Zum Inhalt springen

Goldlauter-Heidersbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2006 um 21:59 Uhr durch UTh (Diskussion | Beiträge) (rev. wg. Vandalismus. Zurück zur Fassung von Trg (Beiträge).). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Goldlauter (eigentlich Goldlauter-Heidersbach) ist ein Ortsteil von Suhl, gelegen am Südhang des Thüringer Waldes. Goldlauter hat gemeinsam mit Heidersbach knapp über 3.500 Einwohner. Der Ort liegt sehr schön am Fuße des Großen Beerbergs (982 m) und in der Nähe der Orte Zella-Mehlis und Oberhof. Goldlauter hatte vor der Wende die Postleitzahl 6051 (über Suhl), jetzt ist Goldlauter der PLZ 98528 (im PLZ-Nummernkreis Suhl 98527 - 29) zugehörig.

Dem Bergbau auf Silber und Kupfer hat der Ort seine Entstehung zu verdanken.

Tourismus

Touristisch attraktiv sind insbesondere:

  • Waldbad Goldlauter (Quellwasserbecken in herrliche Lage)
  • Flugplatz (Segelflug, Ultraleicht, PPL, Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:50_37_55_N_10_43_39_E_type:airport_region:DE-TH, 2:50° 38' N, 10° 44' O )
  • Alpiner Skihang in der Langen Lauter mit einer der anspruchsvollsten Piste Thüringens und Restauration
  • viele schöne Ferienunterkünfte
  • Skistadion mit beleuchteter Loipe und Sprungschanze sowie großem Loipennetz in der Umgebung
  • viele Wanderwege für einfache und gehobenere Wanderungen
  • Rundwanderweg um Goldlauter für einfache Wanderungen mit schönen Fotostops
  • recht viele, sehr schöne Panoramablicke vom Kamm des Thüringer Waldes
  • Bergbauwanderweg mit rekonstruierten Stolleneingängen
  • Umgebung ideal für Mountainbiker
  • Minigolfanlage

Berühmte Söhne und Töchter