Benutzer Diskussion:Pyaet
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Wikiläum
Pyaet
zu 5 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Bronze
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 20:13, 6. Okt. 2019 (CEST)
Hallo Pyaet! Am 6. Oktober 2014, also vor genau 5 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 11800 Edits gemacht und 61 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 20:13, 6. Okt. 2019 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.
- Lieber @WolfgangRieger: ich bedanke mich ganz herzlich! Diese Nachricht heute Abend hat mich wirklich sehr gefreut, ich hatte es gar nicht auf dem Schirm. An dieser Stelle auch ein Dankeschön, dass du das Wikiläum ins Leben gerufen hast und pflegst. Auch die Medaille ist ein schönes Andenken an unsere ehrenamtliche Arbeit, ich werde morgen eine E-Mail verfassen. Dir in jedem Fall einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße vom heute sehr fröhlichen--Pyaet (Diskussion) 23:35, 6. Okt. 2019 (CEST)
Angriff auf die Ukraine
Glaube nicht, dass es nur ein „Diktator-Problem“ ist, sondern dass ein Teil der russischen Zivilbevölkerung das mitträgt. Leider. Aber ich würde jetzt nicht alle über einen Kamm scheren. Den russischen Ersatztorwart von Bayer 04 Leverkusen zum Beispiel würde ich jetzt nicht für die Machenschaften, die von Putin und der russischen Seite ausgehen, verantwortlich machen. Als „AH“ einst die ganze Welt unsicher machte, waren ja auch nicht alle aus der deutschen Zivilbevölkerung, die mitmachten. Also es waren viele, aber auch nicht alle. Und ich meine jetzt damit nicht die Geschwister Scholl, sondern wirklich jemanden aus der Zivilbevölkerung. --Fußballfan240395 (Diskussion) 20:58, 24. Feb. 2022 (CET)
- Großartig ausbreiten werde ich meine politische Positionierung (nicht nur in der Sache) nicht. Nichts wichtiges in Russland passiert ohne Putin. Der Angriff ist einzig sein Werk, das andere für ihn ausführen. Ich würde Lunew niemals unterstellen, dass er dieses widerliche Schauspiel mitträgt. Der russischen Bevölkerung werde ich das auch nicht anlasten, sondern nur derjenigen, die sich gerade ganz direkt an diesem Angriffskrieg beteiligen und auf Befehl des Diktators handeln. Deswegen differenzierte ich hier nachträglich noch einmal. Ich stehe zu meinem Wort, das ich aus Deutschland zum Glück frei vertreten darf, was aber die allermeisten in Putins Reich nicht können und dürfen. Auch an die denke ich heute.--Pyaet (Diskussion) 21:06, 24. Feb. 2022 (CET)
Ich bitte um Verzeihung, falls du sauer bist. --Fußballfan240395 (Diskussion) 16:04, 25. Feb. 2022 (CET)
- Ich bin nicht sauer. Ich habe nur gesagt, was ich sagen wollte. Mehr gibt es aber nicht dazu.--Pyaet (Diskussion) 17:21, 25. Feb. 2022 (CET)
- Ok. Übrigens: Stell dir vor es ist Krieg - und keiner geht hin --Fußballfan240395 (Diskussion) 17:43, 25. Feb. 2022 (CET)
Kapitel im Artikel von Bayer 04 Leverkusen
Moinsen Pyaet,
wann sollte in der Geschichte im Artikel von Bayer 04 Leverkusen der 2002 beginnende Abschnitt enden? 2014 oder 2015 habe ich den Abschnitt bei 2014 beendet und da einen neuen Abschnitt begonnen. Denke als Fan von der Werkself weißt du besser, wann eine Zäsur erfolgte.
Übrigens: Ich war heute in Almelo in den Niederlanden und daher habe ich die 1:2-Niederlage des Hamburger SV im Heimspiel gegen den SC Paderborn 07 nicht gesehen. Habe im Internet auf meinem Smartphone (dank gleicher Gebühren wie im Inland ist das kein Problem ;-) ) gesehen, dass sie mit 1:2 verloren haben und auf Facebook war dann zu lesen, dass die Rückkehr in die Bundesliga somit passé ist. --Fußballfan240395 (Diskussion) 19:21, 2. Apr. 2022 (CEST)
- Ich sehe leider nicht wirklich den einen harten Bruch in der Geschichte seit 2002. 2008 bietet sich an, da nach 2003 das erste Mal wieder nicht international gespielt wurde. 2011, nachdem Heynckes gegangen ist. 2014 markiert den Beginn von Schmidts Arbeit. 2017 gab es einen schleichenden Gang Richtung Abstiegszone, den man noch abbrechen konnte. 2020 stand man wieder im DFB-Pokalfinale. Ich bin mir da sehr unschlüssig. Eine richtige oder viele falsche Antworten gibt es in der Sache nicht.--Pyaet (Diskussion) 23:17, 2. Apr. 2022 (CEST)
signatur vergessen
Hi, du hast dort [1] deine sig vergessen ;) gruss--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 09:21, 19. Apr. 2022 (CEST)
- Ja, die Stimmabgabe an sich hätte ich nochmal um ein paar Minuten nach hinten verschieben müssen, da ich mittendrin hinter dem Bildschirm abgelenkt wurde und der Edit nicht vollständig war. @RoBri: war so nett, es nachzutragen, danke dir!--Pyaet (Diskussion) 09:58, 19. Apr. 2022 (CEST)
Liste der saarländischen Ministerpräsidenten
Kann jemanden die Seite Liste der saarländischen Ministerpräsidenten sichten? Danke. Fishandchipsisyummy (Diskussion) 11:20, 27. Apr. 2022 (CEST)
- Du hast doch aktive Sicherrechte? Warum fragst du mich das?--Pyaet (Diskussion) 11:33, 27. Apr. 2022 (CEST)
- Ich kann von den anderen nicht mehr sichten, ich kann nur durch meine Bearbeitung selbst automatisch sichten--Fishandchipsisyummy (Diskussion) 17:00, 27. Apr. 2022 (CEST)
- Oh, das wusste ich nicht. Habe es übernommen.--Pyaet (Diskussion) 18:31, 27. Apr. 2022 (CEST)