7. Okt 2006 (CEST)
- Müll bleibt Müll, auch für Orientalisten.Sie sind keine Komplizen für islamisch aufgedrehte "Gedankenwelten" --Orientalist 16:39, 7. Okt 2006 (CEST)
- Lieber Orientalist. Man hat Sie nirgendwo zur Komplizenschaft aufgefordert. Ihre Auftraggeber kennen Sie wohl selbst am besten.--84.56.165.66 16:53, 7. Okt 2006 (CEST)