Benutzer:WolfgangRieger/Test1
Erscheinungsbild
Jahr | Autor | Titel | Sprache |
---|---|---|---|
um 1138 | Geoffrey of Monmouth | Historia regum Britanniae (History of the Kings of Britain) | Latein |
um 1147–1160 | Floire et Blancheflor (“aristocratic” version) | Altfranzösisch | |
um 1150–1155 | Wace | Roman de Brut | Altfranzösisch |
um 1150–1155 | Roman de Thèbes | Altfranzösisch | |
um 1155(?)–1187 | Béroul | Tristan (“common” version) | Altfranzösisch |
um 1156 | Roman d’Enéas | Altfranzösisch | |
um 1160 | Sept Sages de Rome (original version) | Altfranzösisch | |
um 1160–1165 | Benoît de Sainte-Maure | Roman de Troie | Altfranzösisch |
um 1165–1170 | Chrétien de Troyes | Erec et Enide | Altfranzösisch |
1169–1170 (oder um 1230) | Jaufre | Okzitanisch | |
1170er | Trierer Floyris | Niederdeutsch | |
um 1170–1175 | Thomas d’Angleterre | Tristan (“courtly” version) | Altfranzösisch |
um 1170–1177 | Chrétien de Troyes | Cligés | Altfranzösisch |
um 1170–1180 | Marie de France | Lais | Altfranzösisch |
1170–1184 | Gautier d’Arras | Ille et Galeran | Altfranzösisch |
1174–1200 | Thomas de Kent | Le Roman de Toute Chevalerie | Altfranzösisch |
1170s oder 1185–1190 | Eilhart von Oberge | Tristrant | Mittelhochdeutsch |
1170–1185 | Heinrich von Veldeke | Eneide | Mittelhochdeutsch |
um 1174–1181 | Chrétien de Troyes | Le Chevalier de la Charrette (Lancelot) | Altfranzösisch |
um 1175 | Robert Biket | Lai du cor, Lai du cort mantel | Altfranzösisch |
um 1175–1181 | Chrétien de Troyes | Le Chevalier au Lion (Yvain) | Altfranzösisch |
um 1179–1191 | Chrétien de Troyes | Le Conte du graal (Perceval) | Altfranzösisch |
nach 1180 | Roman d'Alexandre | Altfranzösisch | |
um 1180–1185 | Hue de Rotelande | Ipomedon | Altfranzösisch |
1180–1190 | Hartmann von Aue | Erec | Mittelhochdeutsch |
um 1182–1185 | Partonopeu de Blois | Altfranzösisch | |
um 1185–1190 | Hue de Rotelande | Protheselaus | Altfranzösisch |
um 1185–1195 | Renaut de Beaujeu | Le Bel Inconnu | Altfranzösisch |
um 1188 | Aimon de Varennes | Florimont | Altfranzösisch |
um 1190 | Hartmann von Aue | Gregorius | Mittelhochdeutsch |
um 1190–1200 | First Continuation of Perceval (short version) | Altfranzösisch | |
um 1190–1200 | Wauchier de Denain | Second Continuation of Perceval | Altfranzösisch |
um 1195 | Hartmann von Aue | Der arme Heinrich | Mittelhochdeutsch |
um 1196 | Ulrich von Zatzikhoven | Lanzelet | Mittelhochdeutsch |
um 1200 | Robert de Boron | Versromane | Altfranzösisch |
um 1200 | Hartmann von Aue | Iwein | Mittelhochdeutsch |
Anfang 13. Jh. | Gliglois | Altfranzösisch | |
um 1200–1210 | Gottfried von Strassburg | Tristan und Isolde | Mittelhochdeutsch |
1200–1202 | Jean Renart | L’Escoufle | Altfranzösisch |
um 1200–1212 | Wolfram von Eschenbach | Titurel | Mittelhochdeutsch |
um 1200–1225 | Layamon | Brut | Mittelenglisch |
um 1200–1220 | Konrad Fleck | Flore und Blanscheflur | Mittelhochdeutsch |
um 1200–1250 | Flors inde Blanzeflors | Mittelhochdeutsch | |
um 1204–1210 | Wirnt von Grafenberg | Wigalois | Mittelhochdeutsch |
um 1205–1212 | Wolfram von Eschenbach | Parzival | Mittelhochdeutsch |
um 1209–1228 | Jean Renart | Le Roman de la rose ou de Guillaume de Dole | Altfranzösisch |
vor 1210 | Le Chevalier aux Deux Epées | Altfranzösisch | |
vor 1210 | Raoul de Houdenc (?), La vengeance Raguidel | Altfranzösisch | |
um 1210 | Perlesvaus | Altfranzösisch | |
um 1215 | Non-cyclic Prose Lancelot | Altfranzösisch | |
um 1220 | Diu Crône | Mittelhochdeutsch | |
um 1220 | La Fille du comte de Pontieu | Altfranzösisch | |
1220–1240 | Ulrich von Türheim | Cligés | Mittelhochdeutsch |
um 1220–1240 | Libro de Apolonio | Altspanisch | |
um 1220–1240 | Libro de Alexandre | Altspanisch | |
um 1214–1235 | Continuation Manessier, dritte Fortsetung des Perceval | Altfranzösisch | |
um 1215–1235 | Lancelot-Gralszyklus (Prose Lancelot; Queste; Mort le roi Artu) | Altfranzösisch | |
um 1225 | Didot-Perceval | Altfranzösisch | |
um 1225 | La Queste del Saint Graal | Altfranzösisch | |
um 1225 | Seven Sages in prose (first of several versions) | Altfranzösisch | |
um 1225–1228 | Jaufré | Okzitanisch | |
um 1225–1240 | Guillaume de Lorris | Le Roman de la Rose | Altfranzösisch |
um 1230–1235 | Prosatristan (erste Fassung) | Altfranzösisch | |
um 1235 | Rudolf von Ems | Wilhelm von Orlens | Mittelhochdeutsch |
um 1235 | Ulrich von Türheim | Tristran (continuation of Gottfried’s Tristan) | Mittelhochdeutsch |
1235–1240 | Post-Vulgate Cycle | Altfranzösisch | |
um 1230–1250 | Marques de Rome | Altfranzösisch | |
um 1226–1230 | Gerbert de Montreuil | Fourth Continuation of Perceval | Altfranzösisch |
um 1227–1230 | Gerbert de Montreuil | Roman de la Violette | Altfranzösisch |
1227–1237 | First Continuation of Perceval (long version) | Altfranzösisch | |
Mitte 13. Jh. | Joufroi de Poitiers | Altfranzösisch | |
2. H. 13. Jh. | King Horn | Mittelenglisch | |
vor 1250 | Walewein | Mittelniederländisch | |
um 1250 | Le Roi Flore et belle Jehanne | Altfranzösisch | |
um 1250 | Prose Tristan, second version | Altfranzösisch | |
um 1250 | Konrad von Würzburg | Das Herzmaere | Mittelhochdeutsch |
um 1250 | Wigamur | Mittelhochdeutsch | |
um 1250–1270 | Laurin | Altfranzösisch | |
um 1255 | Ulrich von Liechtenstein | Frauendienst | Mittelhochdeutsch |
um 1260 | Diederic van Assende | Floris | Mittelniederländisch |
um 1260–1272 | Albrecht | Der jüngere Titurel | Mittelhochdeutsch |
um 1270 | Cassidorus | Altfranzösisch | |
nach 1250 | First Continuation of Perceval (mixed version) | Altfranzösisch | |
2. H. 13. Jh. | Floris and Blancheflur | Mittelenglisch | |
1270–1280 | Heldris de Cornuälle | Roman de Silence | Altfranzösisch |
um 1260–1280 | Flamenca | Okzitanisch | |
um 1270–1280 | Jean de Meun | Continuation of Guillaume de Lorris’s Roman de la Rose | Altfranzösisch |
um 1270 | Historia troyana polimétrica | Altspanisch | |
1272–1298 | Arthurian compilation of Rusticiano da Pisa | ||
um 1275 | Havelok the Dane | Mittelenglisch | |
um 1275 | Lantsloot vander Hagedochte | Mittelniederländisch | |
um 1280? | Prose Yvain | Altfranzösisch | |
um 1284–1295 | Crónica de Flores y Blancaflor | Spanisch | |
um 1285 | Jakemés | Le castelain de Couci et la dame de Fayel | Altfranzösisch |
Ende 13. Jhdt. | Amis and Amiloun | Mittelenglisch | |
Ende 13. Jhdt. | Arthur and Merlin | Mittelenglisch | |
Ende 13. Jhdt. | Tristano Riccardiano | Italienisch | |
Ende 13. Jhdt. | Rusticiano da Pisa, Meliadus | Italienisch | |
um 1295 | Gran conquista de Ultramar | Altspanisch | |
1300–1350 | Flos unde Blankeflos | Niederdeutsch | |
um 1300 | Guy of Warwick | Mittelenglisch | |
um 1310 | Libro del Caballero Zifar | Altspanisch | |
Anfang 14. Jh. | Horn Childe and the Maiden Rymnild | Mittelenglisch | |
Anfang 14. Jh. | Lai le Freine | Mittelenglisch | |
Anfang 14. Jh. | Sir Degaré | Mittelenglisch | |
Anfang 14. Jh. | Sir Isumbras | Mittelenglisch | |
Anfang 14. Jh. | Sir Orfeo | Mittelenglisch | |
Anfang 14. Jh. | Tristano Veneto | Italienisch | |
Anfang 14. Jh. | La Storia di Merlino | Italienisch | |
14. Jh. | Fiorio e Biancifiore | Italienisch | |
14. Jh. | París y Viana | Altspanisch | |
14. Jh. | El conde Partinuplés | Spanisch | |
14. Jh. | Widwilt or Kinig Artus Hauf | Altjiddisch | |
1300–1350 | Sir Percyvell of Gales | Mittelenglisch | |
um 1310 | Lancelot-Compilatie | Mittelniederländisch | |
1313 | Brother Juan Vives, translation of Post-Vulgate Cycle | Altspanisch | |
1314 | Johann von Würzburg | Wilhelm von Osterreich | Mittelhochdeutsch |
1314–1340 | Perceforest | Altfranzösisch | |
um 1330 | La Tavola Ritonda | Italienisch | |
1336–1338 | Giovanni Boccaccio | Filocolo | Italienisch |
vor 1350 | Ywain and Gawain | Mittelenglisch | |
vor 1350 | Libeaus Desconus | Mittelenglisch | |
um 1350 | Gamelyn | Mittelenglisch | |
um 1350 | Octavian | Mittelenglisch | |
1350–1361 | William of Palerne | Mittelenglisch | |
1350–1400 | Chevelere Assigne | Mittelenglisch | |
um 1350–1400 | Sir Gawain and the Green Knight | Mittelenglisch | |
um 1351 | Geoffroi de Charny | Livre de chevalerie | Altfranzösisch |
um 1360 | Ysaïe le Triste | Altfranzösisch | |
um 1360–1370 | La Faula | Altspanisch | |
1375–1400 | Athelston | Mittelenglisch | |
um 1375 | Joseph of Arimathie | Mittelenglisch | |
nach 1383 | Jean Froissart | Meliador | Mittelfranzösisch |
um 1385–1386 | Geoffrey Chaucer | Troilus and Criseyde | Mittelenglisch |
um 1387 | The Canterbury Tales begun | Mittelenglisch | |
1387–1393 | Jean d’Arras | Mélusine | Mittelfranzösisch |
1391 | Arthurian compilation of Jehan Vaillant | Mittelfranzösisch | |
Ende 14. Jh. | Gamelyn | Mittelenglisch | |
Ende 14. Jh. | Sir Amadace | Mittelenglisch | |
Ende 14. Jh. | Le Bone Florence of Rome | Mittelenglisch | |
Ende 14. Jh. | Alliterative Morte Arthure | Mittelenglisch | |
Ende 14. Jh. | Stanzaic Morte Arthur | Mittelenglisch | |
um 1400 | Emaré | Mittelenglisch | |
um 1400 | Sir Torrent of Portyngale | Mittelenglisch | |
um 1400 | Sir Gawain and the Carle of Carlisle | Mittelenglisch | |
Anfang 15. Jh. | The Tournament of Tottenham | Mittelenglisch | |
1401 | Coudrette | Mélusine | Mittelfranzösisch |
1403? | Christine de Pizan | Le Livre du Duc des Vrais Amants | Mittelfranzösisch |
um 1420 | Die Beichte einer Frau (minnerede) | Mittelhochdeutsch | |
um 1420 | Henry Lovelich | History of the Holy Grail | Mittelenglisch |
um 1420 | Henry Lovelich | Merlin | Mittelenglisch |
1440 | Siervo libre de amor | Spanisch | |
1443–1460 | Curial y Guëlfa | Spanisch | |
1450–1500 | King Ponthus and Fair Sidone | Mittelenglisch | |
um 1454 | Prosification of Chrétien’s Cligés and Erec | Mittelfranzösisch | |
vor 1456 | Antoine de La Sale | Le Petit Jehan de Saintré | Mittelfranzösisch |
1469–1470 | Thomas Malory | Morte Darthur (erschienen 1485) | Mittelenglisch |
1470 | Arthurian compilation of Michot Gonnot | Mittelfranzösisch | |
1470 | Ulrich Füetrer | Lanzelot (prose and verse versions) | Mittelhochdeutsch |
1473 | Luigi Pulci | Morgante | Italienisch |
um 1475 | Lancelot of the Laik | Mittelschottisch | |
1476–1494 | Matteo Maria Boiardo | Orlando Innamorato | Italienisch |
1485 | Ulrich Füetrer | Buch der Liebe | Mittelhochdeutsch |
um 1500 | The Wedding of Sir Gawain and Dame Ragnelle | Mittelenglisch | |
um 1500 | The Greene Knight | Mittelenglisch | |
um 1500 | The Turke and Sir Gawain | Mittelenglisch | |
um 1500 | Gologras and Gawain | Mittelenglisch | |
1508 | Amadís de Gaula | Spanisch | |
1512 | Primaleón | Spanisch | |
1514 | Lisuarte de Grecia | Spanisch | |
1516–1532 | Ludovico Ariosto | Orlando Furioso | Italienisch |
um 1520 | Pierre Sala | Prose Yvain | Französisch |
1554 | Jean Maugin | Le Nouveau Tristan | Französisch |
um 1560 | The Jeaste of Sir Gawain | Mittelenglisch | |
1560–1575 | Torquato Tasso | Gerusalemme Liberata | Italienisch |
nach 1600 | The Wedding of Sir Gawain; ballad | Frühneuenglisch | |
nach 1600 | The Carle of Carlisle | Frühneuenglisch | |
nach 1600 | King Arthur and King Cornwall; ballad | Frühneuenglisch | |
1605, 1615 | Miguel de Cervantes | Don Quijote de la Mancha | Spanisch |
1617 | Miguel de Cervantes | Los trabajos de Persiles y Sigismunda | Spanisch |