Ripley’s Game (Film)
Film | |
Titel | Ripley's Game |
---|---|
Originaltitel | Il Gioco di Ripley |
Produktionsland | Italien, GB, USA |
Originalsprache | Englisch, Deutsch, Italienisch |
Erscheinungsjahre | 2002 |
Länge | 110 Minuten |
Stab | |
Regie | Liliana Cavani |
Drehbuch | Liliana Cavani, Charles McKeown |
Produktion | Simon Bosanquet, Ileen Maisel, Riccardo Tozzi |
Musik | Ennio Morricone |
Kamera | Alfio Contini |
Schnitt | Jon Harris |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Ripley's Game ist ein Thriller von Liliana Cavani aus dem Jahr 2002. Er beruht auf einem Roman von Patricia Highsmith aus dem Jahr 1974.
Handlung
Tom Ripley und seine Frau Luisa leben in der Region Veneto in Italien. Reeves, ein Bekannter aus Berlin, bittet ihn um Hilfe bei der Ermordung eines Konkurrenten, der Mitglied der russischen Mafia ist. Ripley schlägt seinen todkranken Nachbarn Jonathan Trevanny vor, bei der Tat mitzumachen. Auf diese Art rächt sich Ripley dafür, dass Trevanny über ihn scherzte.
Kritiken
- Peter Travers lobte in Rolling Stone das Spiel von John Malkovich.
Auszeichnungen
Der Thriller wurde 2003 in zwei Kategorien für einen Preis des Sindacato Nazionale Giornalisti Cinematografici Italiani nominiert. Er wurde 2005 für den Saturn Award nominiert.
Trivia
Die Produktion des Thrillers kostete schätzungsweise 30 Millionen US-Dollar. Er wurde in Deutschland und in Italien gedreht.