Zum Inhalt springen

Höchsten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2006 um 19:53 Uhr durch Trg (Diskussion | Beiträge) (Sport: "einzige" ist richtig, das wort "einzigste" gibt es nicht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Auf dem Höchsten bei Glashütten

Der Höchsten ist mit seinen 833 Metern Höhe die größte Erhebung im Bodenseekreis. Der Berg liegt rund 5 Kilometer südlich von Illmensee und gehört etwa zur Hälfte zum Landkreis Sigmaringen.

Der Blick auf den Bodensee und die Alpen macht den Höchsten zum einem beliebten Ausflugsziel. Speziell im Spätherbst und Frühjahr wird er von den Bewohnern in den Niederungen des Bodensees genutzt, da man zu dieser Zeit über die nebelverhangene Landschaft blicken kann.

Sport

Der Berg liegt in einem Wandergebiet. Wintersport ist oben in Rubacker möglich. Mehrere Langlaufloipen sind vorhanden. Außerdem findet sich am Berg Deutschlands erste und einzige permanente Bergrennstrecke für Radsportler. Der Stoppomat steht auf dem Gemeindeparkplatz Schönemühle bei Urnau.

Sendeanlage

Auf dem Höchsten befindet sich ein ca. 150 Meter hoher, abgespannter Stahlrohrmast der Deutschen Telekom AG. Von diesem Grundnetzsender werden die Fernsehprogramme ZDF (Kanal 37; 270 kW) und SWR-Fernsehen (Kanal 40; 290 kW) abgestrahlt.

Vorlage:Koordinate Artikel