Zum Inhalt springen

Joachim Tennstedt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2006 um 14:10 Uhr durch 80.139.252.196 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Joachim Tennstedt (* 10. Oktober 1950 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Leben

Joachim Tennstedt wurde 1950 in Berlin geboren und nahm schon als Kind Ballettunterricht. 1965 hatte er eine Rolle in der ARD-Serie Tommi Tulpe. Von 1966 bis 1971 spielte er an den Berliner Kammerspielen, später auch am Hansa- und Renaissance-Theater. Im Fernsehen konnte man ihn in zahlreichen Fernsehspielen sehen, so zum Beispiel in: Die Judenbuche, Lukas & Sohn und Ein Chinese sucht seinen Mörder.

Danach verlagerte Tennstedt seinen Schwerpunkt immer mehr auf die Synchronarbeit. Gemessen an der Zahl seiner Rollen avancierte er zu den absoluten Top-Sprechern. Es ist fast unmöglich, alle seine Rollen aufzuzählen – Nachfolgende gehören zu seinen wichtigsten.

Synchronarbeiten (Auswahl)

Filmographie (als Schauspieler)

  • 1965: Tommi Tulpe
  • 1971: Das Geld liegt auf der Bank
  • 1976: Direktion City
  • 1980: Die Judenbuche
  • 1980: Warum die UFOs unseren Salat klauen
  • 1986: Ein Chinese sucht seinen Mörder
  • 1988: Ein Schweizer namens Nötzli
  • 1989: Lukas und Sohn
  • 1990: Der doppelte Nötzli