Diskussion:Römisch-Persische Kriege
Eine kleine Erläuterung: Manche Formulierungen finden sich ähnlich in Artikeln wie Constantius II., Julian Apostata, Justinian I. oder Herakleios. Das liegt daran, dass ich die entsprechenden Abschnitte entweder selbst verfasst habe oder maßgeblich daran beteiligt war (wie bei Julian). Dennoch: dieser Artikel bietet insgesamt denke ich eine bessere Einbettung der Ereignisse in den Gesamtkontext. Viele Details, die hier angesprochen werden, fehlen zudem in den entsprechenden Artikeln. Obwohl ich alle angesprochenen Quellen durchgegangen bin und die entsprechende Sekundärliteratur entweder komplett oder in Teilen durchgearbeitet habe, können sich kleinere Fehler eingeschlichen haben. Forschungsprobleme werden im Text oder in den Anmerkungen (die der Leser beachten oder ignorieren kann) teils angesprochen, sodass ich einen Forschungsteil für unnötig hielt. Freilich sollte klar sein, dass die angegebene Lit. nur eine Auswahl darstellt. --Benowar 18:39, 20. Sep 2006 (CEST)
Neues Lemma?
Wäre der Artikel unter dem Lemma "Römisch-Sasanidische Kriege" nicht besser untergebracht? Historisch nicht so bewanderte Leser könnten meinen, wenn sie den Link anklicken, dass sich die Kriege (wenn auch nur zum Teil) auf die Dynastie der Parther bzw. (ganz fatal, wenn auch unwahrscheinlich!) auf die der Achämeniden beziehen! Und wenn wir schon mal dabei sind: wie wäre es mit einem Artikel Römisch-Parthische Kriege? Ansonsten muss ich noch mal dein Werk loben (hätte ich als Grundlage für meine erste Hausarbeit gebrauchen können ;-).--Das Robert 21:36, 6. Okt 2006 (CEST)