Heeresaufklärungstruppe (Bundeswehr)
Die Heeresaufklärungstruppe ist eine neue Truppengattung des deutschen Heeres. Ab 2007 werden in dieser die bisherige Panzeraufklärungstruppe, die Fernspähtruppe und die Feldnachrichtenkräfte sowie die Luftlandeaufklärer und Teile der Artillerieaufklärung (in erster Linie Drohnenaufklärungskräfte) zusammengefasst.
Allgemeines
Durch den Kommandeurbrief des Inspekteurs des Heeres wurde am 17. Oktober 2005 die Neuordnung der Truppengattungen im Heer bekannt gegeben. Speziell für die Aufklärungstruppenteile, d.h. die Panzeraufklärungstruppe, die Fernspähtruppe und die Feldnachrichtentruppe, hat dies gravierende Folgen. Die genannten, bisher mehr oder weniger selbstständigen Truppengattungen, werden zusammen mit den Drohnenaufklärungskräften der Artillerie in einer neuen Truppengattung, der Heeresaufklärungstruppe aufgehen. Zukünftig wird es deshalb gemischte Aufklärungskompanien und -bataillone geben.
Näheres hier
Heeresaufklärungsverbände
Nach der zukünftigen Heeresstruktur (Neues Heer) wird die Heeresaufklärungstruppe zehn Verbände umfassen. Diese werden in Eingreif- und Stabilisierungskräfte unterteilt.
Verbände mit dem Status Eingreifkräfte
Die als Eingreifkräfte gekennzeichneten Verbände haben einen höheren Verfügungsgrad (z.B. für Interventionseinsätze zur raschen Krisenbewältigung) und eine leicht bessere Ausbildung als die der Kategorie "Stabilisierungskräfte" angehörenden Einheiten. Sie sind mit modernerem Gerät ausgestattet oder erhalten Gerät, falls vorhanden oder in der Beschaffungsphase, eher (u.a um ihre hohe Verfügbarkeit gewährleisten zu können). Daneben sind die Verbände großzügiger gegliedert: eine Panzeraufklärungskompanie "EK" soll(te) 16 Spähwagen Fennek, verteilt auf vier Züge, besitzen, während eine Panzeraufklärungskompanie "SK" nur 12 Spähwagen Fennek oder Spähpanzer Luchs, verteilt auf 3 Züge, hat.
- Aufklärungslehrkompanie 90 (Panzerlehrbrigade 9, 1. Panzerdivision)
- Aufklärungskompanie 210 (Panzerbrigade 21, 1. Panzerdivision)
- Aufklärungslehrbataillon 3 (1. Panzerdivision)
- Luftlandeaufklärungskompanie 260 (Luftlandebrigade 26, DSO)
Verbände mit dem Status Stabilisierungskräfte
Die primäre Aufgabe von Stabilisierungskräften ist das sogenannte Peace-Keeping (im deutschen: Friedenserhaltung). Darunter versteht man grob genommen die Konfliktverhütung, das Aufrechterhalten der inneren Ruhe, den Aufbau von Infrastruktur und ähnlich gelagerte Maßnahmen.
- Aufklärungsbataillon 6 (Panzergrenadierbrigade 41, 14. Panzergrenadierdivision)
- Aufklärungsbataillon 8 (Panzerbrigade 12, 10. Panzerdivision)
- Aufklärungsbataillon 13 (Panzergrenadierbrigade 37, 13. Panzergrenadierdivision)
- Gebirgsaufklärungsbataillon 230 (Gebirgsjägerbrigade 23, 10. Panzerdivision)
- Luftlandeaufklärungskompanie 310 (Luftlandebrigade 31, DSO)
- Fernspählehrkompanie 200 (DSO)
Gliederungen der Kräfte
Die Verbände werden sich STAN-mäßig wie folgt gliedern:
- Aufklärungskompanie (selbstständig) "EK"
- Kompanieführungsgruppe
- Versorgungsgruppe
- vier Panzeraufklärungszüge
- Frontnachrichtenzug
- Drohnenaufklärungszug (LunaX)
- Luftlandeaufklärungskompanie "EK"
- Kompanieführungsgruppe
- Versorgungsgruppe
- drei Luftlandeaufklärungszüge
- Frontnachrichtenzug
- Drohnenaufklärungszug (LunaX)
- Luftlandeaufklärungskompanie "SK"
- Kompanieführungsgruppe
- Versorgungsgruppe
- drei Luftlandeaufklärungszüge
- Frontnachrichtenzug
- Drohnenaufklärungszug (KZO)
- Fernspäh(lehr)kompanie "SK"
- Kompanieführungsgruppe
- Versorgungsgruppe
- Fernmeldezug
- zwei Fernspähzüge
- Aufklärungsbataillon "EK"
- 1./Stabs- und Versorgungskompanie
- 2./Panzeraufklärungskompanie
- 3./Panzeraufklärungskompanie
- 4./Panzeraufklärungskompanie
- 5./Drohnenaufklärungskompanie (gemischt)
- Aufklärungsbataillon "SK"
- 1./Stabs- und Versorgungskompanie
- 2./Panzeraufklärungskompanie
- 3./Panzeraufklärungskompanie
- 4./Drohnenaufklärungskompanie (gemischt)
Ausrüstung
- Drohnensysteme
- Drohnenaufklärungssystem LunaX
- Drohnenaufklärungssystem KZO (in Auslieferung)
- Drohnenaufklärungssystem ALADIN (wird beschafft)
- gepanzerte Fahrzeuge
- Spähwagen Fennek (in Auslieferung)
- Spähpanzer Luchs 1 A2 (wird ausgemustert)
- Waffenträger Wiesel 1
- Aufklärungsvariante der Luftlandeaufklärungseinheiten
- Transportpanzer Boxer (wird beschafft)
- Transportpanzer Fuchs
- gepanzertes Transportfahrzeug Dingo 1/2
- gepanzertes Transportfahrzeug Duro (wird beschafft)
- Radarsysteme
- BÜR, verlastet auf ATF Dingo (wird beschafft)
- RASIT, verlastet auf TPz Fuchs (wird ausgemustert)
Siehe auch
- Heer
- Heeresführungskommando
- ehemalige Heeresverbände
- Liste von Heeresverbänden
- Heeresstrukturen
- Panzeraufklärer
- Luftlandeaufklärer
- Fernspäher