Zum Inhalt springen

Benutzerin:Melly42/2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2022 um 22:10 Uhr durch Melly42 (Diskussion | Beiträge) (Dedikationsnamen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Johannes Vahrmeijer (* 25. Oktober 1942 in Leiden) ist ein niederländisch-südafrikanischer Wirtschaftsbotaniker.

Leben

Vahrmeijer wanderte 1950 mit seinen Eltern nach Südafrika aus, wo sie sich in Pretoria niederließen. Ab 1960 studierte er an der Universität Potchefstroom , wo er 1963 zum Bachelor of Science graduierte. 1969 erlangte er den Master of Science. 1964 trat er dem Botanical Research Institute in Pretoria bei, wo er hauptsächlich in der Abteilung für Wirtschaftsbotanik tätig war und ein besonderes Augenmerk auf Giftpflanzen sowie Pflanzen legte, die für Soldaten überlebenswichtig sind. 1976 wurde er im Dienstgrad eines Majors an das südafrikanische Verteidigungsministerium berufen.

Vahrmeijer unternahm Sammelexpeditionen nach Transvaal, nach Zululand, zum Caprivizipfel, nach Kaokoveld, nach Ovamboland, Botswana und Mosambik. Seine Sammlung mit etwa 2700 Herbarbelegen befindet sich im National Herbarium in Pretoria.

Dedikationsnamen

Der Botaniker Robert Allen Dyer (1900–1987) benannte die Sukkulente Brachystelma vahrmeyeri aus der Familie der Seidenpflanzengewächse zu Ehren von Johannes Vahrmeijer.