Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Roland Kutzki

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2022 um 10:31 Uhr durch Roland Kutzki (Diskussion | Beiträge) (Bearbeitung des Artikels über Valery Gerasimov). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Roland Kutzki in Abschnitt Bearbeitung des Artikels über Valery Gerasimov

   A 2006   

   A 2007   

   A 2008   

   A 2009   

   A 2010   

    A 2011   

   A 2012   

   A 2013   

   A 2014   


   Archiv 2015   

   Archiv 2016   

   Archiv 2017   

   Archiv 2018   

   Archiv 2019   

   Archiv 2020   

   Archiv 2021   

   Archiv 2022   




Diskussionen bitte zusammenhalten:
  • Falls ich dir geschrieben habe, antworte bitte auf deiner Seite.
  • Falls du mir hier schreibst, antworte ich auch auf dieser Seite.
  • Dikussionsbeiträge 2006 bis 2018 im Archiv.

Dankeschön!

Einfach mal ein kleines Dankeschön für dein Schwerin-Projekt! Es ist enorm, was du schon geschafft hast, und ich freue mich über die neuen Artikel! Great job! --Concord (Diskussion) 14:57, 16. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

„Ein Wikipedianer aus Leidenschaft“

Sehr interessant anzuhören, tolle Leistung – auf die nächsten 2.700 Artikel! --Unmarcheprovencal (Diskussion) 12:18, 14. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Danke für den Link zur Sendung, ich hatte das noch gar nicht gehört oder gelesen, da ich dachte das wird erst am Freitag gesendet, wie die Beiträge von Radio Bremen und von buten un binnen.--Roland Kutzki (Diskussion) 12:53, 14. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Du teilst gern...

...wie man gestern erfahren konnte. 😊 Glückwunsch von mir zu diesem Auftritt! --MannMaus (Diskussion) 14:03, 4. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Ich schließe mich an! Hoffe es ist der eine oder andere neugierig geworden auf Wikipedia und stößt zu uns. Helfer brauchen wir ohne Ende, weil ja immer was auszubessern oder zu aktualisieren ist. VG --Goldmull (Diskussion) 15:51, 4. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Hier der Link zu Sendung: Roland teilt gerne in Kaum zu glauben mit Kai Pflaume vom 3. Okt. 2021 [1] --Roland Kutzki (Diskussion) 19:39, 4. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Ich gratuliere auch. Tolle Werbung für unser Wiki-Projekt! --Abubiju (Diskussion) 19:11, 9. Okt. 2021 (CEST)Beantworten


GiftBot (Diskussion) 00:54, 8. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich Benutzer
Roland Kutzki
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. hochkant

Hallo Roland! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum silbernen Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 15 Jahre, seit Du am 9. November 2006 hier zum ersten Mal editiert hast. Inzwischen hast Du über 89.000 Edits gemacht (womit Du bei den wikipedianischen Intensivtätern derzeit auf Platz 199 stehst) und sagenhafte 3153 Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Besonders verdient gemacht hast Du Dich dabei um die enzyklopädische Darstellung von Bremen. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:44, 9. Nov. 2021 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten

Wikipedia:Fünfzehn-Jahre-Gesellschaft
3300 Artikel am 20. Febr. 2022 und die Schnapszahl 3333 wurde Ende März 2022 erreicht--Roland Kutzki (Diskussion) 17:11, 28. Mär. 2022 (CEST)Beantworten

kaum zu glauben

Hallo Roland, ich habe heute über die Bremen-Seite zufällig den Link zu deinem "Kaum zu glauben!"-Auftritt entdeckt. Ein schöner Beitrag von dir und über dich :o) und auch herzlichen Glückwunsch zum Gewinn! Ich wünsche Dir und deiner Familie schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! --Hawei (Diskussion) 11:11, 24. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Hallo Hawei, danke und fröhliche Weihnachten und ein gutes gesundes neues Jahr 2022 wünscht Dir --Roland Kutzki (Diskussion) 11:16, 24. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Ausrufer – 18. Woche

Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2022
Kurier – linke Spalte: 36. Schreibwettbewerb entschieden, Ein neuer State of the Union?, WLE 2022 – Es ist alles fotografiert!, Wikipedia hat ein „Frauenproblem“, aber das liegt nicht in den Zahlen, Wikimedia in Moskau zu 5 Millionen RUB Strafe verurteilt wegen Nichtleugnung des Ukrainekrieges und Informationen über rauchschwaches Pulver, WMF - Aufruf zur Boardkandidatur
Kurier – rechte Spalte: Zwei Jahre Haft für Wikipedia-Bearbeitungen, Colonia-thon für Köln-Fans: Neuer Termin!, Akkreditierungen für die re:publica’22, Wikimedia Deutschland erhält Doppelspitze, WMF - Gespräche zur Jahresplanung mit Maryana Iskander, Wiederverwendung von Einzelnachweisen: Teile uns jetzt die Probleme mit
GiftBot (Diskussion) 00:44, 2. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Auf den Häfen

Da fehlt was im ersten Absatz. --Bahnmoeller (Diskussion) 12:00, 3. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Jau, der Rembertiring. Hab' ich mal nachgetragen. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 12:09, 3. Mai 2022 (CEST)Beantworten
... und im Abschnitt „Gebäude und Anlagen“ fehlt bei Nr. 28 die Geschosszahl.--VolkerHaHa (Diskussion) 21:35, 3. Mai 2022 (CEST)Beantworten
ERL --Roland Kutzki (Diskussion) 10:08, 4. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 20. Woche

Sonstiges: Community-Forum von Wikimedia Deutschland, Ergebnis der Admin-Befragung und Zwischenrésumé zum Projekt Online-Kommunikationskultur
Kurier – linke Spalte: Aus der Begriffsfindungswerkstatt: Der Hundeäquator
Kurier – rechte Spalte: 1. Colonia-thon, Wikipedia Workshop-Wochenende, Einladung zu einem Treffen des Community-Development Teams der Wikimedia Foundation
GiftBot (Diskussion) 00:51, 16. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Bearbeitung des Artikels über Valery Gerasimov

Ich wollte fragen was der Grund für die Ablehnung war, damit ich die durchaus wichtigen Informationen formgerecht hinzufügen kann. Drtemplr (Diskussion) 07:21, 17. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Die Nachricht ist (noch) nicht verifiziert, ja sogar gegenteilige Informationen liegen vor und bekanntlich stirbt in einem Krieg als erstes die Wahrheit. Wir aber sind eine Enzyklopädie, keine Zeitung; also abwarten ob das stimmt.--Roland Kutzki (Diskussion) 10:31, 17. Mai 2022 (CEST)Beantworten