Zum Inhalt springen

Diskussion:Single Inline Memory Module

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2022 um 07:39 Uhr durch SignaturBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 45.93.107.108: "Neuer Abschnitt Verwechslung Standard DRAM, FP und EDO: "). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 45.93.107.108 in Abschnitt Verwechslung Standard DRAM, FP und EDO

Es gibt auch 32polige Versionen des SIMM (laufen auf normalen Boards) 84.184.78.37 00:10, 30. Jan. 2007 (sig nachgetragen -- Smial 00:42, 30. Jan. 2007 (CET)) Beantworten

send pix. -- Smial 00:42, 30. Jan. 2007 (CET)Beantworten

"SIPP"

Die Bezeichnung SIPP taucht zwar immer mal wieder auf, ist aber falsch. Korrekt muss es SIP heißen. SIP steht für "Single Inline Package". Im Gegensatz dazu steht SIMM für "Single Inline Memory Module", dort sind die zwei M also berechtigt. Werde das mal korrigieren. --Duschgeldrache2 22:32, 11. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Habe meine eigene Korrektur wieder rückgängig gemacht. Mehr dazu unter Diskussion:Sipp#SIPP. --Duschgeldrache2 22:51, 11. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Verwechslung Standard DRAM, FP und EDO

"Als Speichertyp kam neben Fast-Page-Mode-RAM jetzt auch EDO-RAM zum Einsatz, der benachbarte Zugriffe weiter beschleunigte" Die Aussage ist nicht richtig. FPM nutze benachbarte Bank Zugriffe um den Durchsatz gegenüber dem normalen DRAM Modus (Adresse anlegen, warten, Daten abholen) um in jedem Takt durch ein anders angelegtes CAS Signal einen weiteren Datenblock (selbe Reihe afair) auszulesen. EDO ging weiter und erlaubte neben dem eintragen der Adresse gleich das auslesen des letzten eingetragenen Datenblocks und konnte so je Clock einen Block auslesen lassen. (nicht signierter Beitrag von 45.93.107.108 (Diskussion) 07:34, 16. Mai 2022 (CEST))Beantworten