Zum Inhalt springen

Wikipedia:Beobachtungskandidaten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2006 um 19:05 Uhr durch Le petit prince (Diskussion | Beiträge) (DDR, Sozialismus und Kommunismus: Passage aufgeräumt + kurze, inhaltliche Erläuterungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Abkürzung: WP:BKD

Hier können Artikel gelistet werden, die regelmäßig Ziel von Vandalismus-Attacken werden. Diese Seite ist eine Alternative zur Sperrung eines Artikels, die auch Verbesserungen verhindert. Ebenfalls können hier versuchsweise entsperrte Artikel aus Wikipedia:Entsperrwünsche gelistet werden.

Bitte liste nur Artikel auf, die über einen längeren Zeitraum beobachtet werden sollten.

Diese Übersichtsseite listet Änderungen an Artikeln, auf die hier verwiesen wird und gibt daher einen schnellen Überblick über möglichen Vandalismus. Wenn sich die „Vandalismuswelle“ beruhigt hat oder der Artikel für die vandalierende Benutzergruppe gesperrt wurde, kann man den Eintrag hier herausnehmen.

Diese Seite ist thematisch sortiert.


Aktuelles

  • Literaturkritik Ein Nutzer mit der IP 89.52.xxx.xxx hinterlegt wiederholt einen Weblink zu Computerliteratur, der mal rein gar nichts mit dem Thema zu tun hat und meines Erachtens nur Werbezwecke erfüllt.
  • Camp Astrid Jemand mit IP 217.235.xxx.xxx gibt in der Duskussion ständig infantile Kommentare, unterzeichnet nicht und matscht im Artikel herum. Bitte beobachten.
  • Ackerbau Heute Nachmittag, IP [[1]] verändert verschiedene Stellen in "hier steht nur dreck" usw...
  • McDonald's Gestern Abend ... subtiler Vandalismus durch 89.51.42.56 Versuch kritische Inhalte zu löschen, bzw. abzumildern. Nutzer kannte Lohnstruktur..Unternehmensbezug?? Das gleiche am 24. Apr 2006 um 17:44 und 17:50 durch 217.184.224.161
  • Franz Kafka - Artikel wurde von Benutzer:80.188.120.29 verunstaltet, bitte Artikel und Benutzer beobachten.
  • Johannes Paul II.
  • ORF – das Unterkapitel "Kritik" scheint zu kippen. Neben berechtigter Kritik und Beobachtung politischer Einflußnahmen seit den 70-Jahren ist eine Art Vorwahlkampf vor der österreichischen Parlamentswahl im Herbst 2006 ausgebrochen. Aktivisten der Plattform SOS-ORF scheinen die Wikipedia in einseitiger Betrachtungsweise als Plattform für Ihre Meinung zu missbrauchen.
  • Jürgen Rüttgers – aufgrund der zurückliegenden Landtagswahl, extreme "Wahlkampfmaßnahmen" im Artikel, sehr häufige Reverts
  • Peer Steinbrück – aufgrund der zurückliegenden Landtagswahl, extreme "Wahlkampfmaßnahmen" im Artikel, sehr häufige Reverts (minütlich)
  • Bergschaden Zwei Personen aus dem gleichen Subnetz liefern einen Werbung-Edit-War.
  • Wikipedia:Bildertutorial/2
  • Burger King kritische Inhalte wurden wiederholt entfernt.
  • Jenny Gröllmann Im Zusammenhang mit dem aktuellen Zivilprozess Gröllmanns gegen ihre Erwähnung im Buch zum Spielfilm Das Leben der Anderen tilgen seit dem 26. April dynamische IPs regelmäßig kommentarlos Passagen, siehe (vorläufige) Dokumentation auf der Diskussionsseite des Artikels.
  • Philip Catherine wurde heute zweimal von 89.48.170.180 auf polnisch editiert. Womöglich ein Irrtum, aber wer weiß.
  • Günter Grass - aufgrund der kürzlich verkündeten Mitgliedschaft in der Waffen-SS diverse übereilte Edits mit unqualifizierten Verurteilungen etc. Möglichst vorerst etwas besser im Auge behalten -IP-Sperre steht bereits

Internet

  • Bill Gates – großer "Fanclub"
  • Chat – andauernder Linkspam für einen Chatbetreiber
  • Hacker – Kiddies... *rolleyes*
  • Hommingberger Gepardenforelle – Dank Heise bzw. C't werden wir nun mit Links gespammt.
  • Knuddels Zahlen werden geändert, viel Spam
  • OGame – meist wird die Universenzahl falsch verändert, gelegentlich auch anderes.
  • Open Source
  • Phishing – offensichtlich den Versendern der Phishing-Mails ein Dorn im Auge
  • Tron (Hacker) – durch mehrere offenbar nur zu diesem Zweck angelegte Accounts wird hier regelmäßig die Einleitung in eine sprachlich der Wikipedia unangemessene Form gebracht (Formulierungen wie "war ein Genie"). Dies wurde schon diverse Male reverted. Am besten wäre eine Sperre für eine Weile. --
  • IP-Adresse – Weblink-Spam
  • WarRock - Weblink-Spam (kleine Community mit 12 Usern will berühmt werden :D )

Medizin

Die verschiedenen Ansichten zur Schulmedizin und multimodalen Behandlungen bieten immer wieder Konfliktpotential.

Drogen und Süchte

Drogen werden als harmlos bzw. teuflisch dargestellt oder verherrlicht, Studien gefälscht, angebliche Belege für die (Un)gefährlichkeit von Drogen erbracht:

Sexualität und sexuelle Orientierung

Besonders Artikel aus dem Bereich der Sexualität, der sexuellen Orientierung sowie der sexualisierten Gewalt scheinen immer wieder (pubertierende) Vandalen anzulocken:

Politik und Geschichte

  • Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland - immer wieder wird die Problematik der Wortwahl Grundgesetz / Verfassung, mangelndes Plebiszit und Besatzerrolle bei Entstehung des Grundgesetzes in politisch sehr gefärbter bis hin zu revisionistischer / populistischer Art und Weise thematisiert. Die Diskussionsseite ist bereits meterlang und im Artikel waren zuletzt waren 3 chaotische Absätze untereinander. Unsolides sollte gerade in einem solch wichtigen Artikel nicht stehen.
  • Nationalhymne

Türkei, Kurden, Armenier

Die Artikel, die sich mit der Geschichte der Türkei, der Kurden und der Armenier beschäftigen, sind häufiges Ziel nationalistisch motivierter Manipulationen in der Wikipedia:

DDR, Sozialismus und Kommunismus

Die Bewertung der Geschichte der DDR, des Sozialismus und des Kommunismus in Deutschland lockt regelmäßig Geschichtsfälscher in die Wikipedia:

Im Zusammenhang mit dem Artikel zu Oskar Brüsewitz vandaliert eine anonyme IP regelmäßig in den Artikeln zu
Hier lässt die gleiche IP, deren Edits schon zum Beobachten des Artikels über Oskar Brüsewitz (siehe oben) geführt haben, von Zeit zu Zeit ihrer persönlichen Abneigung gegen den Liedermacher Wolf Biermann freien Lauf:
  • Eva-Maria Hagen (Formulierungen wie etwa „... der schlichte Geist Biermanns ...“)
  • Hias (Sänger) (Formulierungen wie z.B. „... Blödelbarde wie Wolf Biermann ...“)
  • Jürgen Fuchs (Die gleiche IP versucht seit etwa anderthalb Jahren (!), eine POV-lastige Wertung eines Zitats von Jürgen Fuchs („Auschwitz in den Seelen“) in den Artikel einzufügen. Ausformungen: „... und damit in erster Linie sich, bzw. sein "Schicksal" mit der industriellen Massenvernichtung von Menschen des Nationalsozialismus gleichsetzte ...“, Wolf Biermann wird nicht als „Liedermacher“ (so sein Wikipedia-Artikel), sondern lediglich als „sogenannter Liedermacher“ bzw. „als Liedermacher tätig“ (im Sinne von Formulierungen wie etwa „die sogenannte DDR“) bezeichnet.)

Andere Länder

Auch in Artikeln zu anderen Ländern wird aus ideologischen oder nationalistischen Gründen manipuliert:

Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

Leider versuchen Vertreter nationalistischen, geschichtsklitternden oder nationalsozialistischen Gedankengutes, aber auch linksextremer Gruppen, gelegentlich, Artikel aus dem Bereich des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges geschichtlich zu verfälschen:

Schulstoff Geschichte

Auch der allgemeine Schulstoff scheint zu mehr oder minder wirren Variationen politischer Extrempositionen anzuregen:


Tagespolitik Deutschland, Österreich, Schweiz

Auch tagespolitische Themen und Politiker sind vor Vandalen nicht sicher. Wissenschaftliche volkswirtschaftliche Bewertungen von Politikmaßnahmen werden durch unsachliche Argumentationen zersetzt.

Sonstige

Religion

Sport

Fußball

Eishockey

Radsport

  • Sabine Spitz ein Fan versucht immer wieder, eine Fanseite aus dem Artikel zu machen...

Formel 1

  • Jim Clark Zwei Neuanmeldungen versuchen permanent, Clark im Fanzine-Stil zum „größten Formel 1-Fahrer aller Zeiten“ bzw. zum Fahrer mit „unvergleichlichem, legendärem Fahrgenie“ zu küren.

Studentenverbindungen

Verschwörungstheorien

Weltanschauliche heikle Themen

Viele POV-Bearbeitungen treten auf bei:

Potentielle Kritikschlachtfelder

Weitere Seiten, bei denen besonders oft Edits vorkommen, die die Grundsätze Neutralität und Angabe von Quellen nicht einhalten:

Werbung & Esoterik

Gelegentlich kommt es vor, dass in der Wikipedia Versuche unternommen werden, für Produkte zu werben, etwa für zweifelhafte Medikamente:

Lobbyisten aus dem Bereich der Esoterik versuchen auch in der Wikipedia ihre Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, bzw. durch angebliche Wissenschaftlichkeit dafür zu werben:

Verunglimpfung durch POV:

Öfter mal Werbung für diverse Webseiten

Wikipedia

Insbesondere spezifische Wikipediaseiten sollten wegen ihrer Bedeutung besonders beobachtet werden:

Wirtschaftliche Ideologie

Artikel werden bewusst oder unbewusst mit unwissenschaftlichen Ideen zersetzt:

Feminismus und Antifeminismus

Sonstiges

Zumindest Schlesien scheint zu stimmen.
Natürlich stimmt Schlesien, aber eben in einer Zeit, wo Schlesien schon zu Polen gehörte. In dem von dir angeführten Lebenslauf ist sogar die Rede von schlechten Deutschkenntnissen, was ja wohl auf die Muttersprache Polnisch schließen lässt.