Zum Inhalt springen

Tschechische Sprache

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2002 um 11:11 Uhr durch Ben-Zin (Diskussion | Beiträge) (en:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tschechisch ist eine Sprache aus dem slawischen Zweig der indoeuropäischen Sprachfamilie.

Es wird von ca. 12 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen (Stand 1999), von denen ca. 10 Millionen in der Tschechischen Republik leben, wo es die Nationalsprache ist.

Tschechisch und Slowakisch sind gegenseitig gut verständlich. Schriftlich sind die beiden Sprachen am einfachsten durch den Buchstaben "ř" unterscheidbar, den es nur im Tschechischen gibt. Seine Aussprache entspricht ungefähr den Lauten "r" und "sch", wenn man diese gleichzeitig artikuliert.

Wie die meisten slawischen Sprachen ist auch das Tschechische für Westeuropäer schwierig auszusprechen, was an der großen Anzahl von Zischlauten und dem relativ geringen Anteil von Vokalen in den Wörtern liegt.

Tschechisch ist eine stark flektierte Sprache mit sieben grammatischen Fällen. Es wird mit dem lateinischen Alphabet geschrieben und benutzt zur Wiedergabe der tschechischen Laute diakritische Zeichen.