Zum Inhalt springen

KMU-Magazin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2022 um 19:38 Uhr durch 46.140.1.146 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
KMU-Magazin

Verlag Thomas Engeli (Schweiz)
Hauptsitz Bahnhofstrasse 17-19, 9326 Horn TG
Erscheinungsweise 10 mal jährlich
Verkaufte Auflage 7'708 Exemplare
(WEMF-Auflagebulletin 2021[1])
Verbreitete Auflage 10'469 Exemplare
(WEMF-Auflagebulletin 2021[1])
Chefredakteur Michael Sommer
Weblink www.kmu-magazin.ch

Das KMU-Magazin: Die Fachzeitschrift für erfolgreiche Unternehmer und Top-Manager ist ein Schweizer Fachmagazin (UID: CHE-106.070.146)[2] für Kader von Kleinen und mittleren Unternehmen.[3][4] Es hat eine WEMF-beglaubigte Auflage von 7'708 verkauften bzw. 10'469 verbreiteten Exemplaren.[1] Das Magazin hat das (gemäss Medienwoche wertlose)[5] Gütesiegel „Q-Publikation“ des Verbands Schweizer Medien.[6] „Bei den Kosten pro 1000 Nutzer (TNP) ist das «KMU-Magazin» die Nummer 1“ in der Schweiz.[6]

Einzelnachweise

  1. a b c WEMF Auflagebulletin 2021. WEMF 2021, S. 48.
  2. https://www.businesslink.ch/firmenportrait/kmu-magazin
  3. Leibblätter der Führungsleute. In: Neue Zürcher Zeitung, 15. März 2011 .
  4. Markus Knöpfli: Aufbruch zu neuen KMUfern. In: Werbewoche, 11. März 2004.
  5. René Worni: Q – das Feigenblatt der Fachpresse. In: Medienwoche, 26. August 2011.
  6. a b Das KMU-Magazin auf der Website der Q-Publikationen des Verbands Schweizer Medien.