Zum Inhalt springen

Brennnesselgewächse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2004 um 22:43 Uhr durch Franz Xaver (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Bedecktsamer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Brennnesselgewächse
Große Brennnessel (Urtica dioica)
Systematik
Abteilung: Blütenpflanzen (Magnoliophyta)
Klasse: Zweikeimblättrige (Magnoliopsida)
Unterklasse: Dillenienähnliche (Dilleniidae)
Überordnung: Urticanae
Ordnung: Brennnesselartige (Urticales)
Familie: Brennnesselgewächse (Urticaceae)


Triben
  • Urticeae
  • Lecantheae
  • Boehmerieae
  • Parietarieae
  • Forsskaoleae

Die Brennnesselgewächse (Urticaceae) bilden eine Familie der Blütenpflanzen (Magnoliophyta). Die Familie hat etwa 49 Gattungen mit 550 Arten und ist weltweit vertreten. Sie tritt nur in arktischen Klimaten nicht auf.

Die Pflanzen dieser Familie sind eher kleinwüchsig (Kräuter, Lianen, Sträucher) und selten Bäume. Die Brennnesseln (Urtica) sind in Mitteleuropa eine bekannte Pflanzengattung, vor allem deshalb, weil die Blätter mit Nesselhaaren ausgestattet sind, die bei Berührung brennenden Juckreiz verursachen.