Wikipedia Diskussion:Wartungsbausteinwettbewerb/Frühling 2022
Du hast …
- … einen Hinweis an die Schiedsrichter?
- … eine Frage bezüglich einer Bewertung?
Bitte ordne dein Anliegen möglichst in eines der Kapitel ein!
Wichtiger Hinweis an alle Teilnehmer: Bitte das Kapitel „Für alle: Bekanntmachungen – generelle Regelfragen – Infos zum Ablauf“ ständig im Auge behalten. Danke vorab für Eure Unterstützung!
Regeln
- Abgabetermin:
- Sonntag der 15. Mai ist der letzte Tag für Bearbeitungen, Wettbewerbsbeiträge müssen um 24:00 Uhr abgeschlossen und in die Wartungstabelle eingetragen worden sein
- Altbausteinbonus-Punkte gibt es für:
- Bausteine, die vor dem 1. Mai 2007 bzw. vor dem 1. Mai 2012 bzw. vor dem 1. Mai 2017 in Artikeln eingetragen wurden (30 % bzw. 20 % bzw. 10 % Aufschlag auf die Gesamtpunktzahl)
- Themenbonus-Punkte gibt es für:
- Artikel, die um mindestens 5 bis 9,99 Punkte verbessert wurden (1 Punkt Bonus)
- Artikel, die um mindestens 10 Punkte verbessert wurden (3 Punkte Bonus)
- zu den folgenden Themen:
- Artikel der Kategorie:Science-Fiction – (Anlass: 27. Mai 1972: Das ZDF strahlt die erste Folge von Raumschiff Enterprise aus / 11. Juni: Vor 40 Jahren hat der Film E.T. Weltpremiere)
- Artikel der Kategorie:Ukraine - (Anlass: Ukraine-Krieg)
- Artikel der Kategorie:Schleswig-Holstein oder Kategorie:Nordrhein-Westfalen - (Anlass: Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 8. Mai 2022 und Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022)
- Diese können kumuliert werden, wenn sich der Artikel in zwei Bonusthemenbereichen befindet (z.B. FedCon würde 2 beziehungsweise 6 Punkte Bonus geben)
- Bonuspunkte gibt es, wenn sich der Wartungsartikel in dem jeweiligen Kategorienast befindet. Ausschlaggebend ist die Kategoriensuche.
- Wichtig: Bonuspunkte bitte für die bewertenden Schiedsrichter mit „Alt5“, „Alt10“, „Alt15“, „SF“, „UKR“ und/oder „WAHL“ in der Wettbewerbstabelle kennzeichnen!
- Vielseitigkeitsbonus gibt es für:
- 5 Artikel, je einer mit Baustein Überarbeiten, Lückenhaft, Belege fehlen, Minibaustein und Veraltet
- Zusätzliche „Joker“-Regel: Einer der fünf vorgenannten Standardbausteine pro Vielseitigkeits„Paket“ darf durch einen Nicht-Standardbaustein (z. B.: Neutralität, Qualitätssicherung) ersetzt werden
- Bonus: +5 Punkte
- Mengenbonus 50 gibt es für:
- 50 bearbeitete Artikel mit „Minibaustein“ (defekte Weblinks, Bilderwunsch, fehlende Koordinaten)
- Bonus: Pro Team erstes Paket 50, zweites Paket 40, drittes Paket 30, viertes bis zehntes Paket jeweils 25, ab dem elften Paket jeweils 12,5 Bonuspunkte („Paket“ = abgeschlossene 50 „Minibaustein“-Bearbeitungen)
- Bonustag für Schiedsrichter:
- Schiedsrichter bekommen als Ausgleich für die Zeit, die sie in Bewertungen und Diskussionen investieren, den Samstag vor Wettbewerbsbeginn (30. April) als zusätzlichen Tag für Bearbeitungen.
- Zu Artikelauswahl und Bewertung siehe die Spielregeln und Schiedsrichterhinweise.
Allen Teilnehmern wünsche ich viel Spaß beim Mitmachen und erfolgreiche Artikelbearbeitungen. --Mombacher (Diskussion) 15:27, 15. Apr. 2022 (CEST)
Vorbereitung
Schiedsrichter
Öffentlichkeitsarbeit
Hallo Emmy Sophie, Hallo Gripweed, die neuen Seiten sollten nun vorbereitet sein. In 15 Tagen dürfen die Schiedsrichter ja schon wieder loslegen, in 16 dann alle. Sollte Euch doch noch ein Fehler auffallen, oder eine Ergänzung notwendig sein, gerne Info an mich. Noch schöne Osterfeiertage! Liebe Grüße --Mombacher (Diskussion) 16:00, 15. Apr. 2022 (CEST)
- Hallo Mombacher, sehr gut, vielen Dank fürs Kümmern! Ich denke, ich komme morgen dazu, einen Artikel für den Kurier zu schreiben. Liebe Grüße --Emmy Sophie (Diskussion) 21:11, 15. Apr. 2022 (CEST)
- Hallo Emmy Sophie, Dankeschön! Eilt aber noch nicht, wenn es erst in den nächsten Tagen klappt, wäre es auch nicht tragisch. Liebe Grüße --Mombacher (Diskussion) 09:42, 16. Apr. 2022 (CEST)
- Ist erledigt: WP:Kurier#Frühjahrsputz LG --Emmy Sophie (Diskussion) 18:43, 16. Apr. 2022 (CEST)
- Hallo Emmy Sophie, Dankeschön! Eilt aber noch nicht, wenn es erst in den nächsten Tagen klappt, wäre es auch nicht tragisch. Liebe Grüße --Mombacher (Diskussion) 09:42, 16. Apr. 2022 (CEST)
Einladungen
...sind verteilt. --Gripweed (Diskussion) 12:05, 18. Apr. 2022 (CEST)
Echo: NTPDSGADPHDBMBBLNNLXMXTMRMJSSTxMGÖFOSNC85LMDLSESTCFB… (ein-/austragen) -- Gripweed (Diskussion) 12:05, 18. Apr. 2022 (CEST)
Für alle: Bekanntmachungen – generelle Regelfragen – Infos zum Ablauf
Rückfrage zu Überarbeiten Baustein
Hallo zusammen, ich habe eine Verständnisfrage. Wird die „Kategorie:Wikipedia:Umstellung HessBib“ als Überarbeiten Baustein gewertet? Auf der Hauptseite vom WBW in der Auswahl (blauer wiki-link im Fließtext bei ÜA) erscheint eine Verlinkung dort zur Kategorie:Wikipedia:Umstellung HessBib. Vielen Dank.--Lodewicus de Honsvels (Diskussion) 20:58, 2. Mai 2022 (CEST)
- Das würde ich nicht als Baustein werten, nein. Wo ist das auf der Hauptseite denn verlinkt? Konnte es nicht finden. Grüße –Morneo06 23:14, 2. Mai 2022 (CEST)
- Die Kategorie ist eine Wartungskategorie, aber eher vergleichbar mit Miniverbesserungen. Es geht ja nur um eine Vorlagenanpassung. --Gripweed (Diskussion) 10:38, 3. Mai 2022 (CEST)
- Vielen Dank für die klärende Antwort. --Lodewicus de Honsvels (Diskussion) 20:51, 4. Mai 2022 (CEST)
Überschrift
Fragen zu Artikeln und einzelnen Bewertungen
Problem: die Liste der Stolpersteine im Landkreis Verden wird über ein Skript bearbeitet, ich konnte meine hochgeladenen Bilder nur auf der Diskussionsseite einbinden. Zählt das oder nicht? Wenn nicht, bitte hier einfach löschen – sonst: (bw/40 Datei) - 38 Einbindungen. Beitrag von Benutzer:GeorgDerReisende.
- Ich verstehe das nicht so ganz. In der Liste hat jeder Stolperstein doch ein Bild? Warum sollten da neue Bilder hin? --Gripweed (Diskussion) 23:22, 4. Mai 2022 (CEST)
- Abgesehen davon halte ich die Art der Erstellung tatsächlich für fragwürdig. --Gripweed (Diskussion) 23:24, 4. Mai 2022 (CEST)
- Die Art der Erstellung der Seite lässt mir keine Möglichkeit, leere Einträge für verlegte Stolpersteine, für die ich die Bilder aber erst später einfügen möchte, anzulegen. --GeorgDerReisende (Diskussion) 23:28, 4. Mai 2022 (CEST)
- Mhm, okay. Also du hast die Stolpersteine angegeben, die eigentlich in die Liste gehören, aber noch nicht eingetragen wurden? Ist das richtig? Das heißt wegen der seltsamen Erstellung fehlen in der Liste 38 Stolpersteine? --Gripweed (Diskussion) 23:33, 4. Mai 2022 (CEST)
- Genau so. --GeorgDerReisende (Diskussion) 00:22, 5. Mai 2022 (CEST)
- Na, dann gibts dafür natürlich auch die Punkte. Hab den Benutzer mal angeschrieben. Das finde ich ziemlich doof. --Gripweed (Diskussion) 00:28, 5. Mai 2022 (CEST)
- @GeorgDerReisende: Frisch ans Werk ;-) --Gripweed (Diskussion) 10:59, 5. Mai 2022 (CEST)
- Aber erst nach dem WBW. --GeorgDerReisende (Diskussion) 11:10, 5. Mai 2022 (CEST)
- Genau so. --GeorgDerReisende (Diskussion) 00:22, 5. Mai 2022 (CEST)
- Mhm, okay. Also du hast die Stolpersteine angegeben, die eigentlich in die Liste gehören, aber noch nicht eingetragen wurden? Ist das richtig? Das heißt wegen der seltsamen Erstellung fehlen in der Liste 38 Stolpersteine? --Gripweed (Diskussion) 23:33, 4. Mai 2022 (CEST)
- Die Art der Erstellung der Seite lässt mir keine Möglichkeit, leere Einträge für verlegte Stolpersteine, für die ich die Bilder aber erst später einfügen möchte, anzulegen. --GeorgDerReisende (Diskussion) 23:28, 4. Mai 2022 (CEST)
Artikel x
Von Schiri zu Schiri
Überschrift
Überschrift
Sonstiges
Hallo zusammen, zum einen möchte ich auf die o. g. Liste mal hinweisen, falls jemand einfach so was zum warten sucht :-) zum anderen möchte ich wissen, ob wir die reparatur von interwikilinks (zb. commonscats oder wd-links) auch als Reparatur eines Weblinks werten. ich bin leidenschaftslos bei der antwort. hab in den letzten tage vor dem wbw dort einiges abgearbeitet, vor allem bei den kulturdenkmallisten - die problemlösung bestand oft aus austausch der commoncat (z. b. tippfehler) oder des wd-objekts, neuanlage der fehlenden commonscat auf commons (damit erreichtet der link das ziel) oder entfernen der commonscat. viele grüße -- Thomas 13:57, 4. Mai 2022 (CEST)
- Commonscat hatte ich immer als Weblink angegeben. Wikidata würde ich eher nein sagen, weil es sich nicht um ne Änderung bei uns handelt. --Gripweed (Diskussion) 16:51, 4. Mai 2022 (CEST)
- Ok... ich würde aber nur den folgendes anrechnen lassen
- den austausch eines falschen commonslink Variante 1 über Vorlage und Variante 2 über Fließtext
- das anlegen einer Commonscat, um einen bestehenden falschen Link zu beheben wie in Liste der Kulturdenkmale in Murrhardt (kein Edit an dieser Liste)
- das verschieben einer Commonscat auf den besseren Namen, um den Link in der Liste richtig zielen zu lassen (Anmerkung, normalerweise wäre das auch ohne Edit, in dem Fall gab es noch eine Änderung]
- Ok... ich würde aber nur den folgendes anrechnen lassen
- was ich nicht anrechnen lassen würde, ist das einfache Löschen von Links viele Grüße --
Thomas 08:13, 5. Mai 2022 (CEST)
- was ich nicht anrechnen lassen würde, ist das einfache Löschen von Links viele Grüße --
Miniverbesserungen wären das sicher, da ja eine „Fehlfunktion“ in einem WP-Artikel behoben wird. In der Regel werden uns diese „Fehlfunktionen“, aber immer nur auffallen, weil wir gerade Bilder in die Listen einbauen und damit haben wir die Liste ja sowieso in der Wertung und die Extraarbeit, die bei commons zu erledigen ist, fällt dann eben mit rein, wie so vieles andere auch (z.B. das Entfernen von Bausteinen, die bereist erledigt sind, was auch erst auffällt, wenn man sich damit beschäftigt hat.) VG--Goldmull (Diskussion) 09:25, 5. Mai 2022 (CEST)
- ich hab mal 50 defekte weblinks repariert für den minibonus repariert schaut mal, ob das so moralisch ok ist :-)
- wie gesagt, wenn das so ok ist, wurgls liste ist groß genug, da kann jeder zuschlagen :-) --
Thomas 12:11, 5. Mai 2022 (CEST)
Bewertungsstand
Wenn man sich den jetzigen Bewertungstand ansieht, dann benötigen wir dringend Unterstützung im Schiri-Team. Gibts keine Interessenten aus dem Teilnehmerfeld? Einen Bonustag können wir leider nicht mehr bieten, aber ein tolles kollegiales Umfeld ;-) --Gripweed (Diskussion) 11:33, 5. Mai 2022 (CEST)