Zum Inhalt springen

Zou (Fluss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2022 um 21:47 Uhr durch APPERbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Vorlage Infobox Fluss: Parametername SOHLGEFÄLLE-WERT korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zou
Daten
Lage Benin Benin
Flusssystem Ouémé
Abfluss über Ouémé → Bucht von Benin
Quelle nahe der Grenze zu Togo.
Mündung Etwa 30 km westlich von Pobè in den OuéméKoordinaten: 7° 0′ 3″ N, 2° 24′ 18″ O
7° 0′ 3″ N, 2° 24′ 18″ O
Mündungshöhe m

Länge 265 km
Abfluss am Pegel AtchérIgbé[1]
AEo: 8500 km²
Lage: 100 km oberhalb der Mündung
MNQ 1953–1958
MQ 1953–1958
Mq 1953–1958
MHQ 1953–1958
HHQ (1954)
0 l/s
24,9 m³/s
2,9 l/(s km²)
83 m³/s
543 m³/s
Linke Nebenflüsse Agbado
Das Flusssystem des Ouémé mit dem Zou (links)

Das Flusssystem des Ouémé mit dem Zou (links)

Der Zou ist ein rechter Nebenfluss des Ouémé in Benin.

Verlauf

Der Fluss hat seine Quellen im Département Collines, nahe der Grenze zu Togo. Er fließt in südöstlicher Richtung. Der Zou mündet etwa 30 km westlich von Pobè in den Ouémé.

Hydrometrie

Die Durchflussmenge des Zou wurde an der hydrologischen Station AtchérIgbé, nach der Mündung seines größten Nebenflusses Agbado und knapp 100 km oberhalb der Mündung in den Ouémé, über die Jahre 1953 bis 1958 gemittelt, gemessen (in m³/s).[1]

Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)

Einzelnachweise

  1. a b Annuaire Hydrologique des États D'outre-Mer de la Communauté des Territoires et Dêpartements Français D'outre-Mer Du Cameroun et du Togo, S. 265. (online [PDF; 9,1 MB; abgerufen am 10. Oktober 2020])