Zum Inhalt springen

Jörn Linnenbröker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2022 um 22:49 Uhr durch Janjonas (Diskussion | Beiträge) (Synchronrollen (Auswahl)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jörn Linnenbröker (* 1976 in Bonn) ist ein deutscher Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher.

Leben

Jörn Linnenbröker verbrachte seine Kindheit im Rheinland. Nach dem Abitur absolvierte er ein Studium der Theater- und Medienwissenschaften, Pädagogik und Anglistik an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg. Nach dem Magisterabschluss wechselte er nach Berlin, um dort an der Universität der Künste Schauspiel, Tanz und Gesang zu studieren.

Der gebürtige Bonner gastiert regelmäßig am Theater und steht als Schauspieler auch vor der Kamera. Als Synchronsprecher ist Jörn Linnenbröker in zahlreichen internationalen Film- und Serienproduktionen zu hören. Zudem ist er als Dialogregisseur tätig. Jörn Linnenbröker lebt und arbeitet in Hamburg und Berlin.

Theater (Auswahl)

Filmografie (Auswahl)

  • 2005: Entweder Oder (Kurzfilm) – mdr/arte
  • 2005: Alex FM – MTV (Rose d’Or „Bester Serienpilot“)
  • 2008: Der Yalu fließt – Koproduktion BR/SBS
  • 2014: In Gefahr – SAT1
  • 2014: GZSZ
  • 2016: Remainder (Kurzfilm)
  • 2018: Night Out
  • 2019: Voice Over (Kurzfilmpreis beim Fünf Seen Filmfestival in Starnberg)

Synchronrollen (Auswahl)

Dialogregie (Auswahl)