Zum Inhalt springen

Loa (Voodoo)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2006 um 14:38 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr:Loa, pl:Loa (rzeka)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Ein Loa (auch Lwa) ist ein Geist bzw. Gott im Voodoo mit großer Macht und beinahe uneingeschränkten Möglichkeiten. Sie sind in der Lage, denen, die sie verehren, fast jeden Wunsch zu erfüllen.

Die Vorstellung der Loa ist älter als die Voodoo-Religion selbst und geht bereits auf deren afrikanische Wurzeln zurück. Das Wort Loa bedeutet etwa geistiger Führer und bezeichnet ein normalerweise freundlich gesinntes Geistwesen.

Loa spielen eine zentrale Rolle in den Ritualen des Voodoo und manifestieren sich in diesen meist durch Besessenheit.

Loa und Heilige

Jedem Loa werden charakteristische Eigenschaften zugeordnet, sowie verschiedene Attribute. Im Rahmen der Christianisierung des Verbreitungsgebietes des Voodoo, kam es zu einer Vermischung von indigenen Religionen mit dem Christentum, was dazu führte, dass häufig christliche Heilige gekapert wurden um einen Loa zu repräsentieren. Dabei wurden häufig Überschneidungen der Zuständigkeiten von Loa und Heiligem als Anlass genommen, diese einander zuzuordnen. Ein besonders interessantes Beispiel für dieses Phänomen ist Papa Legba.

Beispiel: Veve des Loa Damballah

Opfer für Loa

In einem Ritual werden den Loa (meist tierische) Opfer dargebracht. Jeder Loa hat spezielle Präferenzen was die dargebrachten Gaben angeht. Dem Tier oder Blutopfer kam eine besondere Bedeutung zu: So opferten die naturverbundenen Anhänger des Voodoo beispielsweise mit einem Huhn, ein ausgewachsenes Tier, das sie vom Ei an aufgezogen haben. Dadurch ging mit der Opferung auch eine Art persönlicher Verlust einher, der jedoch nicht materieller Natur war. Der Loa nimmt von seinem Opfer lediglich die Essenz (Seele) auf und die körperlichen Überbleibsel (Fleisch) bleiben dem Opfernden zur Verwendung.

Das Veve

Jeder Loa kann im Ritual nicht nur durch seinen Namen sondern auch durch ein komplexes Symbol das sogenannte Veve dargestellt werden. Diese spiegelt meist bestimmte Eigenschaften eines Loa graphisch wieder.


Liste der Loa