Zum Inhalt springen

Landtagswahlkreis Dortmund IV

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2022 um 08:55 Uhr durch 2001:1438:900:a113:d4fe:4062:1aea:c461 (Diskussion) (Wahlergebnisse seit 2005: Links hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wahlkreis 114: Dortmund IV
Wahlkreisnummer 114
Wahlberechtigte 120.468
Wahldatum 14. Mai 2017
Wahlbeteiligung 65,7 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Anja Butschkau
Partei SPD
Stimmanteil 38,6 %

Der Landtagswahlkreis Dortmund IV ist ein Landtagswahlkreis in Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Seit der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2005 umfasst er die Stadtbezirke Hombruch, Hörde und Lütgendortmund.[1]

Von 1980 bis 2000 bestand Dortmund IV aus den Stadtbezirken Brackel und Scharnhorst (heute Landtagswahlkreis Dortmund III). Hörde bildete zunächst mit Aplerbeck den aufgelösten Wahlkreis Dortmund V, 2000 wurde ein Teil an den Landtagswahlkreis Dortmund II abgegeben. Hombruch und Lütgendortmund bildeten den aufgelösten Wahlkreis Dortmund VI.

Wahlergebnisse seit 2005

2005

Wahlberechtigt waren 122.157 Einwohner.[2]

Direktkandidat Partei Stimmen in %
Gerd Bollermann SPD 45,4
Claudia Middendorf CDU 36,5
Gerhard Arnold Schmitt FDP 5,2
Manfred Nedler GRÜNE 7,1
Jens-Peter Woithe REP 0,7
Torsten Behrendt PDS 1,2
Patrick Grete BüSo 0,3
Patrick Brdonkalla NPD 1,0
Hagen Dorgathen WASG 2,3
Detlef Münch Einzelbewerber 0,4

2010

Wahlberechtigt waren 121.284 Einwohner.[3]

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Claudia Middendorf CDU 31,8 28,8
Gerd Bollermann SPD 43,7 40,0
Enno Wiesner GRÜNE 10,6 13,4
Christian Bolle FDP 3,9 5,6
Sylvia Grazina Wrubel LINKE 5,8 6,2
Matthias Wächter NPD 1,2 1,0
Jan Bruno Dörrenhaus PIRATEN 1,9 2,0
Horst Klemke RENTNER 1,0 0,8
Sonstige 2,2

2012

Wahlberechtigt waren 121.252 Einwohner.[4]

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Claudia Middendorf CDU 24,7 19,5
Guntram Schneider SPD 47,4 44,8
Ulrich Langhorst GRÜNE 11,3 12,5
Karl-Heinz Dingerdissen FDP 4,3 7,7
Torsten Behrendt LINKE 2,8 2,7
Christian Nissen PIRATEN 8,9 8,8
Detlef Münch Freie Wähler 0,4 0,2
Sonstige 3,8

2017

Wahlberechtigt waren 120.468 Einwohner, von denen sich 65,7 % an der Wahl beteiligten.[5]

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Anja Butschkau SPD 38,6 35,3
Claudia Middendorf CDU 32,0 27,1
Barbara Brunsing GRÜNE 6,6 6,9
Steffen Kaestner FDP 8,3 12,0
Dirk Pullem PIRATEN 2,0 1,2
Henning-Ludewig von Stoltzenberg LINKE 5,6 5,7
Henning Theodor Garbe AfD 6,6 7,5
Sonstige Sonstige 0,3 4,2

Der Wahlkreis wird durch die erstmals direkt gewählte Wahlkreisabgeordnete Anja Butschkau (SPD) im Landtag vertreten. Die bisherige CDU-Abgeordnete Claudia Middendorf schied aus dem Parlament aus, da die CDU-Landesliste aufgrund der hohen Zahl an Direktmandaten nicht zog.

2022

Ergebnis der Landtagswahl 2022

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Anja Butschkau SPD
Matthias Nienhoff CDU
Jenny Brunner GRÜNE
Jens Isselhorst FDP
Adelgunde Lammers LINKE

Einzelnachweise

  1. Einteilung der Wahlkreise. Landtag NRW, archiviert vom Original am 10. September 2012; abgerufen am 6. Dezember 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landtag.nrw.de
  2. Ergebnisse der Landtagswahl 2005, abgerufen am 18. November 2012.
  3. Ergebnisse der Landtagswahl 2010 (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive), abgerufen am 18. November 2012.
  4. Ergebnisse der Landtagswahl 2012 (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive), abgerufen am 18. November 2012.
  5. Ergebnisse der Landtagswahl 2017, abgerufen am 16. Januar 2019.