Zum Inhalt springen

Georg Schätzel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2006 um 18:29 Uhr durch Faber-Castell (Diskussion | Beiträge) (Öffentliche Ämter: Navigationsleiste Kabinett Müller II). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Georg Schätzel (* 13. Juli 1874 in Neustadt an der Aisch; † 27. November 1934 in München) war ein deutscher Jurist und Politiker (BVP).

Leben und Beruf

Nach dem Abitur studierte Schätzel Rechtswissenschaften und wurde als Rechtsanwalt zugelassen. Er trat in den Dienst der bayerischen Postverwaltung ein, wurde 1914 zum Oberpostrat ernannt und war später in der Position eines Ministerialrats Referent der dortigen Verkehrsabteilung.

Partei

Schätzel war Mitglied der BVP.

Öffentliche Ämter

Schätzel war seit 1923 Staatssekretär der Reichspostverwaltung in München. Er amtierte von Januar 1927 bis Juni 1932 in den Kabinetten der Reichskanzler Wilhelm Marx, Hermann Müller und Heinrich Brüning als Reichspostminister. Von Februar bis April 1929 leitete er zudem kommissarisch das Reichsministerium für Verkehr.