Zum Inhalt springen

Mauerwerksbau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2006 um 21:07 Uhr durch Hafenbar (Diskussion | Beiträge) (neu geschrieben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

So Howto tox 14:49, 6. Okt 2006 (CEST)


Der Mauerwerksbau ist eine Form des Massivbaus. Das eigentliche Mauerwerk besteht aus einzelnen druckfesten Elementen - beispielsweise Ziegeln - die mit, oder ohne, Mörtel in einem Mauerwerksverband miteinander verbunden sind.

Der Begriff als solcher wird in der Regel nur verwendet, um das Fachgebiet von anderen, wie beispielsweise Stahlbetonbau oder Holzbau, abzugrenzen.