Online-Marketing
Unter Online-Marketing (auch Internet-Marketing genannt) versteht man alle Marketingaktionen, die mit Hilfe des Internets erfolgen können. Teilgebiete sind Suchmaschinen-Marketing, E-Mail-Marketing, Affiliate-Marketing. Im weiteren Sinne gehört auch Suchmaschinen-Optimierung mit dazu.
Das Online-Marketing ist aus dem klassischen Marketing-Mix nicht mehr wegzudenken.
Suchmaschinen-Marketing
Mit Suchmaschinen-Marketing werden im Allgemeinen die Schaltung von bezahlten Suchmaschinen-Ergebnissen in Google (Google Adwords), Yahoo (Sponsored Search) und MSN (arbeitet über Yahoo Search Marketing) sowie anderen Suchmaschinen bezeichnet.
E-Mail-Marketing
Der Versand von Marketing-Botschaften mittels E-Mail.
Der Versand von Werbung per E-Mail unterliegt auch rechtlichen Beschränkungen. In Österreich regelt das Telekommunikationsgesetz (TKG) diese Form der Werbung. So ist seit 1. März 2006 auch als Spamming zu verstehen, wenn im Business-to-Business-Bereich mittels unverlangten E-Mails geworben wird.
Affiliate-Marketing
Beim Affiliate-Marketing nutzt der Marketing-Betreiber eine Vielzahl von Partnern (engl. Affiliates), um seine Dienstleistung oder sein Produkt zu vermarkten. Vorteil ist die Verteilung des Marketing-Aufwandes auf mehrere Partner, die nur für Erfolg vergütet werden. Es gibt verschiedene Vergütungsversionen: 1. Pay per Lead: für die Generierung eines Kundenkontaktes (z. B. Eintragen in einen Newsletter-Verteiler oder Bestellung eines Kataloges) 2. Pay per Click: für jeden Klick auf ein auf der Website oder in der E-Mail des Affiliates angegebenen Links oder Banners 3. Pay per Sale: für jeden Verkauf, der über die Werbemaßnahme des Affiliates zustandekommt, wird ein Festbetrag oder eine prozentuale Beteiligung am Verkaufspreis vergütet
Suchmaschinen-Optimierung
Mit den Mitteln der Suchmaschinen-Optimierung wird eine Webseite so gestaltet, dass sie von Suchmaschinen optimal erfasst und ausgelesen werden kann.