Zum Inhalt springen

Invincible (Schiff, 1980)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2004 um 03:15 Uhr durch 217.255.130.62 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die HMS Invincible ist der älteste der drei britischen Flugzeugträger der Invincible Klasse und Flagschiff der Royal Navy. Sie wurde am 3. März 1977 von Königin Elizabeth II nach vier Jahren Bauzeit in Portsmouth getauft.

Innovative Technik

Die HMS Invincible war der erste Flugzeugträger der Welt, der von Anfang an für den Einsatz von Senkrechtstartern gedacht war, als sogenannter STOVL (Short take off and vertical Landing) Träger. Daher war das Schiff weder mit Fangseilen, noch mit Startkatapulten ausgestattet. Sie besaß jedoch einen sogenannten Ski-Jump, eine Art Sprungschanze, über die die Flugzeuge starteten. Zum Einsatz kamen hier die britischen Harrier Kampfflugzeuge. Während sowohl das Prinzip der STOVL Träger, wie auch der Harrier anfangs eher belächelt wurden, demonstrierten die Briten im Falklandkrieg die Effektivität dieser Systeme.

Einsätze

Noch während sich die Invincible auf Erprobungsfahrten im Nordatlantik befand, brach 1982 der Falklandkrieg aus. Gemeinsam mit dem Flugzeugträger HMS Hermes wurde die Invincible umgehend in den Südatlantik entsandt, um die britische Rückeroberung der Inseln zu unterstützen. Innerhalb kurzer Zeit gelang es den 18 an Bord stationierten Harrier die Lufthoheit gegen die Argentinier zu gewinnen ohne ein einziges Flugzeug zu verlieren. Dieser Erfolg machte den Harrier zu einem Exportschlager und den STOVL Träger zu einem Erfolgsmodell.

Zwischen 1993 und 1999 war die HMS Invincible regelmäßig in der Adria im Einsatz, unter anderem während des Kosovokrieges. Zusätzlich gab es seit 1991 regelmäßige Einsätze im Persischen Golf als Bestandteil der anglo-amerikanischen Standing Naval Force.

Ende 2003 kehrte die Invincible nach einer über zweijährigen Modernisierung wieder in den aktiven Dienst zurück. Während des Umbaus wurden unter anderem die Flugabwehrgeschütze am Bug des Schiffes entfernt, um mehr Platz für die Flugzeuge zu schaffen. Zusätzlich erhielt sie modernste Kommunikationseinrichtungen.

Schiffsdaten

  • Länge: 210 m
  • Breite: 33,5 m
  • BRT: 22.000
  • Geschwindigkeit: 28 Knoten
  • Besatzung: 1071 Männer und Frauen
  • Flugzeuge: 16 Harrier und 6 Hubschrauber