Zum Inhalt springen

AS Monaco

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Oktober 2006 um 11:31 Uhr durch 89.55.88.202 (Diskussion) (Bekannte ehemalige Trainer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Fußballklub Infobox Die AS Monaco (offiziell Association Sportive de Monaco Football Club) ist ein monegassischer Fußballverein. Da das Fürstentum keine eigene Fußballliga hat, spielt er grundsätzlich in der französischen Liga.

AS Monaco wurde 1919 gegründet, seit 1948 wandelte er sich zum professionellen Club. Heimspielort ist das Stade Louis II, ein reines Sitzplatzstadion mit 18.500 Plätzen im Bezirk Fontvielle in Monaco. In der Saison 2006/07 wird er von László Bölöni trainiert. Vereinspräsident ist Michel Pastor. (Stand: August 2006)

Mit sieben Meistertiteln in der Ligue 1 und fünf Pokalerfolgen gehört der Club zu den erfolgreichsten der französischen Liga. Auf europäischer Ebene erreichte der Verein einmal (1992) das Finale im Europapokal der Pokalsieger, verlor aber mit 0:2 gegen den SV Werder Bremen. Am 26. Mai 2004 verlor er zudem das Finale der UEFA Champions League in Gelsenkirchen mit 0:3 gegen den FC Porto.

Erfolge

Kader 2006/2007

Tor

Abwehr

Mittelfeld

Angriff/Sturm

Verliehen

Bekannte ehemalige Spieler

Frankreich (und Doppelstaatsbürger)
Argentinien
Belgien
Brasilien
Kamerun
Tschad
Kroatien
Demokratische Republik Kongo
Dänemark
England
Deutschland
Italien
Liberia
Mexiko
Nigeria
Portugal
Schottland
Senegal
Spanien
Uruguay

Bekannte ehemalige Trainer

Vorlage:Navigationsleiste Ligue 1 Vorlage:Navigationsleiste Kader AS Monaco