Zum Inhalt springen

Slipknot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2004 um 13:38 Uhr durch 82.212.24.150 (Diskussion) (Masken). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Slipknot ist eine US-amerikanische Nu Thrash Metal Band aus Des Moines (Iowa), die 1995 von Shawn Crahan (Custom Percussion) und Paul Gray (Bass) gegründet wurde. Die Band fällt besonders durch ihre aggressiven Texte und ihren außergewöhnlichen Masken auf. Ihr bekanntester Song ist Wait and Bleed.

Datei:Sk2004.jpg
Slipknot (2004)

Bandmitglieder

  • Corey Taylor ist der Sänger von Slipknot. Neben Slipknot ist er auch noch Mitglied in der Band Stone Sour. Er hat einen Sohn namens Griffin Parker Taylor, welcher im September 2002 zur Welt kam. Er selbst ist am 8. Dezember 1973 geboren. Bevor er zu Slipknot kam, arbeitete er in einem Pornoshop.
  • Paul Gray spielt die Bassgitarre. Zusammen mit Shawn Crahan gründete er Slipknot. Geboren ist er am 8. April 1972 in Los Angeles, er zog mit seiner Familie aber nach Des Moines als er noch klein war. Vor Slipknot war Paul Mitglied bei den Bands Vexx, Body Pit, Anal Blast und Inveigh Catharsis.
  • James Root ist an der Rhythmus-Gitarre tätig. Geboren ist er am 2. November 1971. Jim ist seit dem Album "Slipknot" dabei. Auch er ist neben Slipknot noch bei Stone Sour dabei. Früher spielte er noch bei Atomic Opera und Deadfront.
  • Chris Fehn spielt Custom Percussion bei Slipknot. Seine Maske ist eine Pinocchio-Maske mit einer 18cm langen Nase. Geboren ist Chris am 24. Februar 1972. Vor Slipknot war er bei der Band Shed.
  • Mick Thompson ist Lead-Gitarrist bei Slipknot. Er ist (angeblich) ein Fan von Massenmorden. Geboren ist er am 24. Februar 1972.Er ist der grösste von Slipknot (knapp 2.09 m). Vor der Gründung von Slipknot gab er Gitarrenstunden. Zu seinen Lieblingsbands gehören u.a. die Beatles und Immolation. Vor Slipknot war er bei Body Pitt. Seine Maske ist eine Eishockeymaske.
  • Sid Wilson DJ
  • Nathan Jonas Jordison aka Joey Jordison spielt Schlagzeug und ist nebenbei auch noch Mitglied der Band Murderdolls.
  • Craig Jones Sampling
  • Shawn Crahan Custom Percussion
  • Joey Jordison Drums

Personelle Veränderungen

Januar 1995: Shawn Crahan, Anders Colselfini, Paul Gray, Donnie Steele and Kun Nong beginnen mit den Proben
Februar 1995: Kun Nong verlässt die Band
Mai 1995: Joey Jordison tritt der Band bei
September 1995: Josh Brainard tritt der Band bei
Januar 1996: Donnie verlässt die Band, Craig Jones tritt bei
April 1996: Mick Thompson tritt bei
Mai 1997: Corey Taylor tritt bei
Juni 1997: Anders Colselfni verlässt die Band
September 1997: Greg "Cuddles" Welts tritt bei
Juni 1998: Greg Welts verlässt die Band
August 1998: Chris Fehn tritt der Band bei
Oktober 1998: Sid Wilson tritt bei
Januar 1999: Josh Brainard verlässt die Band
März 1999: James Root tritt bei
November 2000: "The Rejects" mit Joey Jordison beginnen zu proben und treten in Des Moines auf
Frühling 2002: "Stone Sour" vereinigen sich wieder mit James Root und Corey Taylor und unterzeichnen bei Roadrunner Records. "The Rejects" ändern ihren Namen in "Murderdolls" und unterzeichnen auch bei Roadrunner Records.

Masken

#0 Sid Wilson meist Gasmaske (mittlerweile aber eine Totenschädelmaske)
#1 Nathan Jonas Jordison japanische Kabuki Maske
#2 Paul Gray meist Schweinsmaske seit IOWA Gorillamaske
#3 Chris Fehn Pinocchio ähnliche Maske
#4 Jim Root dämonische Gauklermaske
#5 Craig Jones Latexmaske mit Nägeln
#6 Shawn Crahan Clownsmaske
#7 Mick Thompson metallartige Maske (soll einen dämon darstellen)
#8 Corey Taylor alte, zusammengenähte Crashtest Dummy Maske mit Dreadlocks (mittlerweile eine frankensteinähnliche Maske)
Bilder:
Masken während des zweitem Albums
Masken während "IOWA"
aktuelle Masken

Diskographie

1996 mate.feed.kill.repeat
1999 Slipknot
2001 IOWA
2004 Vol. 3: the Subliminal Verses

Filmographie

1999 Welcome to our Neighborhood (VHS)
2002 Disasterpieces (Doppel-DVD und VHS)
2003 Welcome to our Neighborhood (DVD) (erweiterte Fassung der VHS)

Sideprojects

Stone Sour: Corey Taylor - Sänger, Jim Root - Gitarrist
http://www.stonesour.com
Murderdolls: Nathan Jonas Jordison - Gitarrist
http://www.murderdolls.com (im Moment nicht erreichbar)
http://www.roadrunnerrecords.de/artists/Murderdolls/
To My Surprise: Shawn Crahan - Sänger
http://roadrun.com/artists/ToMySurprise/