Zum Inhalt springen

Ramsaubach (Gölsen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2022 um 18:39 Uhr durch Kellerkatze (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ramsaubach
Innere Gölsen

Daten
Lage Bezirk Lilienfeld, Niederösterreich
Flusssystem Donau
Abfluss über Gölsen → Traisen → Donau → Schwarzes Meer
Quelle nördlich des Unterbergs
47° 56′ 36″ N, 15° 48′ 2″ O
Quellhöhe 680 m
Mündung bei HainfeldKoordinaten: 48° 2′ 6″ N, 15° 46′ 28″ O
48° 2′ 6″ N, 15° 46′ 28″ O
Mündungshöhe 420 m
Höhenunterschied 260 m

Einzugsgebiet 58 km²[1]

Der Ramsaubach (auch Innere Gölsen) ist ein linker Zufluss zur Gölsen in Hainfeld in Niederösterreich.

Der Ramsaubach entspringt im Talkessel nördlich des Unterbergs (1342 m ü. A.), wird aber im Oberlauf Gaupmannsgraben genannt. Bis Adamstal nimmt er zahlreiche kleine Zubringer auf, von denen der Hansjörglgraben und der Wallerbach die Bedeutendsten sind. Der Kieneckgraben, der zusammen mit dem Mariantal als seinen rechten Zufluss und nachgeordenten Bächen ein Einzugsgebiet von 16,2 km² entwässert, mündet im weiteren Verlauf recht ein, im namensgebenden Ort Ramsau fließen rechts der Fahrabach und links der Schneidbach zu und bis nach Hainfeld nimmt der Ramsaubach noch weitere Zuflüsse auf, um in Hainfeld links in die Gölsen einzumünden.

Sein Einzugsgebiet umfasst 58,0 km² in großteils bewaldeter Landschaftt.[1]

Einzelnachweise

  1. a b BMLFUW (Hrsg.): Flächenverzeichnis der Flussgebiete: Donaugebiet von der Enns bis zur Leitha. In: Beiträge zur Hydrografie Österreichs Heft 62, Wien 2014, S. 66. PDF-Download