Zum Inhalt springen

Hurenkind und Schusterjunge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2002 um 13:13 Uhr durch Fgb (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hurenkind ist ein Fachbegriff der Schriftsetzer. Wenn eine Seite oder Spalte unmittelbar vor der letzten Zeile eines neuen Absatzes umgebrochen wird, so wird diese allein am Anfang der neuen Seite oder Spalte stehende Zeile als Hurenkind bezeichnet. Dies gilt als Fehler in der Satztechnik.

Der Ausdruck Hurenkind kommt daher, weil diese allein stehenden Zeilen ähnlich unbeliebt waren wie die Kinder lediger Mütter in früheren Zeiten.

Dies ist ein einfaches
und kurzes Beispiel
für ein Hurenkind,
bei dem man sieht,
dass die letzte Zeile
dieses Absatzes auf
der rechten Spalte

   

steht.

Hier beginnt der
nächste Absatz ...


Siehe auch:

sprachlich verwandte Wörter