Zum Inhalt springen

Benutzer:Ile-de-re

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2006 um 13:43 Uhr durch Ile-de-re (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Flagge der Freien und Hansestadt Hamburg Dieser Benutzer kommt aus Hamburg.
... das Gesicht zu dieser Seite

Benutzer: Günther Eichler, geboren 1944, seit 27 Jahren tätig in der hamburgischen Verwaltung. Das Ende ist schon abzusehen und der Ruhestand rückt näher. Da liegt es nahe, sich ein wenig in der Wikipedia zu engagieren.

Meine Hobbies sind Reisen nach und in Frankreich und Wein aus Frankreich. Deshalb habe ich mich entschlossen, einige Artikel über Frankreich und Weinbau in Frankreich zu schreiben. Mit anderen Weinerzeuger-Ländern kenne ich mich nicht aus, mit Deutschland (jedenfalls was den Wein angeht) schon gar nicht.

Meine "Lieblingsinsel" in Frankreich ist die Île de Ré, deshalb habe ich sie zu meinem Benutzernamen gewählt.

Babel:
de Diese Person beherrscht Deutsch als Muttersprache.
nds-2 Diese Person beherrscht Niederdeutsch auf fortgeschrittenem Niveau.
fr-1 Cette personne sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.
en-2 Diese Person beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
Benutzer nach Sprache

Aufstellung einiger Artikel, zu denen ich mehr als einen Punkt oder ein Komma - aber manchmal auch nur ein Foto - beigesteuert habe: Ars-en-Ré, Auxey-Duresses, Beaune, Belleville-sur-Saône, Brochon, Canal de Bourgogne, Canal de Briare, Canal du Centre (Frankreich), Canal du Loing, Canal latéral à la Loire, Chassagne-Montrachet, Château Lafite-Rothschild, Château Latour, Château Mouton-Rothschild, Cheilly-lès-Maranges, Chorey-lès-Beaune, Corgoloin, Côte Chalonnaise, Curtil-Vergy, Das Schiff, Dezize-lès-Maranges, Fischschleuse, Fixin, Fronton (Haute-Garonne), Gevrey-Chambertin, Givry (Saône-et-Loire), Hamburger Sternwarte, Juliénas, Ladoix-Serrigny, Loix-en-Ré, Marsannay-la-Côte, Migennes, Montagny-lès-Buxy, Monthélie, Moses Goldschmidt, Moulin à Vent, Nuits-Saint-Georges, Penichette, Pernand-Vergelesses, Pouilly-sur-Loire, Puligny-Montrachet, Restsüße, Romanèche-Thorins, Saint-Jean-de-Losne, Saint-Martin-de-Ré, Sampigny-lès-Maranges, Sander Dickkopp, Santenay, Savigny-lès-Beaune, Schloss Chenonceau, Schloss Villandry, Skagen, Tonnerre, Vittel, Volnay, Vougeot, Weinbau in Frankreich, Weinsprache, Île de Ré,