Cissusblättriger Ahorn
Cissusblättriger Ahorn | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
Der Cissusblättrige Ahorn (Acer cissifolium) ist eine Baumart aus der Gattung der Ahorne (Acer).
Es handelt sich um einen kleinen Baum oder Großstrauch der bis zu 10 m hoch wird. Die Rinde ist grau und bleibt lange glatt. Die Triebe sind olivgrün und anfangs behaart, später kahl.
Die Blätter sind dreizählig und deutlich gestielt, 4 bis 8 cm lang. Sie sind verkehrt-eiförmig, zugespitzt, scharf grob gesägt, bewimpert, oberseits hellgrün und kahl. Der Stiel ist dünn und 5 bis 8 cm lang. Die Herbstfärbung ist meist gelb, selten scharlachrot.
Die Blüten sind klein, gelbgrün, zweihäusig, in 5 bis 10 cm langen, aufrechten, behaarten Trauben.
Die Früchte sind Spaltfrüchte mit spitzwinklig gespreizten Flügeln, deren Spitze stark nach innen gebogen ist.
Das Verbreitungsgebiet ist Japan auf Hokkaido, Honshu und Shikoku vor.