Second Life
Second Life ist ein MMOG, das von Linden Lab entwickelt wurde und vertrieben wird. Anders als bei den meisten anderen MMOGs wird die Welt größtenteils von den Spielern gestaltet; jeder Spieler kann Objekte erstellen, diese mit Hilfe der spieleigenen Scriptsprache LSL in Fahrzeuge, Spiele, Waffen etc. verwandeln und seine Spielfigur nahezu beliebig gestalten.
Der Schwerpunkt des Spiels liegt in der sozialen Interaktion zwischen den Spielern sowie des Erstellens von Inhalten; es gibt jedoch auch z.B. Gebiete, in denen Schusswaffen verwendet werden dürfen, wodurch Second Life zu einem Third-Person-Shooter wird, sowie ein an klassische Fantasy-Rollenspiele erinnerndes Kellergewölbe, in dem man mit am Eingang erworbenen Schwertern und Rüstungen auf Monsterjagd gehen kann.
Die Währung des Spiels ist der Linden-Dollar (L$). Jeder Spieler erhält eine bestimmte Menge davon, wenn er zum ersten Mal dem Spiel beitritt. Spielfiguren, die vor dem 23. Mai 2006 erzeugt wurden oder deren Spieler eine monatliche Nutzungsgebühr bezahlen, erhalten zudem ein wöchentliches "Taschengeld". Linden-Dollars werden verwendet, um Gegenstände von anderen Spielern zu kaufen oder um selbst erstellte Texturen auf den Server zu übertragen, um sie auf selbst erstellte Gegenstände anzuwenden.
Neuerdings tauscht der Betreiber die Linden-Dollar sogar in reale Dollar um und umgekehrt. Hierbei agiert der Betreiber lediglich als Vermittler zwischen Benutzern, die L$ kaufen wollen und solchen, die L$ verkaufen wollen; er bietet selber keine eigenen L$ zum Verkauf an, hat sich aber vorbehalten, dies in Zukunft zu tun.
Weblinks
- Offizielle Seite
- Deutsche Community mit Forum und Tutorials
- [1] Video-Interview Mit Markus Bruer, einem Bewohner
von Second Life]