Zum Inhalt springen

Diskussion:Konspiration

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2006 um 15:52 Uhr durch 80.156.4.146 (Diskussion) (REDIRECT Verschwörung?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

REDIRECT Verschwörung?

Da Konspiration und Verschwörung nach einschlägiger Literatur gleichbedeutend sind, schlage ich vor, diesen Artikel dort einzuarbeiten. Geringfügige Unterschiede in der Verwendung könnten dort erläutert werden. Links auf Verschwörung und Links auf Konspiration lassen einen Unterschied allerdings nicht erkennen. --Siehe-auch-Löscher 09:11, 24. Jun 2005 (CEST)

Im Artikel Verschwörung kommt das Wort Konspiration nicht einmal vor, der Bezug zu Konspirative Wohnung und Verfassungsschutz fehlt ganz. Die Differenzierung zwischen konspirativ und verschwörerisch ginge in einem Artikel Verschwörung völlig unter. --Cethegus 09:29, 24. Jun 2005 (CEST)
Dass der Begriff unter Verschwörung nicht vorkommt ist ein Malus der beseitigt werden muss. Gibt es eine zitierfähige Quelle, die einen Unterschied zwischen den Begriffen bestätigt? Für die Gleichheit gibt es zahlreiche Quellen. --Siehe-auch-Löscher 12:44, 24. Jun 2005 (CEST)
Ich bin auch dafür, beide Artikel zusammenzuführen, da es sich um Synoyme handelt. Lieber Cethegus, dir geht es, wie mir scheint, um den Unterschied zwischen konspirativ und verschwörerisch, den es ja tatsählich gibt. Da haben wir aber das Problem, dass Wikipedia nun einmal keine Lemmata zu Adjektiven hat. Lösung: Ich schlage vor, du bringst deine Angaben, die mit Verschwörungen und Konspirationen wenig zu tun haben, einfach unter Geheimdienst oder Geheimhaltung unter, da scheinen sie mir besser aufgehoben zu sein. Beste Grüße, --Phi 11:21, 28. Jun 2005 (CEST)

Dazu ist auf Duden.de folgendes zu finden: "Kon|spi|ra|ti|on, die; -, -en [lat. conspiratio] (bildungsspr.): Verschwörung". Es handelt sich also eher um ein Fremdwort bzw. Lehnwort. Auf Wörterbuch.info werden diese Synonyme vorgeschlagen: "Intrige, Komplott, Ränke, Verschwörung" und weiter "konspirativ" mit dem Synonym "verschwörerisch". Ich schlage also auch eine Verknüpfung vor, sowie die Erwähnung des entsprechenden Adjektivs. Ein Verweis zum entsprechenden (überarbeiteten) "Wiktionary"-Eintrag würde es ebenfalls tun, da es hier nicht um einen technischen Ablauf o.ä. geht.

Siehe auch

Hallo Cethegus, mit dem einleitenden Hinweis ist der Artikel in Ordnung. Schön wäre es, wenn Du die assoziativen Verweise noch ausformulierst. Kann es sein, dass konspirativ in diesem Zusammenhang einfach ein Synonym für verdeckt ist? --Siehe-auch-Löscher 5. Jul 2005 10:42 (CEST)