Antão de Almada
Dom Antão de Almada (*1573 in Portugal; † 17. Dezember 1644 in Elvas, Portugal) war ein portugiesischer Adliger und Diplomat. Er war federführend in der Restauration Portugals von Spanien seit 1640.
Leben und Wirken
Almada war einer der sogenannten 40 Verschwörer die sich zum Ziel gesetzt hatten, die Personalunion mit Spanien- die seit 1580 und dem Sturz König Anton I. von Portugal bestanden hatte- aufzulösen. Er war dabei federführend, so versteckte er in seinem Palazzo am Rossio in Lissabon die 39 Mitverschwörer, um sie vor Verfolgungen durch die spanische Besatzungsmacht zu schützen.
Auch war er Initiator der Festnahme der Vizekönigin von Portugal, Margarethe von Savoyen und löste damit die Restauration Portugals und dessen Loslösung von Spanien aus. Zum König wurde Dom Johann von Braganza als Johann IV. gewählt.
Zum Dank ernannte ihn der König zum ersten Botschafter Portugals in England. Dort handelte er einen wichtigen Vertrag mit König Karl I. aus, der Frieden und eine Allianz mit England bedeutete und so die Unabhängigkeit von Portugal sicherte. Das Amt hatte er von 1641 bis 1642 inne.
Almada war verheiratet und Vater von 18 Kindern. Er war der 7. Conde (Graf) von Avranches (Abrantes), der 10. Senhor (Herr) von Lagares seiner Majestät und der 5. Senhor von Pombalinho. Am 17. Dezember 1644 starb Dom Antao de Almada im Alter von 71 Jahren in Elvas. In Lissabon ist eine Straße nach ihm benannt.
Quellen
- https://www.infopedia.pt/apoio/artigos/$antao-vaz-de-almada
- http://bookid.igo.space/Ant%C3%A3o_Vaz_de_Almada
- https://ofuturopresente.blogspot.com/2006/11/figuras-ilustres-3-d-anto-vaz-de.html
- https://www.liquisearch.com/counts_of_avranches/house_of_almada
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Almada, Antão de |
KURZBESCHREIBUNG | portugiesischer Adliger und Diplomat |
GEBURTSDATUM | 1573 |
GEBURTSORT | Portugal |
STERBEDATUM | 17. Dezember 1644 |
STERBEORT | Elvas, Portugal |