Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:San Jose

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2006 um 12:43 Uhr durch Berliner76 (Diskussion | Beiträge) (Vorlage:Index-Suchen und Stöbern etc.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Horsefreund in Abschnitt Hinweis auf WP-DVD verschoben
Sprachen
de Dieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache.
en-1 This user is able to contribute with a basic level of English.
fr-0 Cet utilisateur ne comprend pas le français, ou seulement avec des difficultés notables.


Europakarte

Hallo San Jose, ich habe auf Commons eine von dir erstelle Europakarte gefunden. Ich hab auch schon versucht mit GMT solche Karten zu erstellen. Bisher hat das allerdings noch nicht geklappt. Könntest du mir vielleicht ein paar Tipps geben oder so eine ähnliche Karte (etwas nach SW verschoben) erstellen? Viele Grüße, JuergenL 19:45, 2. Jul 2006 (CEST)

Hat sich erledigt. Ich hab's geschafft :-) --JuergenL 20:52, 2. Jul 2006 (CEST)
Wenn du doch noch irgendwann Hilfe brauchst, kannst du mich ja jeder Zeit fragen. -- San Jose 17:54, 3. Jul 2006 (CEST)

Danke...

für die Schönheitskorrekturen ;-) --Eneas 12:40, 3. Jul 2006 (CEST)

Bilderwettbewerb

Wir müssen unsere Preise in der Pressemitteilung mit anführen. Gruß --Julica José Kuschelkissen 17:05, 3. Jul 2006 (CEST)

Ist wieder drin. -- San Jose 17:23, 3. Jul 2006 (CEST)

Nochmal Bilderwettbewerb: ÖPNV-Plan München

Hi San Jose, nur mal interessehalber: gegen welche Bedingung des Bilderwettbewerbs habe ich mit meinem München-Plan verstoßen? Wenn ich näheres wüßte, könnte ich das "Problem" ja vielleicht auch noch aus der Welt schaffen... Merci schon mal im voraus! --Chumwa 06:55, 4. Jul 2006 (CEST)

Leider kann man das Problem nicht aus der Welt schaffen. Und es tat mir im Herzen weh als ich das Bild entfernen musste, aber es erfüllt die zweite Bedingung nicht. "Die Bilder müssen im Zeitraum vom 1. Juni 2006 bis 31. Juli 2006 hochgeladen werden." Diese Bedingung wurde bewusst eingefügt, weil es im Bilderwettbewerb um das erstellen neuer Bilder gehen sollte. Aber du könntest die Karte bei WP:KEB nominieren, meine Stimme hättest du da auf jeden Fall. Grüße -- San Jose 17:53, 4. Jul 2006 (CEST)
Leider wurde auch Image:WritingSystemsOfTheWorld.png schon am 16 Jul. 2005 hochgeladen und erfüllt somit auch nicht die Kriterien. --195.3.113.165 20:17, 5. Jul 2006 (CEST)
Tja, schade - hätte die Teile gerne mal in einem Wettbewerb teinehmen sehen... Aber dann probier ich halt mal das mit dem WP:KEB... --Chumwa 21:36, 5. Jul 2006 (CEST)

Hallo San Jose, super dass du angefangen hast die Hilfeseite zu überarbeiten, denn dass war inzwischen dringend notwendig. Im Moment herrscht dort jedoch noch keine Einheitlichkeit zum Wikipedia:Portal und den Navigationsleisten. Die Unterüberschriften können getrost verlinkt werden, da dies ja analog zu bestehenden Seiten geschehen sollte.

Vielleicht hast du ja noch Lust weitere umbauarbeiten durchzuführen, hier sind Vorschläge als Ergebnis des Usability-Tests, die man auch berücksichtigen sollte. Viel Spaß beim Basteln ;-) --Eneas 23:38, 14. Jul 2006 (CEST)

Ich wollte gestern nur das Layout/Design analog zum Wikipedia:Portal anpassen, da ja die Hilfe und das Community Portal doch einiges gemeinsam haben. Dabei hab' ich die ganzen Links und Texte einfach übernommen, da mir inhaltliche Sachen nicht so liegen. Aber wie du schon sagst, es ist noch Änderungsbedarf da, aber ich denke es ist so auf jeden Fall mal besser wie vorher. -- San Jose 13:24, 15. Jul 2006 (CEST)

EU

Wir hatten schonmal zusammen über eine karte gesprochen oder (wenn nicht: auch egal)...jedenfalls würde ich dich bitten eine Karten für den Eu-Artikel herzustellen, der die Grenzen der EU nach kriterien der geographischen, kulturell-religiösen, wertepolitischen, sicherheitspolitischen und wirtschaftlichen Einordung von Beitrittskandlidaten zeigt. Was sagst du dazu? Forrester Bewertung 21:19, 18. Jul 2006 (CEST)

Ohh... das erstellen neuer Karten ist im Moment zeitlich unmöglich, ich würde wahrscheinlich pro neue Karte einige Wochen brauchen. Ich kann dir daher nur die bereits erstellten Karten anbieten (siehe Benutzer:San Jose). Grüße -- San Jose 16:39, 19. Jul 2006 (CEST)
Deine karten kann ich leider nicht nutzen, da sie geographische grenzen (Berge) enthalten und leider ungeeignet sind für meine Ausfüllungsweise...hättest du denn ein kleines bisschen Zeit für das erzeugen einer karte wie http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Europe_blank_map.png nur mit der größe bis israel und der ganzen türkei? (ich hab keine ahnung vielleicht ist das ja der schnelle schritt beim erzeugen von karten)? Forrester Bewertung 17:23, 19. Jul 2006 (CEST)
Ahh... das geht natürlich schon. Da ich eine solch ähnliche Grundkarte schon mal vor einigen Monaten erstellt hatte, war es jetzt nicht mehr viel Arbeit: Montenegro ergänzt, einige Kleinigkeiten korrigiert und fertig. Zwar ist Israel nicht komplett drauf, aber ich hoffe das ist nicht so schlimm. -- San Jose 21:58, 19. Jul 2006 (CEST)
perfekt dnake. Forrester Bewertung 22:39, 19. Jul 2006 (CEST)

Ich bin dabei den Artikel zu verbessern und benötige dabei drigend Hilfe. Unter Diskussion:Europäische Union#To-Do-Liste gibts eine To-Do-Liste mit den Absätzen, die verbessert (= erweitert) werden müssen. Leider war bisher gar niemand dazu bereit mitzumachen, obwohl ich wirklich viele Leute angesprochen hab...naja...ich hoffe, dass wir (bzw. falls keiner mitmacht: ich) den Artikel exzellent machen können/kann. In jedem Falle: Grüße Forrester Bewertung 08:25, 19. Jul 2006 (CEST)

P.S. wenn du mitmachst, trag dich doch bitte ebenfalls auf der To-Do-Liste ein.

Archivierung der Diskussion:Hauptseite

Hallo San Jose, ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich aus aktuellem Anlass und da die Diskussion "Entfernung von Wikiquote von der Hauptseite" noch nicht abgeschlossen ist aus Diskussion:Hauptseite/Archiv18 auf die Diskussion:Hauptseite zurück verschiebe. Die Diskussion könnte doch nach Abschluss in das Archiv19 eingehen. Gruß --WIKImaniac 15:06, 6. Aug 2006 (CEST)

Kein Problem, bei dem ganzen Archivieren übersieht man schon mal ob eine Diskussion wirklich abgeschlossen ist oder nicht. Grüße -- San Jose 15:33, 6. Aug 2006 (CEST)

Neue Meldungen

Hallo, vielleicht sollte man neue Meldungen von oben nach unten durchrutschen lassen, soweit es möglich ist. Auf anderen Seiten wird dies auch so gehandhabt. Grüße --Eneas 09:57, 11. Aug 2006 (CEST)

Hmm... nun ja eigentlich schon, aber da die kleinen technischen Softwareänderungen in meinen Augen nicht so wirklich wichtig sind, jedoch zu wichtig um sie zu vernachlässigen, hab ich sie in letzter Zeit immer in die letzte Zeile gepackt. Aber um eine einfache Regelung zu haben und um die Benutzer die die Vorlage aktualisieren möchten nicht zu verwirren, wäre ein durchrutschen doch vorteilhafter. Mal sehen, ich glaub das muss man evtl. auch individuell entscheiden. Grüße -- San Jose 10:30, 11. Aug 2006 (CEST)

Übersetzung

Hallo,

Vor zwei Wochen hasst Du mich um eine Übersetzung gefragt. Lider hatte ich bis jetzt keine Zeit dafür. Hasst Du eine Übersetzung von jemand anderem bekommen oder ist es noch Zeit, dass ich es mache ? Traroth 16:54, 24. Aug 2006 (CEST)

exzellente aufnahme

cool, vielen dank für die vorlage!! gibts dsa signet auch einzeln? z.b. für die liste der gesprochenen artikel (Wikipedia:WikiProjekt Gesprochene Wikipedia)? bisher ist da in der tabelle einfach nur der stern drin (siehe aufnahme beate uhse), ggf. könnte man den grünen lautsprecher stattdessen verwenden?--poupou l'quourouce Review? 09:19, 25. Aug 2006 (CEST)

Ja genau, gute Idee, hier ist das Icon. -- San Jose 09:28, 25. Aug 2006 (CEST)

Dankeschön

Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für die tolle Arbeit an der Vorlage:Index und die wunderschöne Gestaltung der Wikipedia:Auszeichnungen.
Liebe Grüße, Eneas

Why did you remove the optional author parameter from commons:Template:Self? All you put for the edit summary was "over-worked", which doesn't explain anything. The discussion on the talk page clearly favored such a parameter, so I don't understand why you chose to remove it. ~MDD4696 01:51, 29. Aug 2006 (CEST)

Oh, sorry, it was a mistake on my part. I thought author is the template commons:Template:Author, and this did not make sense. But in reality it is a parameter from the template. -- San Jose 12:32, 1. Sep 2006 (CEST)

Vielen Dank für Ihre sehr schöne Karte, es war eine angenehme Überraschung, daß ich es nicht aus der Englischen Version bearbeiten muß. --Pete aus cswiki

Diskussion:Hauptseite teilweise archiviert

Hallo San Jose! Wie ich gerade sehe, hast du (alte) Teile der Diskussion:Hauptseite archiviert und damit auch die Diskussion über das weitere Vorgehen im "Fall Wikiquote" verschoben. Dieser Punkt ist aber noch nicht abgeschlossen/zu Ende diskutiert - könnte man den Beitrag also evtl. nochmal zurückverschieben? --Commander Bond 007 17:57, 1. Sep 2006 (CEST)

War wohl mein Fehler, sorry, ich hab's aber jetzt wieder zurückgeschoben. -- San Jose 18:08, 1. Sep 2006 (CEST)
Danke! Das ging ja richtig flott... ;-) --Commander Bond 007 18:25, 1. Sep 2006 (CEST)

About your map of Cold War

Hi. Have you got a Cold War map without texts? I want translate it to Spanish, but some names as "Nieder-lande" or "Luxemburg" are over other lines. If you got the map that I want, you cand send it to reignerok AT gmail DOT com. Reignerok 20:12, 3. Sep 2006 (CEST)

I overwork the maps of the Cold War for a few weeks, and I will make additional a map without text. I hope, I'm finished in few weeks or days. -- San Jose 21:07, 3. Sep 2006 (CEST)
OK, send me or notify me here when you finish it. Thanks. Reignerok 13:32, 4. Sep 2006 (CEST)
okay -- San Jose 14:06, 4. Sep 2006 (CEST)

Bildrechte

Hallo San Jose, vielen Dank ersteinmal für Deine ausgezeichnete Arbeit im Dienst der Gemeinschaft. Ich habe eine Frage im Bereich der Bildrechte, kann ich diese an Dich stellen oder gibt es hierfür einen anderen Ansprechpartner? Danke! --Zita 21:19, 12. Sep 2006 (CEST)

Es gibt speziell dafür Wikipedia:Urheberrechtsfragen, aber so wie ich jetzt sehe, hast du das schon gefunden. Falls doch noch irgendwas sein sollte, schreib einfach. Grüße -- San Jose 14:31, 13. Sep 2006 (CEST)

Medizin-Redaktion

Datei:Medizin-red-demo.jpg
Wikipedia:Redaktion Medizin

Danke für die schönere Einbindung des Redaktionslinks in die Redaktionszeile (oben in den Redaktiosseiten - sehr elegant. Bei der Mediziner Redaktion habe ich bei 1024 px Bildschirmbreite, da Du auch das Bild verschobst dieses Phänomen, das mich gestern bewog, das Banner vorzuziehen. Richtest Du es wieder? Vielleicht setzt Du den screenshot auf der Disku der Vorlage ab, um Wiederholungen des Problems zu vermeiden. Die Arbeit, die Du tust ist indes willkommen. --Olaf Simons 14:07, 17. Sep 2006 (CEST)

Oh, das wusste ich nicht, bei mir im Firefox sah’s gut aus. Aber ich hab es mir jetzt noch mal im IE angeschaut und da wird tatsächlich das Ganze etwas falsch angezeigt. Ich hab es mittlerweile wieder zurückgestellt. -- San Jose 14:45, 17. Sep 2006 (CEST)

Umstrukturierung der Hilfe

Ich weiß nicht was dich dazu veranlaßt hat die Hilfe erneut umzugestalten. Usability-Gründe waren es glaube ich nicht, denn die zahlreichen Links und der viele Fließtext sind kein gutes Merkmal von Hilfe-Übersichtsseiten. Bei der letzen Umgestaltung von mir gab es ziemlich positive Resonanz und ich habe bei der Umgestaltung die guten Vorschläge des 2. Usability-Tests umzusetzen versucht. Aus diesen Gründen habe ich deine Änderungen teilweise zurückgenommen und bitte dich solche Arbeiten mit dem WikiProjekt Usability zu koordinieren. Dort sind viele Tipps und Richtlinien zu finden, wie man Seiten übersichtlich machen kann. Danke für dein Verständnis --Eneas 20:09, 17. Sep 2006 (CEST) PS:Anscheinend haben wir uns da komplett Mißverstanden, denn mir ist deine Hilfe- Übersicht gar nicht weiter aufgefallen. Gut fand ich bei diesem Vorschlag nur die bessere Kennzeichnung der Register und nicht deren neuen Inhalt. Die Vorlage:Index sollte nur für Leser sein und manche Links (Redaktionen, Hilfe) kann man notdürftigerweise einstweilen dort unterbringen. Eine bessere Lösung habe ich bereits erarbeitet und ist hier zu finden. --Eneas 20:29, 17. Sep 2006 (CEST)

Nur zur Info...

Ich habe dir hier geantwortet. --Eneas 16:14, 18. Sep 2006 (CEST)

Anscheind herrscht noch immer ein Missverständnis vor. Es sollen alle Wikipedia- und Hilfe- Seiten mit einem Index ausgestattet werden. Das ist ja der Vorschlag des Meinungsbildes! Nur hast du noch nicht bedacht, dass man wegen der Vielzahl der weiteren notwendigen Links (Community - da sind wir uns ja einig und Wartung - auch das müßte integriert werden) Platzprobleme bekommt. Ich habe das ganze noch weiter gesponnen und alle Seiten in den von dir angeprießenen Index integriert. Nur muss man dann nochmals sinnvolle Hauptebenen erschaffen, damit auch tatsächlich alles rein passt. Wahlweise das und jenes aber dieses nicht - wie du es anscheinend vorhast, kommt für mich nicht in Frage.
Wenn man sinvoll strukturieren will, so sollte man sich die Mühe machen und alles so übersichtlich wie möglich mit gut gewählten Bereichen zu versehen. Bei deiner Idee fehlt aber gerade dieser entscheidende Punkt. Verstehe zudem auch nicht, warum du so kleinlich bei den gewählten Hauptbegriffen Leser und Autor bist. Hast du denn eine sinnvoller und passendere Bezeichnung, die ein Standard-User besser assoziiern wird?
Zudem beschreiben gerade diese beiden Begriffe sehr treffend wofür man Wikipedia verwenden kann. Gruß --Eneas 16:50, 18. Sep 2006 (CEST)
Ich muss zugeben, dass ich für die Worte "Für Leser" und "Für Autoren" momentan auch nichts besseres weis, aber ich muss auch anmerken dass ich erst heute (nachdem ich das MB gelesen habe) so richtig weis was das überhaupt bedeutet. Wenn man nur diese beiden Begriffe liest, weiß man momentan überhaupt nichts und kann sich auch nichts darunter vorstellen (ich zumindest).
Das alle Seiten mit dem Index ausgestattet werden find ich positiv. Werden dann auch alle in den Index aufgenommen? Dennoch, grundsätzlich kann man mit meiner Strukturvorstellung (Vorlage:Index+Community-Erweiterung) genauso alles schön durchstrukturieren, man geht halt bloß von einer anderen Grundstruktur aus. PS: Das Design darf aber noch mal gründlich überarbeitet werden. -- San Jose 19:38, 18. Sep 2006 (CEST)
Wenn jemand bessere Begriffe hat, bin ich bestimmt der Letzte, der sich gegen eine Änderung sträuben würde. Auch beim Design bin ich wirklich sehr flexibel. Mir wäre nur wichtig, dass die fünf Hauptbereiche, mindestens drei verschiedende (besser wäre fünf) aussagekräftige Farben bekommen. Weiters muss sehr leicht erkennbar sein, welcher Bereich gerade angezeigt wird. Zumindest diese Punkte habe ich mit meinem Beispiel gut umgesetzt.
Dass du dich mit dem Design besser auskennst und gute Ideen hast, habe ich ja schon öfters gesehen. Mir fällt es nicht so leicht und ich habe mal grobe Entwürfe mit meinen Minimalanforderungen gemacht. Besser Vorschläge sind natürlich jederzeit willkommen.
Im Prinzip haben wir ja beide das gleiche Ziel, vielleicht schaffen wir es ja gemeinsam an einem Strang zu ziehen, denn dadruch wäre eine Umsetzung wesentlich einfacher. Grüße --Eneas 20:16, 18. Sep 2006 (CEST)
PS:Ich verstehe noch immer nicht ganz, wie du denkst, dass man mit (Vorlage:Index+Community-Erweiterung) eine Strukturierung des gesamten Wikipedia-Namensraumes vornehmen kann. Wenn du so überzeugt bist, dann zeige mir doch konkret eine Struktur mit allen Unterpunkten des Vorschlages im MB. --Eneas 20:35, 18. Sep 2006 (CEST)
Strukturierungsvorschlag ist hier -- San Jose

Klimadiagramme

Tach! 8) Bevor ich die Seite hier vollschreibe: Bist Du "mitverantwortlich" fuer lokale Klimadiagramme? --Hedwig in Washington (Post) 17:43, 2. Okt 2006 (CEST)

Nein das nicht, aber vielleicht helfen dir auch diese Seiten (1, 2, 3 oder 4) weiter. Grüße -- San Jose 11:24, 3. Okt 2006 (CEST)
Es gibt übrigens auch ein WikiProjekt_Klimadiagramme, aber leider ist dieses eingeschlafen. --Eneas 11:27, 3. Okt 2006 (CEST)
Danke! Aber diese Seiten habe ich alle bereits gesehen. Und das Projekt schlaeft tief und fest. Naja, ich habe einfach mal, weil ich ja vom Projekt keine Antworten bekomme (Klima auch nicht), einen Standard festgelegt. Ich habe jetzt ein kleines Programm, das Klimadiagramme nach Walter und Lieth erstellt und werde nach und nach die 1003(!) Stationen als Diagramm im PNG-Format auf die Commons bringen und dann entspr. in die Stadtartikel einbauen. Siehe meine Seite! Ich nehme auch Auftragsarbeiten an! 8-))) Mit und ohne Gegenleistung, sprich Review oder Artikel ausbauen oder so. Du kannst das ja, bitte, bekannt machen, falls Du eine Idee hast wo. LG --Hedwig in Washington (Post) 21:02, 3. Okt 2006 (CEST) (copy to ENEAS-Disk)

Hinweis auf WP-DVD verschoben

Guten Morgen,

ich würde gerne Wissen, aus welchem Grund der Hinweis auf die aktuelle WB-DVD verschoben wurde? horsefreund 08:30, 04. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo San Jose,
ich habe deine Vorlage bemerkt und finde die Idee toll!
Eine Frage dazu: Diese Leiste müsste natürlich noch auf die Hauptseite oder gibt es einen Grund, dies nicht zu tun?
Falls auch noch Hilfe nötig ist, helfe ich gerne. Grüsse, Berliner76 12:43, 4. Okt 2006 (CEST)