Nullwachstum
Der Begriff Nullwachstum ist gelegentlich in der Wirtschaft verwendeter Euphemismus und bedeutet Abwesenheit von Wirtschaftswachstum bzw Stillstand. Das Kunstwort hat sich als modernes Synonym für (wirtschaftliche) Stagnation etabliert. Im Gegensatz zum Stagnationsbegriff schließt ein Nullwachstum einen Rückgang der Wirtschaftsleistung (siehe auch Rezession) nicht explizit aus. Bei steigender Produktivität in einerVolkswirtschaft wird davon ausgegangen, dass Nullwachstum zu sinkender Beschäftigung führt. Sinkende Einnahmen in den Renten- und Sozialkassen führt zu sinkenden Leistungen dieser Körperschaften.
Negativwachstum ist ebenfalls ein Euphemismus für Rezession. Es handelt sich somit um das Gegenteil von Wachstum.
Es wird zum Beispiel von einem negativen Wirtschaftswachstum gesprochen, was als Schönreden der Abnahme des Bruttoinlandsproduktes gewertet werden kann.