Präfektur Yamagata
Erscheinungsbild
Basisdaten | |
---|---|
Hauptstadt: | Yamagata |
Region: | Tohoku |
Insel: | Honshū |
Fläche: | 9.323,34 km² |
%-Wasser: | 0.02 % |
Einwohner: | 1.229.783 (1. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 133 Einwohner je km² |
Bezirke: | 9 |
Gemeinden: | 44 |
ISO 3166-2: | JP-06 |
Symbole | |
Präfektur-Blume: | Färberdistel (Carthamus tinctorius) |
Präfektur-Baum: | Kirsche (Prunus) |
Präfektur-Vogel: | Mandarinente (Aix galericulata) |
Präfektur-Fisch: | Silberlachs (Oncorhynchus masou) |
Präfektur-Tier: | Japanischer Serau (Capricornis crispus) |
Karte | |
![]() |
Die Präfektur Yamagata (jap. 山形県 Yamagata-ken) ist eine der Präfekturen Japans.
Geografie & Natur
Die Präfektur Yamagata befindet sich in der Region Tohoku auf der Insel Honshū auf der, der Japansee zugewandten Seite. Ihre Hauptstadt ist Yamagata.
Berge
|
Flüsse & Seen
Politik & Verwaltung
Großstädte (市 shi)
- Hauptstadt: Yamagata
Bezirke (郡 gun)
Liste der Bezirke (郡 gun) der Präfektur Yamagata, sowie deren Städten (町, cho oder machi) und Dörfern (村, son oder mura).
Partnerschaften
- Bundesstaat Colorado in den Vereinigten Staaten
- Provinz Heilongjang in der Volksrepublik China
- Region Irian Jaya in Indonesien
Kultur & Geschichte
Persönlichkeiten
- Mineichiro Adachi: Rechtsgelehrter aus Yamanobe
- Hitoshi Komatsu: Maler aus 0ishida
- Mokichi Saito: Dichter aus Kaminoyama
- Morio Sagara: Germanist aus Tsuruoka
- Sakae Wagatsuma: Rechtsgelehrter aus Yonezawa
- Hisashi Inoue: Schriftsteller aus Kawanishi
Tempel, Museen & Gebäude
- Bunshokan, Yamagata: Backsteingebäude im britischen Renaissancestil
- Chido Museum: rekonstruierte historische Gebäude
- Haguro-Berg: Nationalschatz
- Domon Ken Museum: erstes Fotomuseum in Japan
- Shinjo Geschichtszentrum: Ausstellung über das Schneeland
- Tsuruoka Park, Sitz der Lehnsfamilie Sakai (1622-1868): Kirschblüte
- Uesugi Familienmausoleum: Mausoleum umgeben von Zedern
- Yamadera Risshakuji Tempel
traditionelle Volksschauspiele
- Kurokawa Nō-Theater, Maskentanz mit Gesang. wird von den Bauern der Gemeinde Kushibiki seit 500 Jahren aufgeführt.
- Hayashike - Bugaku , Hoftanz: In der Gemeinde Kahoku nach dem Hausgesetz der Familie Hayashike seit 1000 Jahren von Generation zu Generation überlieferter Hoftanz. Der bis heute erhaltene ursprüngliche Typus ist als wichtiges geistiges Kulturgut anerkannt.
Feste
- 2. Wochenende im Februar, Yonezawa: Yukidōrō-Fest (Schneelaternen): Entlang der Strassen stehen Schneelaternen, die von innen beleuchtet sind.
- 29. April - 3. Mai, Yonezawa: Uesugi-Fest: Eine Schlacht aus dem 17. Jhdt wird nachgespielt.
- 6. - 8. August, Yamagata: Hanagasa-Fest (blumenbedeckter Hut): Sommerfest mit mehr als 5000 Tänzer.
- 24. - 26. August, Shinjo: Shinjō-Fest: typisches Sommerfest mit vielen Festwagen
Freizeit
- Onsen, heisse Bäder: Akakura-, Akayu-, Atsumi-, Ginzan-, Hanezawa, Higashine, Hijiori-, Kaminoyama-, Onogawa-, Sagae-, Semi-, Shirabu-, Tendo-, Yunchama-, Yutagawa-, Zaō-Onsen
- Bandai Asahi Nationalpark
wichtiger Obstanbau
- Kirschen: Mitte Juni bis Mitte Juli
- Trauben: Mitte August bis Mitte Oktober
- Äpfel: Ende Oktober bis Mitte November
- Birnen: La France: Ende Oktober bis Mitte November
Weblink
- Commons: Präfektur Yamagata – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website - Japanisch, Englisch und Koreanisch