Zum Inhalt springen

Benutzerin Diskussion:Itti

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. April 2022 um 19:31 Uhr durch Itti (Diskussion | Beiträge) (Seite "Johannes Freumbichler" Änderung - Frage meinerseits: Antwort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Übertrag auf Disk - Oversightkandidaturen

Hallo Itti
Du hattest gerade unter: #: → Diskussion Übertrag ~ ToBeFree die Anmerkungen des users unter den Kontra-Stimmen auf die Disk übertragen. Es waren eigentlich ursprünglich zwei: Die vorige, von "Benutzer:Toni" ist jetzt irgendwie untergegangen. Ich vermute, das war so nicht beabsichtigt.
Liebe Grüße an dich und schöne Ostertage --Killerkürbis (Diskussion) 11:47, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Killerkürbis, ich hatte die eigentliche Stimme nicht mitübertragen, ich ändere das und berichtige die Einrückungen, dann sollte es passen. Viele Grüße und auch dir schöne Ostertage. --Itti 11:49, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Passt nicht ganz: Auf der Disk: ok- aber auf der Vorderseite war User:Toni der 1. bei den Kontra-stimmen und user:tobe free der 2. (Siehe Versionsgeschichte) jetzt steht nur eine Kontra-Stimme da.LG --Killerkürbis (Diskussion) 11:59, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Nein, das passt aber nicht mit der Versionsgeschichte. Schau mal in der Versionsgeschichte. Toni hat nicht mit Contra gestimmt er hat mit Pro gestimmt. Pro #8. Viele Grüße --Itti 12:04, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Ich wollte gerade schreiben: vergiss es - hab mich vertan - Toni hatte nur entgegnet, nicht abgestimmt, aber da warst du gerade schneller. Als ich fertig war, mit meinen ungeschickten Fingern aufs Smartphone herumzutippen, gab's auch schon den Bearbeitungskonflikt. - Also: my fault- alles gut. :-) --Killerkürbis (Diskussion) 12:11, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Diese Tipperei auf dem Smartphone macht mich auch immer richtig fertig, dann noch die Autokorrektur und ich habe alle Lacher auf meiner Seite ein lächelnder Smiley . Viele Grüße --Itti 12:12, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Noch ne kurze Frage: kann man IPs eigentlich auch anpingen? Oder muss man darauf hoffen, daß diese einen Hinweis auf der Disk rechtzeitig merkt (bei einer dynamischen IP)? --Killerkürbis (Diskussion) 15:25, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo Killerkürbis, leider kann man IPs nicht anpingen. Du kannst nur einen Hinweis auf der Diskussionsseite hinterlassen und hoffen, derjenige sieht es. Viele Grüße --Itti 15:27, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Schwedinnen

Hallo Itti, es gibt noch Schwedinnen: sv:Ulrica Rosenlund, sv:Charlotte Slottsberg, sv:Charlotta Eriksson, sv:Sara Torsslow und sv:Elise Frösslind ein lächelnder Smiley  --He3nry Disk. 15:01, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Na dann, nicht das du über Ostern Langeweile hast. Ich backe gerade Hefezopf. Da hat man immer wieder vieeeeeel Zeit. Benutzer:He3nry/Ulrica Rosenlund, Benutzer:He3nry/Charlotte Slottsberg, Benutzer:He3nry/Charlotta Eriksson, Benutzer:He3nry/Sara Torsslow und Benutzer:He3nry/Elise Frösslind. Viele Grüße und schöne, freie Tage wünscht --Itti 15:16, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Fertig ein lächelnder Smiley  --Itti 15:27, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Sehr gut. Wir haben die Eier durchgefärbt, Zopf kommt immer erst Karsamstag ;-) --He3nry Disk. 19:39, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Katzengruß

Ich wünsche dir entspannte Feiertage! Liebe Grüße --Zartesbitter (Diskussion) 19:48, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Oh, was für eine Schönheit. @Zartesbitter: lieben Dank! Auch dir wünsche ich schöne Feiertage. Beste Grüße --Itti 19:49, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Danke dir! :) --Zartesbitter (Diskussion) 19:53, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Deutsche Bank Park

Hallo,

Wenn Du Rechte zum Sperren der Seite hast, kannst Du vielleicht auch den etwas despektierlichen Untertitel „Drecksloch…“ entfernen.

Vielen Dank. HighlanderSK (Diskussion) 20:10, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Ich habe es auf Wikidata geändert. --tsor (Diskussion) 20:14, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Danke Tsor, das ist das Problem mit Wikidata. Viele Grüße --Itti 20:17, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Cpace

Sechs Stunden? Sicher? Hast Du auch das hier gesehen? Gruß, CC unter IP --81.200.199.163 21:26, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Ggf. Entzug der Sichtungsrechte? --Rmcharb (Disk.) 21:27, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Ach je, nein, habe ich nicht. Danke für den Hinweis. Viele Grüße --Itti 21:27, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Frage von Franky "the knowledge" G (10:46, 17. Apr. 2022)

Hallo Itti, wie funktioniert das Sichten von Beiträgen? Ich habe in letzter Zeit vier Beiträge bearbeitet, diese werden aber nicht veröffentlicht - einer davon ist bald 2 Monate alt. Liebe Grüße! --Franky "the knowledge" G (Diskussion) 10:46, 17. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Wie alles in der Wikipedia ist auch das Sichten etwas, was freiwillig passiert. Einfaches, die die Behebung eines Tippfehlers passiert zumeist sehr schnell, komplizierteres dauert oft länger. Hilfreich ist es, nicht zu große Änderungen zu machen und entsprechende Begründungen in der Zusammenfassungszeile anzugeben. Gerne auch Quellen, wenn nötig, oder was auch immer. Wenn du konkrete Wünsche hast, kannst du sie auch unter Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen eintragen. Dann schaut sich das jemand schneller an. Viele Grüße --Itti 10:49, 17. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die rasche Antwort! Eine Begründung gebe ich immer an, also das sollte kein Problem darstellen, aber dann heißt es wohl abwarten. Liebe Grüße! --Franky "the knowledge" G (Diskussion) 12:18, 17. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Frohe Ostern!

Воскресни, писанко!Pysanky in Ushhorod.

Frohe Ostergrüße an dich, Itti! --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 11:35, 17. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Frohe Ostern wünsche ich auch dir. Vielen Dank für deine Wünsche und die schönen bunten Ostereier. Viele Grüße --Itti 11:49, 17. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Auch von mir Frohe Ostern, liebe Itti. Die Eier, die ich gerade verteile, hast du ja schon. --Mirkur (Diskussion) 18:47, 17. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Ich häng mich da dran und wünsch noch "Möge der Mähroboter die versteckten Eier nicht finden!" --Wurgl (Diskussion) 09:52, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Auch euch Frohe Ostern und "isch habe garkein Mähroboter" ein lächelnder Smiley . So ein Igeltöter kommt mir nicht auf den Rasen. Viele Grüße --Itti 10:11, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Sehr gut! --Mirkur (Diskussion) 22:11, 19. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

N26

Hallo Itti, hab gerade deine Rücksetzung bei N26 gesehen. Ich orientiere mich an groben Richtlinien aus dem Unternehmensportal und an anderen Artikeln, die ich sehe. Die Anpassung erschien mir die Übersichtlichkeit deutlich zu erhöhen. Aber ich bin noch nicht sooo lange hier - kannst du mir kurz Feedback geben, was daran nicht gepasst hat? Danke und frohe Feiertage! --Zelos2021 (Diskussion) 12:10, 17. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Der Artikel ist insgesamt deutlich zu werblich und nicht enzyklopädisch. Wenn du den überarbeiten möchtest, nur zu, aber die Werbung muss raus. Das geht schon mit dem Google-optimiertem Intro los. Entwerben, es gehören keine Einzelnachweise in das Intro, usw, usw. die haben sicher eine eigene Webseite, um für sich Werbung zu betreiben. Viele Grüße --Itti 12:13, 17. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Das Storytelling ebenso. Der Artikel ist wirklich schlecht und benötigt einen Neutralitätsbausteln. Frohe Osten auch dir. --Itti 12:14, 17. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Danke für deine schnelle und umfassende Rückmeldung! Ich schaue mal, ob ich eine grundsätzliche Überarbeitung irgendwann die Tage schaffe - wenn das Wetter schlechter ist ;) Was meinen Edit angeht: Inhaltlich hatte ich ja nichts angepasst, außer die Struktur vereinfacht. Wäre es okay, wenn ich das wiederherstelle? Oder spricht aus deiner Sicht speziell etwas dagegen? --Zelos2021 (Diskussion) 12:21, 17. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Da spricht nichts gegen, das kannst du gerne machen. Viele Grüße --Itti 12:22, 17. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Wunderbar, hab's wiederhergestellt. Ich hoffe, dass ich zeitnah zu einer Einarbeitung deiner Anregungen komme. Im Zweifel frage ich dich nochmal, wenn das okay ist? Ich bin was Werblichkeit etc. angeht noch nicht so erfahren, wie du es zu sein scheinst. --Zelos2021 (Diskussion) 12:31, 17. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Hi Itti. Habe gesehen, dass du inzwischen den Artikel überarbeitet hast. Dann muss ich nicht mehr :D Eine kurze Rückfrage: Du hast den gesamten Absatz "Unternehmen" rausgenommen und dazu geschrieben: "Steht oben schon und Namedropping ist unnötig". Mit Namedropping meintest du wahrscheinlich die Einzelauflistung der Länder, richtig? Die Rücknahme davon verstehe ich, aber wieso sind die anderen Angaben im Absatz auch verschwunden? Details zu Standorten, Mitarbeiterzahlen etc. erscheinen mir spannend und relevant. Zumal alles belegt war und bei anderen Unternehmen durchaus üblich ist. Ich orientiere mich dabei am Unternehmensportal und dort aufgeführten exzellenten bzw. guten Artikel. Hier mal ein paar Beispiele mit den entsprechenden Abschnitten, z.B. BASF, Nordex oder Deutsche Bank. Ich würde so vorschlagen den Abschnitt wieder einzufügen, deine Kürzungen aber entsprechend aufrecht zu erhalten. Was denkst du? Frohes Schaffen --Zelos2021 (Diskussion) 16:09, 21. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Mit Namedropping war die Aufzählung der Kunden/Geldgeber, gemeint. Die Details zu Mitarbeitern, Umsatz, usw. finden sich in der Infobox, können im Artikel genannt werden, aber bitte maßvoll und die schmale Grenze zwischen Information und Werbung sollte nicht überschritten werden. Viele Grüße --Itti 18:35, 21. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Kokojoo

Magst du da bitte mal (vor allem) die ersten beiden Absätze (Einleitung und Geschichte) lesen. Mir erscheint da ein bissl viel Marketingsprech zu sein. --Wurgl (Diskussion) 09:51, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Seufz, da geht schon die Einleitung gut los... Ich schaue mal. Viele Grüße --Itti 10:11, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo @Itti hallo@Wurgl
Vielen Dank für die vorgenommenen Änderungen. Hier geht es nicht um Marketingsprech. Sondern um die die Erfindung eines Schwarzen Menschen in einer Branche, die von Weißen Menschen bzw. Weißen-Menschen geführten Unternehmen, bzw. Weißen-Menschen gegründeten Marken dominiert ist. Und dies verstärkt in meinen Augen den innovativen Charakter, ergo die Relevanz.. --Laledigi (Diskussion) 15:59, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Entschuldige bitte, was ist denn das für eine krude "Entschuldigung" für den Versuch die Wikipedia für Werbezwecke zu missbrauchen. Das ist ja das allerletzte. --Itti 17:27, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Verhalten in VM

Hallo Itti. Dein Diskussionsverhalten war bei den beiden letzten Edit in dieser VM zu mir von Parteilichkeit und extremen Aussagen geprägt. Solche pauschalen und ad-personam Aussagen habe ich nie über andere Benutzer verloren (ja ich verstehe auch nicht, wie man überhaupt wie man überhaupt auf sowas kommt). Da Du als erster Admin auf die VM regiert hattest, hättest du als Admin doch zum einen weiter unparteilich sein müssen. Und zum zweiten: auch als Nicht-Admin sollte man die Wiki-Umgangsregeln beherzigen, noch dazu in einer VM-Diskussion als Dritte/Dritter Begrifflichkeiten vermeiden, die diese potentiell entgleisen lassen könen. Wenn in einer anderen VM Diskussion dann der/die von der VM Betroffene (anders als ich dort) mit subjektiv gleicher aber objektiv etwas größerer Münze zurückgeben würde, dann würde man dies ihm/ihr das als Verstoß gegen die Wiki-Umgangsregeln auslegen. --Myosci (Diskussion) 10:56, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Du scheinst weiterhin auf Konfliktkurs zu sein. --Itti 10:59, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Höh? Ich hab jetzt die Beiträge von Itti durchgelesen und find da nix, was man kritsieren könnte. Irgendwas mit "Ein Geisterfahrer? Nein, hunderte!" kommt mir da so als Gedanke. --Wurgl (Diskussion) 11:05, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Habe ich von Geisterfahrer o.ä. geredet? Nein, sondern von extremen und pauschalen und ad-personam Aussagen und Parteilichkeit in dieser VM. (Und das dies in anderen VMs die Diskussion entgleisen lassen könnte.) Zitat von Admin Itti: Was bitte schön soll ein Diff der enwiki hier zu deiner "Reputation" beitragen? Ich sehe ein maßloses Störverhalten von dir ausgehen und da ist so langsam das Maß des tolerablen erreicht. @Wurgl: Schau Dir die VM an und du wirst sehen, dass ich so nicht über andere rede. Und mein Verhalten in der VM war in der Sache (z.B. Interwikilink) bestimmt, aber im Ton de-esklierend. @Itti: Ich habe konkrete Kritik geübt und deine Antwort geht darauf nicht ein.--Myosci (Diskussion) 12:08, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Kontoeröffnung 17. Januar 2022, erste Aktion enwiki und dewiki, bläuen der Benutzer- und Diskussionsseite. Danach direkt in die Honigtöpfe. Du scheinst auch jetzt weiterhin auf Konfliktkurs zu sein. --Itti 12:10, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Bin ich nicht und möchte das an einem Beispiel erläutern. Oben hat ein anderer Benutzer einen Witz gemacht, aber der Witz geht doch schon mehr als nur ein bisschen auf meine Kosten. Ich habe nichts gegen witzige auflockernde Bemerkungen, aber was war meine witzige Bemerkung in der VM? Es war diese: Hallo? "Gerade mal ~250 Edits"? Das sind doch ziemlich viele Edits (und viele Fehlerbereinigungsedits, Seufz)! Also eben gerade kein Witz auf Kosten eines andern, sondern (siehe Klammer) Schmunseln über einen selbst. --Myosci (Diskussion) 14:28, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
@Myosci: Ittis Hinweis auf Dein maßloses Störverhalten kam, nachdem Dir mehrfach erklärt wurde, das Interwikilinks zB zur englischen WP im Fließtext hier nicht erwünscht sind (inkl. auf die Möglichkeit das zB durch ein MB zu ändern) und Deine Reaktion immer nur in (sinngemäß) Ja, aber ...`` bestand, dicht gefolgt von "en:Wiki macht das auch so.
``Das`` ist störend, weil hier halt aus guten Gründen nicht jeder machen kann, was er will und deshalb Wege geschaffen wurden, seine Ideen doch der Allgemeinheit zur Prüfung auf Übernahme vorzulegen.
Nochmal der ProTipp: das erreicht man nicht durch eine wiederholte Diskussion inenrhalb einer VM.
Ansonsten: guten Wochenstart --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 18:09, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Konten zusammenführen

Hallo Itti, wenn ich es richtig verstanden habe, können Bürokraten Benutzerkonten zusammenführen (über die User-Merge-Erweiterung?). Ich würde gerne, wenn das nicht zu aufwändig ist, mein Erstkonto Benutzer:Mauseken in mein aktuelles Konto überführen. Mauseken hat nur ein paar Edits. Ist das technisch möglich? Ich habe es damals sperren lassen, hätte die paar Edits aber gerne mit in meinem Konto und das alte ganz gelöscht. Am Paulae-Konto sollte sich nix ändern. Ich habe noch ganz normal Zugriff auf Mauseken, falls das nötig ist. --Paulae 11:56, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Liebe Paulae, schön von dir zu lesen. Leider ist das meines Wissens nicht möglich, es hat einen Versuch gegeben, ich glaube der war nicht glücklich, danach habe ich keine Infos mehr bekommen. @DerHexer: stimmt das so, oder geht da inzwischen doch etwas. Liebe Grüße --Itti 11:59, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Dies ist (leider) korrekt. Es wird in absehbarer Zeit keine solche Möglichkeit geben. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 12:03, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Schade, hatte nur das hier gefunden, aber wer weiß, was das für eine Seite ist. --Paulae 12:06, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Tja, wie gesagt, mir ist nur ein Versuch zu Ohren gekommen, danach ging nichts mehr und das Projekt wurde eingestellt. Mehr kann ich leider nicht sagen. Viele Grüße --Itti 12:11, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Sternbild Orion

Hi Itii, Ich habe kürzlich zu dem Artikel Sternbild Orion zwei Kategorien hinzugefügt (Lokalisation und Namensgebung) und habe diese Ergänzungen nah an den Vorgaben zu Wikipedia-Artikeln geleistet. Dachte ich zumindest. Denn leider wurde er von dir zurückgesetzt. Könntest du mir bitte mitteilen was ich falsch gemacht habe, damit mir der Fehler nicht nochmals passiert. Für dein Bemühen besten Dank. Viele Grüße 169.57.16.182 19:19, 19. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Linkspam wird nicht gerne gesehen. Viele Grüße --Itti 19:26, 19. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Das verstehe ich. Dennoch ist der Inhalt meines Erachtens sehr wertvoll für diese Seite, sollte demnach nicht dies (der Inhalt) mehr zählen. Denn schließlich halte ich den Inhalt dieser Seite für Sehr bedeutend, weshalb ich ihn auch öfter reingestellt habe. Dies liegt unter anderem auch daran, dass wenn eine Seite zurückgesetzt wurde mir nicht mitgeteilt wurde was ich besser machen kann. Denn schließlich wollen wir alle dass Wikipedia besser wird. (nicht signierter Beitrag von 169.57.33.116 (Diskussion) 19:43, 19. Apr. 2022 (CEST))Beantworten

Die Ergänzung war weiterhin fehl am Platz. Die Lokalisierung beschrieb das Sternbild Perseus. Der Inhalt der Namensgebung, dass das seit Urzeiten bekannte Sternbild nach einem mit optischen Hilfsmittel entdeckten Galaxienhaufen benannt sei, ist murks. --Matzematik (Diskussion) 19:53, 19. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Es gab dazu eine Meldung und es gab auch einen entsprechenden Hinweis auf der Benutzerdiskussionsseite. Viele Grüße --Itti 20:10, 19. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Rücksetzung

Hallo Itti, lassen wir mal das momentan laufende BSV weitgehend zur Seite. Dennoch ist es Anlass meiner Nachricht. Mir erschließt sich nicht ganz, wieso du [Beitrag] zurückgesetzt hast. Ich würde mich insofern über eine kurze Rückmeldung freuen. --Pascal 19:30, 19. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Ein infinit-gesperrter Benutzer, der hier regelmäßig mit OPs und neuen Socken aufschlägt. Es laufen regelmäßige CUs. --Itti 19:33, 19. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Siehe dort. Im Übrigen ist das nicht nur eine Sperrumgehung, der Account verstößt auch gegen WP:SOP#Diskussionssocken im Metabereich. --Johannnes89 (Diskussion) 19:39, 19. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Ochs vorm Berg

Liebe Itti, unter "Wikidata Q 84317122" sind Daten zu einer Artikel-Person von mir gesammelt. Soweit, so gut. Aber wie kann ich die aufrufen, weißt du das? Herzliche Grüße von--Momel ♫♫♪ 08:56, 21. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Service: Hier klicken Gruss --Nightflyer (Diskussion) 16:16, 21. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
--Momel ♫♫♪ 16:37, 21. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Danke lieber Nightflyer ein lächelnder Smiley . Beste Grüße in die Runde --Itti 18:30, 21. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/blumen  Hallo Ihr. Muss bisschen mit euch zusammenrücken. In diesen schweren Kriegszeiten Ein kleiner Friedensengel, auch wenn er nix nützt. Lasst euch zum Abend lieb grüßen. --Momel ♫♫♪ 20:46, 21. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Fühle dich einfach mal feste in den Arm genommen. Liebe Grüße --Itti 20:55, 21. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
ein lächelnder Smiley  --Momel ♫♫♪ 21:54, 21. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Benutzer:H.S.1.0/Frank Voigtmann

Hallo Itti,

auch wenn du nur formal an der Verschiebung mitgewirkt hast: Das riecht doch erheblich nach bezahltem oder interessengeleitetem Schreiben. Und zu Anfang als Schauspielerartikel (es gibt zumindest einen d:Q95769641) getarnt. Bei Rückverschiebung wäre der durch die Lappen geschlüpft. --Bahnmoeller (Diskussion) 12:55, 22. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Verstehe ich nicht. Was hat das Wikidata-Item zu bedeuten? Warum ist deswegen eine Umbenennung problematisch? Was ändert der Name? Setze bei dem Benutzer einfach den Marketing-Baustein und dann sehen wir weiter. Viele Grüße --Itti 13:07, 22. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Seite "Johannes Freumbichler" Änderung - Frage meinerseits

Hallo Itti,

du hast am 16. Apr. 2022 auf der Seite "[Freumbichler]" zwei Links ("literaturkritik.de" und "Johannes Freumbichler auf salzburg-wiki") entfernt.

Dafür hast du einen Grund, lass mich den bitte wissen. LG, Harald (nicht signierter Beitrag von Kanitfastan (Diskussion | Beiträge) 19:24, 22. Apr. 2022 (CEST))Beantworten

Hallo Kanitfastan, in der Regel WP:WEB ist beschrieben, das Weblinks direkt zum Thema gehören sollen. Der Link literaturkritik mit Bezug auf Eckart Löhr war Linkspam. Links auf Beiträge von Löhr wurden in etliche Artikel gespammt und von mehreren Mitarbeitern an dem Tag entfernt. Unter anderem auch von mit. Dabei habe ich auch gleich noch den Link auf ein anderes Wiki, zumal Wikis üblicherweise keine Quelle für die Wikipedia sind, entfernt. Auch der gehört nicht in den Artikel. Viele Grüße --Itti 19:31, 22. Apr. 2022 (CEST)Beantworten