Zum Inhalt springen

Spurenelement

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2003 um 15:18 Uhr durch Gandalf~dewiki (Diskussion | Beiträge) (- Link auf sich selbst -Messing -unklarer Satz, anfang leicht verändert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Spurenelemente oder Mineralstoffe sind chemische Elemente, die vom Organismus für lebenswichtige Stoffwechsel Funktionen in geringen Mengen benötigt werden. Sie müssen deshalb dem Körper zugeführt werden.

Einer langzeitige Unterversorgung mit Spurenelementen folgen körperliche Beeinträchtiegungen bis hin zur Lebensgefahr


Wichtige Spurenelemente

Eisen
Kalzium ==>Knochen, Zähne
Kalium
Zinn
Zink
Kupfer
Chrom
Mangan
Magnesium ==>Nerven, Muskeln
Selen
...

sekundäre Spurenelemente

Bismut
Kobalt
Molybdän
Nickel
Rubidium
Strontium
Tellur
Titan
Wolfram
Vanadium
...

Nicht Metalle

Schwefel
Phosphor ==>DNA, Zellstoffwechsel
Jod ==> Knochen, Zähne
...


Gründe für eine Unterversorgung

Eine Ausgewogene Ernährung sorgt im Normalfall für eine ausreichende Versorgung.