Zum Inhalt springen

Kummerfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2006 um 03:03 Uhr durch 217.253.25.4 (Diskussion) (Söhne und Töchter der Gemeinde). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Abbildung beim Landesarchiv SH
Deutschlandkarte, Position von Kummerfeld hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Landkreis: Pinneberg
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Fläche: 6,5 km²
Höhe: 6 m ü. NN
Einwohner: 2.102 (30. September 2005)
Bevölkerungsdichte: 323 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 25495
Vorwahl:
Kfz-Kennzeichen: PI
Gemeindeschlüssel: 01 0 56 032
Adresse der Amtsverwaltung: Amt Pinneberg-Land
Elmshorner Str. 49
25421 Pinneberg
Offizielle Website: www.amt-pinneberg-
land.de
Politik
Bürgermeister: Hanns-Jürgen Bohland

Kummerfeld ist eine Gemeinde im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein.

Geografie und Verkehr

Kummerfeld liegt nördlich der Kreisstadt Pinneberg an der Bundesautobahn 23 und grenzt an die Gemeinden Borstel-Hohenraden und Prisdorf. Kummerfeld ist ist über die Buslinie 185 in den HVV integriert.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung Kummerfelds erfolgte im Jahr 1320. Der Ort hieß ursprünglich Cummervelde oder Kummeruelde, was vermutlich geringes Land bedeutet.

Politik

Von den 13 Sitzen in der Gemeindevertretung hat die CDU seit der Kommunalwahl 2003 neun Sitze und die SPD vier.

Seit Anfang 2006 werden aufgrund von Medienberichten gegen die Gemeinde und deren Bürgermeister schwerwiegende Anschuldigungen erhoben. Es geht um den Landerwerb der Gemeinde gegen den Willen einer Betreuten.

Wirtschaft

Die ursprünglich agrarisch geprägte Gemeinde hat sich jetzt zu einer typischen Wohngemeinde des Hamburger Umlandes entwickelt.


siehe auch

[1] - Bericht des Hamburger Abendblatts zum aktuell politischen Thema "Landerwerb".