Zum Inhalt springen

Juvenile idiopathische Arthritis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2006 um 14:21 Uhr durch Leider (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die juvenile idiopathische Arthritis (JIA) ist eine Bezeichnung für eine Reihe von gelenkbefallenden Erkrankungen (Arthritis) des rheumatischen Formenkreises im Kindesalter (juvenil). Wie bei allen rheumatischen Erkrankungen liegt eine Autoimmunreaktion zugrunde, deren Ursache ungeklärt ist (idiopathisch). Symptome sind Gelenkschmerzen, Rötung, Schwellung und Bewegungseinschränkung. Neben den Gelenken können auch Wirbelsäule und Augen befallen sein. Definitionsgemäß liegt eine JIA vor, wenn bei einem Kind (<16 Jahre) mehrere Gelenke länger als sechs Wochen ohne erkennbare Ursache entzündet sind.