1222
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
12. Jahrhundert |
13. Jahrhundert
| 14. Jahrhundert | ►
◄ |
1190er |
1200er |
1210er |
1220er
| 1230er | 1240er | 1250er | ►
◄◄ |
◄ |
1218 |
1219 |
1220 |
1221 |
1222
| 1223 | 1224 | 1225 | 1226 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1222
|
Politik und Weltgeschehen
- 8. Mai: Heinrich (VII.), der Sohn von Kaiser Friedrich II., wird von Erzbischof Engelbert I. von Köln zum römisch-deutschen König und zum Mitregenten seines Vaters gekrönt
- Johannes III. Dukas Batatzes wird als Nachfolger seines Schwiegervaters Theodor I. Laskaris byzantinischer Kaiser im Exil in Nicäa
- Bocholt erhält durch den Bischof von Münster Stadtrechte
- 28. März: Hermann II., Landgraf von Thüringen ab 1227 (†1241)
- 30. März: Nichiren, Begründer der Nirchiren-Schule des japanischen Buddhismus († 1282)
- 1. Februar: Alexios I. (Trapezunt), Kaiser von Trapezunt (* 1182)
- 4. Februar: Wilhelm I. (Holland), Graf von Holland
- 10. März: Johann I. (Schweden), König von Schweden (* 1201)
- 12. August: Vladislav Heinrich, Herzog von Böhmen und Markgraf von Mähren
- Theodor I. (Byzanz), byzantinischer Kaiser im Exil in Nicäa
- Raimund II. (Antiochia), Fürst von Antiochia, Thronprätendent von Kleinarmenien
- Raimund VI. (Toulouse), Graf von Toulouse ab 1195 (* 1156)