Recherche nord
| recherche nord (reno) | |
|---|---|
| Gründung | 2004 |
| Zweck | Dokumentation |
| Website | recherche-nord.com |
recherche nord (kurz reno) ist ein seit dem Jahr 2004[1] bestehendes Recherchenetzwerk das zu den Themenfeldern Rechtsextremismus und organisierter Neonazismus arbeitet. Einen Schwerpunkt bildet die Dokumentation von Veranstaltungen der rechtsextremen Szene.
Aktivitäten
Im August 2006 dokumentierte die recherche-nord ein Zeltlager der Organisation Heimattreue Deutsche Jugend (HDJ) nahe Fromhausen unweit von Detmold, an dem auch Aktivisten der verbotenen Wiking-Jugend leitend beteiligt waren.[2] Durch die Veranstaltung geriet die Organisation in den Fokus der Öffentlichkeit und wurde am 31. März 2009 vom deutschen Innenminister Wolfgang Schäuble nach § 3 Vereinsgesetz verboten.
Im Oktober 2019 veröffentlichte das ZDF eine Dokumentation über Rechtsrock in der Bundesrepublik Deutschland wo unter anderem über die Arbeit der recherche nord berichtet wurde.[3][4] Im Zusammenhang mit Veröffentlichungen zu der Gruppierung Combat 18 im Sommer 2018 sowie zu den Hammerskins im Juli 2021 durch die Rechercheplattform EXIF – Recherche & Analyse wurde unter anderem auf das Bildmaterial der recherche nord zurückgegriffen.[5][6]
Rezeptionen
Informationen und Bildmaterialien der recherche-nord werden von verschiedenen Medien sowie in der Fachliteratur verwendet.[7][8][9] Auch in der politischen Bildungsarbeit werden Dokumenationsmaterialien der recherche-nord verwendet.[10]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ https://www.recherche-nord.com/about/aboutus.html
- ↑ http://www.hiergeblieben.de/pages/textanzeige.php?limit=20&order=titel&richtung=ASC&z=6&id=10081
- ↑ ZDFneo zeigt Doku "Rechtsrock in Deutschland – Das Netzwerk der Neo-Nazis". 30. Oktober 2019, abgerufen am 10. Mai 2022.
- ↑ Rechtsrock in Deutschland - Das Netzwerk der Neonazis. Abgerufen am 10. Mai 2022.
- ↑ Brüder schweigen – Das geheime Netzwerk der Hammerskins. Abgerufen am 10. Mai 2022 (deutsch).
- ↑ «Combat 18» Reunion. Abgerufen am 10. Mai 2022 (deutsch).
- ↑ https://www.antifainfoblatt.de/tags/thorsten-heise
- ↑ https://lotta-magazin.de/tag/kdn
- ↑ https://www.spiegel.de/politik/deutschland/neonazi-christian-worch-fuehrt-die-neue-partei-die-rechte-a-846548.html
- ↑ https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/dossier-rechtsextremismus/256077/was-macht-rechtsextreme-jugendkulturen-fuer-junge-leute-attraktiv/