Zum Inhalt springen

Gandhi (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2006 um 21:08 Uhr durch J.-H. Janßen (Diskussion | Beiträge) (Literatur: nicht passendes Buch entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Gandhi
Produktionsland USA,
GB,
Indien
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 1982
Länge Special Edition: 183 Minuten
Stab
Regie Richard Attenborough
Drehbuch John Briley
Produktion Richard Attenborough
Musik Ravi Shankar
Kamera Ronnie Taylor,
Billy Williams
Schnitt John Bloom
Besetzung
Ben Kingsley als Mahatma Gandhi,
Candice Bergen als Margaret Bourke-White,
Edward Fox als General Dyer,
John Gielgud als Lord Irvin,
Trevor Howard als Richter Broomfield,
John Mills als Vizekönig,
Richard Griffiths als Collins,
Richard Vernon als Sir Edward Gait

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Der 1982 unter der Regie von Richard Attenborough entstandene Spielfilm Gandhi erzählt die Lebensgeschichte von Mahatma Gandhi, dem Mann, der Indien die Unabhängigkeit von Großbritannien sicherte.

Hintergrund

Mit hohem Produktionsaufwand und einem geschätzten Budget von 22 Millionen US-Dollar entstanden an Originalschauplätzen in Indien und in den englischen Shepperton Studios authentische Filmsets.

Am 31. Januar 1981, dem 33. Jahrestag von Gandhis Begräbnis, entstand auch die Szene, in der Gandhi (dargestellt von Ben Kingsley) im Film "zu Grabe" getragen wurde. Zur Zeit der Produktion war dies die Szene mit den meisten Statisten. 300.000 Statisten wurden verpflichtet, knapp 200.000 davon Freiwillige. Der Rest, etwa 94.600 Personen, erhielt eine kleine Gage. 11 Kamerateams waren nötig, um die Aufnahmen zu dieser einzigen Szene zu drehen.

Für die Rolle des Gandhi waren sowohl Anthony Hopkins wie auch Alec Guinness im Gespräch.

Auszeichnungen

Der Film erhielt 1983 11 Oscar-Nomierungen, und schließlich 8 der Goldstatuen.

Auszeichnung

  • Bester Männlicher Hauptdarsteller
  • Bestes Szenenbild
  • Beste Kamera
  • Bestes Kostümdesign
  • Beste Regie
  • Bester Schnitt
  • Bester Film
  • Bestes Drehbuch

Nominierung

  • Beste Maske
  • Beste Musik
  • Bester Ton

Im gleichen Jahr wurde der Film bei den BAFTA-Awards als bester Film ausgezeichnet. Weitere Auszeichnungen gingen an Richard Attenborough als bester Regisseur, an Ben Kingsley als bester Newcomer und an Rohini Hattangadi als beste Nebendarstellerin.

Literatur

  • Wolfgang Benner: Begleitheft zum Film Gandhi von Richard Attenborough. Atlas-Forum. Atlas-Film + -AV, Duisburg 1987, 35 S., ISBN 3-88932-891-1
  • Hans-Jürgen Kubiak: Die Oscar-Filme. Die besten Filme der Jahre 1927/28 bis 2004. Die besten nicht-englischsprachigen Filme der Jahre 1947 bis 2004. Die besten Animationsfilme der Jahre 2001 bis 2004. Schüren, Marburg 2005, ISBN 3-89472-386-6