Schlacht um Rorke’s Drift
Rorke's Drift war eine schwedische Missionsstation in Natal (Südafrika), wo am 22. Januar 1879 während des Zulukrieges 139 Briten gegen ca. 4.000 Zulu kämpften.
Vorgeschichte
1843 wurde das Gebiet von Natal formell von den Briten annektiert. Der mächtige militaristische Zulustaat in der Nachbarschaft erschien den Briten aber als Bedrohung ihrer Siedlungen in Natal. Im Januar 1879 drangen deshalb englische Kolonialtruppen von Natal aus in das Zulureich König Cetshwayos ein. In der Schlacht bei Isandhlwana am 22. Januar 1879 erlitten die Briten eine katastrophale Niederlage, in der die beteiligten 1.300 britischen Soldaten vollständig aufgerieben wurden.
Der Kampf
Am gleichen Tag wurde die kleine Missionsstation Rorke's Drift von 4.000 Zulu - Kriegern des uNdi Korps angegriffen. Die Zulu wurden geführt von Prinz Dabulamanzi kaMpande, dem Halbbruder des Königs. Einige Zulu waren mit Gewehren ausgerüstet, aber nicht sehr geübt im Umgang damit. Die Mehrheit war mit dem großen Kriegsspeer (isijula) ausgerüstet. Darüber hinaus trug der Zulukrieger einen großen Schild aus Kuhhaut (isihlangu). Dessen Farbe gab Aufschluss über die Zugehörigkeit zu einem Regiment. Die Station wurde von 139 Briten gehalten (teilweise kranke oder Soldaten des Ingenieurkorps). Die Briten wurden angeführt von den Leutnants Chard und Bromhead. Nach zehnstündigem Kampf hatten die Zulu rd. 550 Mann verloren und zogen sich zurück. Die britischen Verluste betrugen 17 Tote und 15 Verwundete.
Victoriakreuze bei Rorke's Drift
Für diesen Kampf wurden 11 Männer mit dem Victoriakreuz, der höchsten Auszeichnung Großbritanniens für überragende Tapferkeit im Angesicht des Feindes, ausgezeichnet. Dies ist die größte Anzahl von Victoriakreuzen, die je für Kämpfe an einem Tag verliehen wurde. Neben der Tatsache, dass die Briten bei Rorke's Drift tapfer gekämpft haben, ist der Versuch, die Niederlage in der Schlacht bei Isandhlwana möglichst schnell vergessen zu machen, sicher auch ein Grund für die hohe Zahl verliehener Victoriakreuze.
Victoriakreuz-Empfänger:

- Leutnant Gonville Bromhead
- Leutnant John Rouse Merriott Chard
- Stabsarzt James Henry Reynolds
- Korporal William Wilson Allen
- Korporal Friedrich Schiess
- Private Frederick Hitch
- Private Alfred Henry Hook
- Private Robert Jones
- Private William Jones
- Private John Williams
- James Langley Dalton
Königin Victoria sagte über den Kampf von Rorke's Drift: The Defence of Rorke's Drift is immortal.
Die Ereignisse während der Kämpfe um Rorke's Drift wurden 1964 in dem Streifen Zulu mit Michael Caine verfilmt.
Literatur
- Donald Featherstone: Victorian Colonial Warfare - AFRICA, Cassell, London 1992
- Ian Knight: ZULU WAR, Osprey Publishing, Oxford 2004
- Adrian Greaves: Rorke's Drift, Cassell Military Paperbacks, März 2004, ISBN 0304366412
- Lt.Col. Mike Snook: Like Wolves on the Fold: The Defence of Rorke's Drift, Greenhill Books, April 2006, ISBN 1853676594