Liste der Biografien/Wer
Erscheinungsbild

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Wa | Wc | Wd | We | Wh | Wi | Wj | Wl | Wn | Wo | Wr | Ws | Wt | Wu | Ww | Wy | Wz
Wea | Web | Wec | Wed | Wee | Wef | Weg | Weh | Wei | Wej | Wek | Wel | Wem | Wen | Weo | Wep | Wer | Wes | Wet | Weu | Wev | Wew | Wex | Wey | Wez
Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben. Dieses ist eine Teilliste mit 1227 Einträgen von Personen, deren Namen mit den Buchstaben „Wer“ beginnt.
Wer
Wera
- Wera von Utrecht, Missionar, Bischof und Heiliger
- Weradet Chaiseri, Anthony (* 1963), thailändischer Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Thare und Nonseng
- Weramejenka, Uladsimir (* 1984), belarussischer Basketballspieler
- Weratschnig, Hermann (* 1975), österreichischer Politiker (Grüne)
- Werau, Artur Marcell (1887–1931), österreichischer Komponist
Werb
- Werb, Zena (1945–2020), US-amerikanische Zellbiologin und Krebsforscherin
- Werba, Erik (1918–1992), österreichischer Komponist und Pianist
- Werba, Markus (* 1973), österreichischer Opernsänger (Bariton)
- Werba, Michael (* 1955), österreichischer Fagottist, Musikpädagoge, Wiener Philharmoniker
- Werbeck, Wilfrid (1929–2016), deutscher evangelischer Kirchenhistoriker
- Werbeck-Svärdström, Valborg (1879–1972), schwedische Sängerin und Gesangspädagogin
- Werbeniuk, Bill (1947–2003), kanadischer Snookerspieler
- Werber, Anton (1840–1872), deutscher Arzt und Hochschullehrer
- Werber, Bernard (* 1961), französischer Schriftsteller
Bernard Werber (* 1961) - Werber, Christine (* 1946), österreichische Politikerin (ÖVP), Landtagsabgeordnete von Vorarlberg
- Werber, Friedrich (1901–1981), deutscher Politiker (CDU), MdL, MdB
- Werber, Karl Günter (1929–2013), deutscher Germanist, Buchhändler und Heimatforscher
- Werber, Manfred (* 1938), deutscher Jurist und Hochschullehrer
- Werber, Mia (1876–1943), österreichische Sängerin (Sopran) an deutschen Operettenbühnen und ein Opfer des Holocausts
- Werber, Niels (* 1965), deutscher Literatur- und Medienwissenschaftler
- Werber, Wilhelm Josef Anton (1800–1873), deutscher Arzt und Hochschullehrer
- Werberger, Wilhelm (* 1881), deutscher Beamter, Landrat im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm (1933–1945)
- Werbermacher, Hannah, chassidische Wunderrabbinerin
- Werbezirk, Gisela (1875–1956), österreichische Theater- und Filmschauspielerin
- Werbick, Jürgen (* 1946), deutscher römisch-katholischer Theologe
- Werbik, Hans (1941–2021), österreichischer Psychologe
- Werbik, Maria (1890–1977), österreichische Lehrerin und Politikerin (NSDAP)
- Werbik-Seiberl, Adolfine (1912–1989), österreichische Autorin
- Werbitzky, Vadim (* 1961), deutsch-russischer Komponist
- Werbizkaja, Anastassija Alexejewna (1861–1928), russische Schriftstellerin, Dramatikerin und Memoiristin
- Werbizkaja, Ljudmila Alexejewna (1936–2019), sowjetisch-russische Linguistin, Russistin und Hochschullehrerin
- Werbizki, Wassili Iwanowitsch (1827–1890), russischer Missionar und Ethnograph im Altai
- Werblan, Andrzej (* 1924), polnischer Politiker, Sejm-Abgeordneter, Hochschullehrer
- Werblińska, Anna (* 1984), polnische Volleyballspielerin
- Werbos, Paul (* 1947), US-amerikanischer Mathematiker
- Werbow, Alexei Igorewitsch (* 1982), russischer Volleyballspieler
- Werbowy, Daria (* 1983), kanadisches Supermodel
- Werbrouck, Ulla (* 1972), belgische Judoka
- Werbs, Norbert (* 1940), deutscher Theologe und emeritierter Weihbischof im Erzbistum Hamburg
- Werbyzkyj, Mychajlo (1815–1870), ukrainischer katholischer Priester und Komponist
Mychajlo Werbyzkyj (1815–1870)
Werc
- Werchaw, Symon, Dresdner Ratsherr, Stadtrichter und Bürgermeister
- Werchota, Anna (1853–1932), österreichische Mundartdichterin und Beamtin
- Werchowski, Alexander Iwanowitsch (1886–1938), russischer Kriegsminister
- Werchowski, Mathieu (* 1973), französischer Jazz- und Improvisationsmusiker (Geige, Bratsche) und Sounddesigner
- Werchowzew, Fjodor Andrejewitsch (1804–1867), russischer Goldschmied und Mäzen
- Werchowzew, Sergei Fjodorowitsch (1843–1893), russischer Bildhauer und Goldschmied
- Werchratskyj, Iwan (1846–1919), ukrainischer Naturforscher, Philologe, Linguist, Schriftsteller und Pädagoge
- Werchuslawa von Nowgorod, Fürstin der Kiewer Rus und Mitglied des Fürstengeschlechts der Rurikiden
- Werckman, Greg (* 1964), US-amerikanischer Produzent und Musiker
- Werckmeister genannt von Oesterling, Edwin (1832–1912), preußischer Generalleutnant
- Werckmeister, Andreas (1645–1706), deutscher Komponist und Musiktheoretiker
- Werckmeister, Hans (1871–1929), deutscher Schauspieler und Regisseur
- Werckmeister, Luise (1882–1942), deutsche Schauspielerin
- Werckmeister, Otto Karl (* 1934), deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer
- Werckmeister, Vicky (1902–1968), deutsche Schauspielerin und Sängerin
- Werckshagen, Carl (1863–1908), deutscher Theologe, Pastor, Schriftsteller und Redakteur
- Werckshagen, Carl (1903–2001), deutscher Dramaturg und Schriftsteller
- Werckx, Kristel (* 1969), belgische Radrennfahrerin
- Wercollier, Lucien (1908–2002), luxemburgischer Bildhauer
Werd
- Werd, Guido de (* 1948), niederländischer Kunsthistoriker und Museumsleiter
- Werda, Maximilian (* 1991), deutscher Radrennfahrer
- Werdan, Karl (* 1947), deutscher Internist und Kardiologe
- Werde, Hans Meiger von († 1519), deutscher Steinmetz und Architekt
- Werdeck, Adolf von (1805–1871), preußischer Landrat
- Werdeck, Ernst Ferdinand von (1687–1742), königlich preußischer Generalmajor und Chef des Dragoner-Regiments Nr. 7
- Werdeck, Ernst von (1849–1905), deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker, MdR
- Werdehausen, Hans (1910–1977), deutscher Maler
- Werdel, Thomas H. (1905–1966), US-amerikanischer Politiker
- Werdel-Witmeyer, Marianne (* 1967), US-amerikanische Tennisspielerin
- Werdelis, Simon (* 1990), deutscher Schauspieler
- Werdelmann, Bruno (1920–2010), deutscher persönlich haftender Gesellschafter bei Henkel, Hochschullehrer und Stifter
- Werdelmann, Wilhelm (1865–1919), deutscher Architekt und Architekturlehrer
- Werden, Ferdinand von (1880–1948), deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer
- Werden, Hubert (1908–2005), deutscher Maler, Bildhauer und Kunsterzieher
- Werden, Johann von, Fernkaufmann, Reeder und Bürgermeister von Danzig (1526 bis 1554)
- Werden, Sybil (1924–2007), deutsche Schauspielerin und Tänzerin
- Werdenberg und Namiest, Ferdinand von († 1666), Hofkämmerer am Wiener Hof
- Werdenberg, Felix von († 1530), deutscher Adliger, kaiserlicher Gesandter
- Werdenberg, Johann II. von († 1486), Bischof von Augsburg
- Werdenberg, Margarete von († 1496), Äbtissin des Damenstifts Buchau
- Werdenberg, Melchior (* 1954), Schweizer Autor
- Werdenberg, Rudolf von († 1505), Großprior des deutschen Johanniterordens
- Werdenberg-Heiligenberg-Bludenz, Agnes von, schwäbische Adelige
- Werdenberg-Heiligenberg-Bludenz, Albrecht III. von († 1420), letzter Graf von Bludenz
- Werdenberg-Sargans, Hartmann III. von († 1354), Graf aus dem Geschlecht Werdenberg
- Werdenberg-Sargans, Heinrich V. von († 1397), Graf aus dem Geschlecht Werdenberg
- Werdenberg-Sargans, Rudolf VI. von (1344–1367), Graf aus dem Geschlecht Werdenberg
- Werdenhagen, Johann Angelius (1581–1652), deutscher Philosoph, Politologe und Diplomat
- Werdenstein, Franz Ignaz Albert von (1697–1766), Weihbischof in Freising
- Werdenstein, Johann Georg von (1542–1608), deutscher Adliger, Domherr, Kantor, Bücher- und Notensammler
- Werder, Albert von (1826–1888), preußischer Generalmajor
- Werder, Albert von (1852–1936), preußischer General der Kavallerie
- Werder, August von (1808–1887), preußischer General der Infanterie
August von Werder (1808–1887) - Werder, August von (1819–1882), deutscher Orgelbauer
- Werder, Axel von (* 1956), deutscher Betriebswirt und Hochschullehrer
- Werder, Bernhard von (1823–1907), preußischer General der Infanterie
- Werder, Christoph Wilhelm von († 1695), sachsen-merseburgischer Hofmarschall und Rittergutsbesitzer
- Werder, Diederich von dem (1584–1657), deutscher Übersetzer, Epiker und Lyriker
- Werder, Dietrich von (1740–1800), preußischer Beamter, Minister beim Generaldirektorium
- Werder, Dietrich von (1847–1917), preußischer Generalmajor
- Werder, Felix (1922–2012), deutsch-australischer Komponist und Musikkritiker
- Werder, Ferdinand von (1785–1861), preußischer Generalleutnant
- Werder, Franz Karl von (1788–1869), preußischer General der Infanterie und Ehrenbürger von Kassel
- Werder, Friedrich von (1891–1968), deutscher Polizeibeamter und Polizeipräsident
- Werder, Friedrich Wilhelm von (1747–1820), preußischer Generalmajor
- Werder, Hans (1869–1942), deutscher Schauspieler bei Theater und Film und Bühnenregisseur
- Werder, Hans Klaus von (1892–1972), deutscher Offizier, persönlicher Adjutant des Prinzen Eitel Friedrich von Preußen, Bundesvorsitzender des Semper talis Bundes (1953–1971)
- Werder, Hans von (1771–1837), preußischer Generalleutnant
- Werder, Hans von (1834–1897), preußischer General der Infanterie
- Werder, Hans von (1867–1923), preußischer Oberst, Brigadekommandeur sowie Ritter des Pour le Mérite
- Werder, Ilse (* 1925), deutsche Redakteurin und Sachbuchautorin
- Werder, Johann III. von († 1466), Bischof von Merseburg
- Werder, Johann Ludwig (1808–1885), deutscher Erfinder, Konstrukteur und Direktor der Maschinenfabrik Cramer-Klett in Nürnberg
- Werder, Johann von (1783–1854), preußischer Generalmajor
- Werder, Karl (1806–1893), deutscher Philosoph und Dichter
- Werder, Lorenz (1646–1720), Schweizer Bürgermeister
- Werder, Ludwig Timon Moritz von (1780–1852), preußischer Generalmajor
- Werder, Lutz von (* 1939), deutscher Autor und Dozent für Kreatives Schreiben
- Werder, Nikolaus von (1856–1917), deutscher Verwaltungsjurist und Politiker
- Werder, Otto von (1901–1954), deutscher Landrat des Kreises Rees
- Werder, Rasa von (* 1945), deutsch-US-amerikanische Stripperin, Bodybuilderin und Gründerin einer eigenen Kirche
- Werder, Ulrich (* 1951), deutscher Fußballspieler
- Werder, Urs († 1499), Schweizer Glasmaler
- Werder, Wilhelm von (1786–1854), preußischer Generalleutnant und Kommandant von Stralsund
- Werder, Wilhelm von (1895–1945), deutscher Kaufmann und Landrat des Kreises Dinslaken (1933–1945)
- Werder, Wolf Bernhard von († 1741), sachsen-weißenfelsischer Schlosshauptmann, Stallmeister und Rittergutsbesitzer
- Werdermann, Erich (1892–1959), deutscher Botaniker
- Werdermann, Hermann (1888–1954), deutscher Theologe
- Werdes, Karl (1872–1953), deutscher Landwirt und Politiker (CNBL), MdL
- Werdin, Eberhard (1911–1991), deutscher Komponist und Musikpädagoge
- Werdin, Egon (1954–2018), deutscher Kameramann
- Werding, Juliane (* 1956), deutsche Sängerin, Liedermacherin und Heilpraktikerin
- Werding, Martin (* 1964), deutscher Hochschullehrer, Professor für Sozialpolitik und Sozialökonomie
- Werdmüller, Beat (1583–1640), Zürcher Textilunternehmer und Ratsherr
- Werdmüller, Hans Caspar (1663–1744), Schweizer Baumeister, Offizier und Politiker.
- Werdmüller, Hans Felix (1658–1725), Schweizer Offizier und Politiker
- Werdmüller, Hans Georg (1616–1678), Schweizer Militäringenieur
- Werdmüller, Hans Rudolf (1614–1677), Schweizer Offizier
- Werdmüller, Jakob (1480–1559), Schweizer Kaufmann und Politiker
- Werdmüller, Johann Conrad (1819–1892), Schweizer Zeichner und Kupferstecher, Professor am Polytechnikum Zürich
- Werdmüller, Johann Heinrich (1742–1814), Schweizer Maler und Autor
- Werdmüller, Johann Rudolf (1639–1668), Schweizer Zeichner, Maler und Bildhauer
- Werdmüller, Konrad (1606–1674), Schweizer Militärführer
- Werdnig, Guido (1844–1919), österreichischer Arzt
- Werdnik, Martin (1865–1930), österreichischer Fechter
- Werdo († 812), Abt des Klosters St. Gallen
- Werdt, Abraham von (1594–1671), Politiker
- Werdt, Friedrich von (1831–1893), Schweizer Ingenieur, Gutsbesitzer und Politiker
- Werdum, Fabrício (* 1977), brasilianischer MMA- und BJJ-Kämpfer
Fabrício Werdum (* 1977) - Werdum, Ulrich von (1632–1681), Häuptling von Werdum, Inhausen und Roffhausen
Were
- Were, Paul (* 1991), kenianischer Fußballspieler
- Wereat, John († 1799), englisch-amerikanischer Politiker und Gouverneur von Georgia (1779–1780)
- Weredjuk, Wolodymyr (* 1993), ukrainischer Skispringer
- Werefkin, Marianne von (1860–1938), russische Malerin des Expressionismus
Marianne von Werefkin (1860–1938) - Wereko-Brobby, Charles (* 1953), ghanaischer Ingenieurwissenschaftler, Diplomat, Politiker, Parteigründer (UGM) und Präsidentschaftskandidat 2000
- Werenberg, Bernhard (1577–1643), deutscher Pädagoge und Philosoph
- Werenfels, Peter (1627–1703), Schweizer reformierter Theologe
- Werenfels, Samuel (1657–1740), reformierter Theologe
- Werenfels, Samuel (1720–1800), Schweizer Barockarchitekt
- Werenfels, Stina (* 1964), Schweizer Filmemacherin
- Werenfried († 760), Missionar und Heiliger
- Werenka, Brad (* 1969), kanadischer Eishockeyspieler und -trainer
- Werenka, Darcy (* 1973), österreichisch-kanadischer Eishockeyspieler
- Werenski, Zach (* 1997), US-amerikanischer Eishockeyspieler
- Werenskiold, Dagfin (1892–1977), norwegischer Maler und Bildhauer
- Werenskiold, Erik (1855–1938), norwegischer Maler und Zeichner
- Werenskiold, Werner (1883–1961), norwegischer Geologe und Geograph
- Werenwag, Georg von († 1509), deutscher Adliger und Vogt
- Werenzo, Gerhard († 1328), Domdechant und Domherr in Münster
- Werenzo, Hermann, Domherr in Münster
- Werenzo, Johannes († 1267), Domdechant und Domherr in Münster
- Weresch, Hans (1902–1986), rumäniendeutscher Lehrer, Forscher und Kulturpolitiker
- Wereschtschagin, Leonid Fjodorowitsch (1909–1977), ukrainisch-russischer Physiker, Chemiker und Hochschullehrer
- Wereschtschagin, Pjotr Petrowitsch († 1886), russischer Maler
- Wereschtschagin, Wassili Wassiljewitsch (1842–1904), russischer Schlachtenmaler
- Wereschtschetin, Wladlen Stepanowitsch (* 1932), russischer Jurist
- Wereschtschuk, Iryna (* 1979), ukrainische Politikerin
Iryna Wereschtschuk (* 1979) - Weressai, Ostap (1803–1890), ukrainischer Musiker
- Weressajew, Wikenti Wikentjewitsch (1867–1945), russischer Arzt und Schriftsteller
- Weretennikow, Michail (* 1946), sowjetischer Skispringer
- Weretennikow, Oleg Alexandrowitsch (* 1970), russischer Fußballspieler
Werf
- Werf, Fritz (1934–2021), deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Verleger
- Werfel, Franz (1890–1945), österreichischer Schriftsteller
Franz Werfel (1890–1945) - Werfel, Gina (* 1951), amerikanische Malerin und Hochschullehrerin
- Werfel, Pia (* 1951), deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin
- Werfel, Roman (1906–2003), polnischer Politiker, Journalist
- Werfer, Albert (1815–1885), deutscher Pfarrer und Autor
- Werfer, Franz Joseph (1778–1823), deutscher Arzt und Autor einer medizinischen Landesbeschreibung
- Werff, Adriaen van der (1659–1722), niederländischer Maler
- Werff, Anko van der (* 1975), niederländischer Luftfahrt-Manager
- Werff, Jasper van der (* 1998), Schweizer Fussballspieler
- Werfring, Johann (* 1962), österreichischer Historiker, Autor, Journalist, Kolumnist und Hochschullehrer
Werg
- Werge, Carsten (* 1959), dänischer Reporter
- Wergeland, Henrik (1808–1845), norwegischer Dichter
- Wergeland, Nicolai (1780–1848), norwegischer Theologe und Politiker
- Wergeland, Oscar (1844–1910), norwegischer Maler
- Werger, Stefanie (* 1951), österreichische Musikerin, Autorin und Schauspielerin
Stefanie Werger (* 1951) - Wergifker, Aarón (1914–1994), argentinischer Fußballspieler
- Wergin, Clemens (* 1969), deutscher Journalist
- Wergin, Ulrich (* 1939), deutscher Germanist
- Werginz, Walter (1913–1944), österreichischer Fußballspieler
Werh
- Werhahn, Agnes (* 1957), deutsche Voltigierausbilderin und Longenführerin
- Werhahn, Hermann Josef (1923–2016), deutscher Kaufmann und Unternehmer
- Werhahn, Libet (1928–2019), deutsche Frau, Tochter von Konrad Adenauer
- Werhahn, Peter (1842–1922), deutscher Bankier und Unternehmer
- Werhahn, Peter H. (1913–1996), deutscher Unternehmer
- Werhahn, Peter Wilhelm (1802–1871), deutscher Holzhändler und Sägereibesitzer
- Werhahn, Wilhelm (1880–1964), deutscher Bankier und Unternehmer
- Werhahn, Wilhelm (* 1939), deutscher Unternehmer
- Werhahn, Wilhelm Cornelius (1891–1945), deutscher Unternehmer
- Werhand, Klaus Rudolf (1938–2009), deutscher Kunstschmied und Metall-Bildhauer
- Werhand, Martin (* 1968), deutscher Verleger und Herausgeber
- Werheles, Witalij (* 1989), ukrainischer Kanute
- Werhun, Petro (1890–1957), ukrainischer Priester, Seliger
Weri
- Weribald von Heyß, Titularbischof von Larissa und Weihbischof in Bremen und Münster
- Werich, Jan (1905–1980), tschechischer Schauspieler und Dramatiker
- Werigand, Graf von Friaul und Istrien, Vogt des Herzogs von Kärnten und von St. Peter in Salzburg
- Werikhe, Michael (1956–1999), kenianischer Aktivist, der sich für die Einrichtung von Reservaten einsetzte
- Werin, Odd (* 1958), schwedischer Konteradmiral
- Werinhar († 982), Abt von Fulda, Kardinal
- Werinhar, Gegenabt des Klosters St. Gallen (1083–1086)
- Werinher († 1167), Abt und Bibliothekar des Klosters St. Gallen
- Werion, Rudi (1935–2006), deutscher Schlager-, Musical- und Filmkomponist sowie Politiker (NDPD), MdV
- Weritschew, Grigori Wladimirowitsch (1957–2006), sowjetischer Judoka
- Weritz, Lasse (* 1986), deutscher Politiker (CDU), Mitglied des Niedersächsischen Landtags
Werk
- Werka, Adam (1917–2000), polnischer Marinemaler und Illustrator
- Werkentin, Falco (* 1944), deutscher Soziologe und Historiker
- Werker, Alfred L. (1896–1975), US-amerikanischer Filmregisseur
- Werker, David (* 1985), deutscher Comedian
- Werker, Katja (* 1970), deutsche Singer-Songwriterin, Multiinstrumentalistin
- Werkgartner, Anton (1890–1970), österreichischer Gerichtsmediziner
- Werkheiser, Devon (* 1991), US-amerikanischer Schauspieler
Devon Werkheiser (* 1991) - Werkhoven, Mart van (* 1991), niederländischer Volleyballspieler
- Werkin, Boris Ieremijewitsch (1919–1990), sowjetischer Tieftemperaturphysiker
- Werkle, Horst (* 1950), deutscher Bauingenieur und emeritierter Professor der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
- Werkle-Bergner, Markus (* 1976), deutscher Psychologe
- Werkman, Chester Hamlin (1893–1962), US-amerikanischer Mikrobiologe
- Werkman, Hendrik Nicolaas (1882–1945), niederländischer Künstler
- Werkmann, Else (* 1897), österreichische Übersetzerin
- Werkmann, Karl (1878–1951), österreichischer Journalist und Privatsekretär von Karl I.
- Werkmann, Klara, deutsche katholische Ordensfrau
- Werkmeister, Benedikt Maria von (1745–1823), römisch-katholischer Theologe
- Werkmeister, Karl (1898–1976), deutscher Botschafter
- Werkmeister, Lotte (1885–1970), deutsche Chansonnière, Kabarettistin und Filmschauspielerin
- Werkmeister, Otto (1918–2001), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Werkmeister, Paul (1878–1944), deutscher Geodät
- Werkmeister, Sepp (1931–2021), deutscher Jazzfotograf
- Werkmeister, William Henry (1901–1993), US-amerikanischer Historiker und Philosoph
- Werkmeister, Wolfgang (* 1941), deutscher Grafiker, Zeichner und Maler
- Werkmüller, Albert (* 1879), deutscher Hürdenläufer
- Werkmüller, Dieter (* 1937), deutscher Jurist und Hochschullehrer
- Werkner, Ines-Jacqueline (* 1965), deutsche Sozialwissenschaftlerin
- Werkner, Lajos (1883–1943), ungarischer Säbelfechter und Olympiasieger
- Werkner, Patrick (* 1953), österreichischer Kunsthistoriker
- Werkolski, Artemi (1532–1545), russisch-orthodoxer Heiliger
- Werkowitsch, Eugen (1872–1945), österreichischer Politiker (NSDAP), MdR
- Werkstätter, Benedikt (1707–1772), österreichischer Maler
- Werkstetter, Franz Xaver (* 1933), deutscher Politiker (CSU), MdL
- Werkström, Bertil (1928–2010), schwedischer Geistlicher und Erzbischof
Werl
- Werl, Adolph (1824–1885), deutscher Buchhändler, Verleger, Autor und Lithograf
- Werl, Elisabeth (1898–1983), deutsche Kirchenhistorikerin
- Werlang, Guilherme Antônio (* 1950), brasilianischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Bischof von Lages
- Werle, Barbara (1928–2013), US-amerikanische Schauspielerin und Tänzerin
- Werle, Bernd (* 1955), deutscher Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Theologe
- Werle, Dirk (* 1975), deutscher Germanist, Literaturwissenschaftler und Hochschullehrer
- Werle, Eduard (1801–1884), deutsch-französischer Geschäftsmann und französischer Politiker
- Werle, Enno, deutscher Boxtrainer
- Werlé, François Jean (1763–1811), Brigadegeneral
- Werle, Gerhard (* 1952), deutscher Rechtswissenschaftler
- Werlé, Heinrich (1887–1955), deutscher Chorleiter, Organist und Musikkritiker
- Werle, Jakob (1914–1993), deutscher Landwirt und Politiker (CDU)
- Werle, Jan (* 1984), niederländischer Schachgroßmeister
- Werle, Johann (1810–1861), Landtagsabgeordneter Großherzogtum Hessen
- Werle, Karl-Heinz (1925–2009), deutscher Politiker (SPD), MdL
- Werle, Simon (* 1957), deutscher Schriftsteller und Übersetzer
- Werlé, Wilhelm (1804–1880), Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses, Unternehmer, Stadtverordneter in Barmen und Mitbegründer des Barmer Verschönerungsvereins
- Werleigh, Claudette (* 1946), haitianische Politikerin
- Werlein, Kilian (1677–1737), Abt des Stiftes St. Lambrecht
- Werlein, Wiebke (* 1979), deutsche Fußballspielerin
- Werlemann, Ingeburg (1919–2010), deutsche Sekretärin und Fotografin
- Werlen, Benno (* 1952), Schweizer Geograph
- Werlen, Iwar (* 1947), Schweizer Sprachwissenschaftler und Dialektologe
- Werlen, Marc (* 1978), Schweizer Eishockeyspieler
- Werlen, Martin (* 1962), Schweizer Ordensgeistlicher, Abt des Klosters Einsiedeln
- Werler, Gisela (1934–2003), deutsche Kriminelle, erste Bankräuberin Deutschlands
- Werler, Karl-Heinz (1932–1997), deutscher Mathematiker und Informatiker
- Werlhof, August Carl Ernst von (1809–1895), Justizrat in Celle
- Werlhof, Claudia von (* 1943), deutsche Soziologin und Politologin
- Werlhof, Ernst August von (1778–1857), deutscher Geheimrat
- Werlhof, Gottlieb Friedrich Christian von (1772–1842), deutscher Verwaltungsjurist
- Werlhof, Johann (1660–1711), deutscher Rechtswissenschaftler
- Werlhof, Paul Gottlieb (1699–1767), deutscher Arzt und Poet
- Werlhof, Wilhelm Gottfried von (1744–1832), deutscher Instanzrichter
- Werlich, Rudolf (* 1910), deutscher Bobfahrer
- Werliin, Andreas (* 1982), schwedischer Schlagzeuger (Creative Jazz, improvisierte Musik)
- Werlin, Jakob (1886–1965), Generalinspektor des Führers für das Kraftfahrwesen in der Zeit des Nationalsozialismus
- Werlin, Johann Heinric (1663–1741), Politiker Reichsstadt Frankfurt
- Werlin, Johannes († 1666), deutscher Benediktinerpater, Komponist und Liedsammler
- Werlin, Johannes (* 1620), deutscher Komponist
- Werlin, Michael (* 1947), deutscher Filmregisseur, Fernsehregisseur und Drehbuchautor
Michael Werlin (* 1947) - Werlin, Sergei Wiktorowitsch (* 1974), russischer Kanute
- Werlinder, Lisa (* 1972), schwedische Schauspielerin und Sängerin
- Werling, Dominik (* 1982), deutscher Fußballspieler
- Werling, Henri (1879–1961), luxemburgischer Geistlicher, Apostolischer Administrator (ad interim) für Estland
- Werling, Johannes Friedrich, katholischer Theologe
- Werling, Michael (* 1950), deutscher Architekt, Hochschullehrer und Denkmalpfleger
- Werlinski, Boris Markowitsch (1887–1950), sowjetischer Schachmeister und der erste Großmeister der UdSSR
- Werlitz, Jürgen (* 1961), deutscher Theologe und Hochschullehrer
- Werloschnig, Johann Baptist (* 1670), österreichischer Mediziner
Werm
- Werman, Tom (* 1945), US-amerikanischer Musikproduzent
- Wermann, Friedrich Oskar (1840–1906), Kreuzkantor
- Wermann, Joachim (1925–2016), deutscher Maler
- Wermelin, Lea (* 1985), dänische Politikerin der Socialdemokraterne und gegenwärtige Umweltministerin
- Wermeling, Andreas (* 1959), deutscher Kirchenmusiker
- Wermelinger, Daniel (* 1971), Schweizer Fußballschiedsrichter
- Wermelinger, Otto (* 1939), Schweizer Kirchenhistoriker
- Wermelskirch, Johann Georg (1803–1872), evangelisch-lutherischer Theologe
- Wermelt, Lena (* 1990), deutsche Fußballspielerin
- Wermer, Heike (* 1988), deutsche Politikerin (CDU), MdL
- Wermer, John (* 1927), US-amerikanischer Mathematiker
- Wermers, Nicole (* 1971), deutsche Fotografin, Bildhauerin und Installationskünstlerin
- Wermes, Hans (1926–2010), deutscher Historiker und Geschichtsdidaktiker
- Werminghoff, Albert (1869–1923), deutscher Historiker
- Werminghoff, Joseph (1848–1914), deutscher Unternehmer und Manager im Lausitzer Braunkohlenbergbau
- Wermińska, Wanda (1900–1988), polnische Opernsängerin (Sopran, Mezzosopran)
- Wermke, Axel (* 1949), deutscher Lehrer und Synodalpräsident der Evangelischen Landeskirche in Baden
- Wermke, Ernst (1893–1987), deutscher Bibliothekar und Bibliograph
- Wermusch, Günter (* 1936), deutscher Publizist und Übersetzer
- Wermuth, Adolf (1855–1927), deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker
- Wermuth, Cédric (* 1986), Schweizer Politiker (SP)
Cédric Wermuth (* 1986) - Wermuth, Christian (1661–1739), deutscher Medailleur, Buchhändler und Münzpräger
- Wermuth, Heinz (1918–2002), deutscher Herpetologe
- Wermuth, Karl (1804–1867), Polizeipräsident von Hannover
- Wermuth, Otto (1886–1919), deutscher Verwaltungsbeamter
Wern
Werna
- Wernadski, Georgi Wladimirowitsch (1887–1973), russisch-US-amerikanischer Historiker
- Wernadski, Wladimir Iwanowitsch (1863–1945), russischer Geologe, Geochemiker und Mineraloge, einer der Begründer der Geochemie, der Radiogeologie und der Biogeochemie
Wladimir Iwanowitsch Wernadski (1863–1945) - Wernau, Konrad Wilhelm von (1638–1684), Fürstbischof von Würzburg
Wernb
- Wernbacher, Kurt, österreichischer Funktionär und Aktiver im Eisstocksport, Redakteur und Buchautor
- Wernberg-Møller, Preben (1923–2016), dänisch-britischer Semitist und Qumranforscher
- Wernberger, Erasmus Ludwig (1747–1795), deutscher Mediziner
- Wernblom, Magnus (* 1973), schwedischer Eishockeyspieler
- Wernbloom, Pontus (* 1986), schwedischer Fußballspieler
Wernd
- Werndl von Lehenstein, Erhard (1932–2020), deutscher Künstler, Gehörlosenpädagoge und Genealoge
- Werndl, Ernst (1886–1962), österreichischer Pionier der Filmtechnik
- Werndl, Johann (1887–1938), österreichischer Politiker (SDAP), Landtagsabgeordneter
- Werndl, Josef (1831–1889), österreichischer Waffenproduzent
- Werndl, Joseph (* 1929), österreichischer Pädagoge und Komponist
- Werndl, Leopold (1797–1855), österreichischer Waffenproduzent
- Werndl, Peter (* 1947), deutscher Jurist
- Werndl-Schollenried, Ernst-Moritz (1893–1989), deutscher Landschaftsmaler, Vertreter der Münchner Schule
- Werndly, Georg Heinrich (1693–1744), deutscher Missionsprediger und außerordentlicher Professor für orientalische Sprachen
- Werndorff, O. F. (1880–1938), österreichischer Filmarchitekt
Werne
- Werne, Ferdinand (1800–1874), deutscher Philhellene, Diplomat und Forschungsreisender
Werneb
- Werneburg, Adolf (1813–1886), deutscher Namenforscher und Oberforstmeister in Heiligenstadt und Erfurt
- Werneburg, Conrad von (1847–1909), preußischer General der Infanterie
- Werneburg, Joachim (* 1953), deutscher Schriftsteller
- Werneburg, Johann Friedrich Christian (1777–1851), deutscher Mathematiker
- Werneburg, Ralf (* 1958), deutscher Paläontologe
- Werneburg, Walter (1922–1999), deutscher Maler
Wernec
- Werneck, Catia (* 1962), brasilianische Popjazz- und Bossa-Sängerin
- Werneck, Franz von (1748–1806), österreichischer Feldmarschallleutnant
- Werneck, Reinhard von (1757–1842), bayerischer Generalleutnant, Direktor des Englischen Gartens in München
- Werneck, Tom (* 1939), deutscher Spielexperte und Buchautor
- Wernecke, August (1801–1872), preußischer Generalmajor
- Wernecke, Dieter (1936–1980), deutscher Schauspieler
- Wernecke, Horst (* 1933), deutscher Lehrer und niederdeutscher Schriftsteller
- Wernecke, Jochim († 1604), Lübecker Bildschnitzer der Spätrenaissance
- Wernecke, Karl (1885–1945), deutscher Kommunalpolitiker
- Wernecke, Lars (* 1966), deutscher Theaterautor, Regisseur und Oberspielleiter
- Wernecke, Mathis (* 2006), deutscher Schauspieler
- Wernecke, Richard (1881–1934), deutscher sozialdemokratischer Partei- und Arbeitsportfunktionär
Wernek
- Werneke, Frank (* 1967), deutscher Gewerkschaftsführer
Frank Werneke (* 1967) - Werneke, Franz (1906–1989), deutscher Maler, Zeichner, Grafiker, Illustrator Glas- und Mosaikkünstler
- Wernekinck, Franz (1764–1839), deutscher Arzt und Botaniker
- Wernekinck, Friedrich Christian Gregor († 1835), deutscher Mediziner und Naturwissenschaftler
- Wernekink, Lotte (1897–1976), deutsche Grafikerin und Schulleiterin
Werner
- Werner, Graf im Nahegau, Speyergau und Wormsgau, erster historisch fassbarer Salier
- Werner († 973), Graf im Zülpichgau und im Hennegau
- Werner († 1317), Bischof von Lavant
Werner H
- Werner Huno († 1291), deutscher Kaufmann und Ratsherr der Hansestadt Lübeck
Werner I
- Werner I. († 1068), Abt im Kloster St. Blasien
- Werner I. († 814), Präfekt des Ostlandes
- Werner I. († 1040), Graf von Winterthur, Gaugraf im Hessengau, Reichsbannerträger
- Werner I. (1030–1096), dritter Sohn des Radbot von Habsburg
- Werner I., Graf von Battenberg und Wittgenstein
- Werner I., Adliger des Hauses Falkenstein
- Werner I. von Habsburg († 1028), Bischof von Straßburg
- Werner II. († 1167), Graf von Habsburg
- Werner II. († 1053), Graf von Maden (Hessengau) und im Neckargau
- Werner II. von Achalm († 1077), Geistlicher, Bischof von Straßburg
- Werner II. von Alvensleben, Burgherr auf Gardelegen, Kurfürstlich Brandenburgischer Rat und Hofmarschall
- Werner II. von Battenberg, Graf von Battenberg und Wittgenstein, Ordensritter, Johanniter, Deutschmeister des Deutschen Ordens
- Werner II. von St. Blasien († 1178), Abt im Kloster St. Blasien
- Werner III. († 1065), Graf von Maden
- Werner III. von Battenberg, Ordensgeistlicher und Deutschmeister
- Werner IV. († 1121), Reichssturmfähnrich und Graf von Grüningen, im Neckargau, von Maden und Worms
Werner V
- Werner von Binsfeld († 1557), Landdrost des Herzogtums Jülich und Amtmann zu Nideggen
- Werner von Bolanden († 1324), Domherr und Stiftspropst
- Werner von Ellerbach, Benediktiner, erster Abt des Klosters Wiblingen
- Werner von Eppstein († 1284), Erzbischof von Mainz, Reichserzkanzler
- Werner von Falkenstein († 1418), Erzbischof von Trier
- Werner von Homberg (1284–1320), Schweizer Graf, Minnesänger und Kriegshauptmann
- Werner von Hövel († 1336), Domherr in Münster
- Werner von Kyburg († 1030), Graf aus dem Adelsgeschlecht der Kyburger
- Werner von Merseburg († 1093), Bischof von Merseburg (1063 bis 1093), Heiliger
- Werner von Minden († 1170), Bischof von Minden
- Werner von Oberwesel (1271–1287), angebliches Opfer eines jüdischen Ritualmords
Werner von Oberwesel (1271–1287) - Werner von Orseln († 1330), Hochmeister des Deutschen Ordens
- Werner von Rhede, Domherr in Münster
- Werner von Steußlingen († 1151), 21. Bischof von Münster (1132–1151)
- Werner von Tettingen († 1413), Großspittler und Ordensmarschall
- Werner von Urslingen († 1353), schwäbischer Söldner in Italien
- Werner von Walbeck († 1014), Graf von Walbeck und Markgraf der Nordmark
Werner, A – Werner, Z
Werner, A
- Werner, Abraham (1837–1912), russischer Rabbiner
- Werner, Abraham Gottlob (1749–1817), deutscher Mineraloge
- Werner, Adele Wassiljewna (* 1865), russisch-sowjetische Bildhauerin
- Werner, Adolf (1827–1904), deutscher Maler
- Werner, Adolf (1867–1939), ungarischer Gymnasiallehrer und Abt des Klosters Zirc
- Werner, Adolf (1886–1975), deutscher Fußballspieler
- Werner, Adolph (1836–1910), deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker
- Werner, Alfred (1866–1919), Schweizer Chemiker; Nobelpreisträger
Alfred Werner (1866–1919) - Werner, Alfred (1891–1965), deutscher Rechtsanwalt und Autor
- Werner, Alfred (1911–1979), österreichisch-amerikanischer Journalist und Kunsthistoriker
- Werner, Alfred (1914–2005), Schweizer Pfarrer, Journalist, Schriftsteller und Musikwissenschaftler
- Werner, Alice (1859–1935), Schriftstellerin, Dichterin und Hochschullehrerin
- Werner, Ande (* 1968), deutscher Comedian (Teil des Duos Mundstuhl)
- Werner, André (* 1960), deutscher Komponist
- Werner, Andreas († 1662), Orgelbauer in Sachsen und Brandenburg
- Werner, Andreas (* 1951), deutscher Benediktinerabt
- Werner, Andreas (* 1967), deutscher Autor im Bereich Online-Marketing
- Werner, Andree (* 1974), deutscher Moderator und Sprecher
- Werner, Angela, deutsche Handballspielerin
- Werner, Anna (* 1941), deutsche Fotografin
- Werner, Anna Maria (1688–1753), deutsche Miniaturzeichnerin und sächsische Hofmalerin
- Werner, Anne (* 1979), deutsche Schauspielerin
Anne Werner (* 1979) - Werner, Annette (* 1966), deutsche Mathematikerin
- Werner, Anton von (1843–1915), deutscher Historienmaler
- Werner, Armin (* 1931), deutscher Fußballspieler (DDR)
- Werner, Arthur (1877–1967), deutscher Politiker; erster Berliner Oberbürgermeister nach dem Zweiten Weltkrieg
- Werner, Arthur, deutscher Fußballspieler
- Werner, Asmus (* 1937), deutscher Architekt, Hochschullehrer und Stadtplaner
- Werner, August (1845–1916), deutscher Kaufmann, Fabrikant, Geheimer Kommerzienrat, Mäzen, Präsident der hannoverschen IHK und Senator
- Werner, August (1896–1968), deutscher Fußballspieler
- Werner, August Hermann (1808–1882), deutscher Arzt
- Werner, Axel (* 1945), deutscher Schauspieler
- Werner, Axel (* 1964), deutscher katholischer Geistlicher und Zentralpräses des Internationalen Kolpingwerkes und Rektor der Minoritenkirche zu Köln
- Werner, Áxel (* 1996), argentinischer Fußballtorhüter
- Werner, Aylin (* 1990), deutsche Theater- und Filmschauspielerin
Werner, B
- Werner, Bartholomäus von (1842–1924), deutscher Konteradmiral der Kaiserlichen Marine
- Werner, Beate, deutsche Fernsehjournalistin und -moderatorin
- Werner, Beate (1969–1980), deutsche Frau, Mordopfer
- Werner, Beda (1673–1725), deutscher römisch-katholischer Geistlicher, dreiundzwanzigster Abt der Reichsabtei Ochsenhausen
- Werner, Benedikt (1748–1830), deutscher Benediktiner und Abt des Benediktinerklosters Weltenburg in Niederbayern
- Werner, Björn (* 1990), deutscher American-Football-Spieler
Björn Werner (* 1990) - Werner, Brigitte (* 1948), deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin
- Werner, Bruno (* 1956), deutscher Leichtathlet
- Werner, Bruno E. (1896–1964), deutscher Erzähler und Publizist
- Werner, Buddy (1936–1964), US-amerikanischer Skirennläufer
Werner, C
- Werner, Camilla (* 1949), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdA
- Werner, Carl (1808–1894), deutscher Aquarell- und Architekturmaler
- Werner, Carl Friedrich (1815–1890), deutscher Politiker und Abgeordneter des Sächsischen Landtags
- Werner, Carlos (1921–2016), deutscher Schauspieler
- Werner, Carolina (* 1994), deutsche Seglerin
- Werner, Caroline (* 1996), deutsche Tennisspielerin
- Werner, Carsten (* 1967), deutscher Politiker (Die Grünen), Mitglied der Bremischen Bürgerschaft
- Werner, Charles Anthony (1838–1891), deutscher Politiker und Amtsverwalter von Ritzebüttel
- Werner, Charlotte (1908–1998), deutsche Politikerin (SPD), MdL
- Werner, Christian (1892–1932), deutscher Automobilrennfahrer
- Werner, Christian (1935–2016), deutsch-amerikanischer Geograph und Hochschullehrer
- Werner, Christian (* 1943), österreichischer Geistlicher, Militärbischof von Österreich und Leiter der Militärdiözese
- Werner, Christian (* 1958), deutscher Fußballspieler
- Werner, Christian (* 1979), deutscher Radrennfahrer
- Werner, Christian Friedrich (1759–1823), deutscher Kaufmann, Auswanderer und Schulstifter
- Werner, Christiane (* 1965), deutsche bildende Künstlerin (Malerin, Grafikerin und Zeichnerin)
- Werner, Christine (* 1954), österreichische Schriftstellerin
- Werner, Christoph (* 1633), deutscher Orgelbauer in Berlin
- Werner, Christoph (* 1939), deutscher Schriftsteller, Literaturwissenschaftler, Sprachlehrer und Fachübersetzer
- Werner, Christoph (* 1964), deutscher Puppenspieler, Regisseur, Intendant und Schriftsteller
- Werner, Christoph (* 1970), deutscher Grafiker und Game Designer
- Werner, Christoph (* 1986), deutscher Fußballspieler
- Werner, Christoph Udo (* 1967), österreichischer Iranist
- Werner, Claus-Peter (1927–2015), deutscher Architekt
- Werner, Clemens (* 1946), deutscher Fernschachspieler
- Werner, Cossmann (1854–1918), deutscher Rabbiner
- Werner, Cuno (1925–2004), deutscher Skilangläufer, Nordischer Kombinierer und Biathlet
Werner, D
- Werner, Daniel (* 1957), deutscher Schauspieler, Hörspiel-, Synchron- und Off-Sprecher
- Werner, Daniel (* 1983), deutscher Filmmusikkomponist
- Werner, Daniel Gottfried (* 1695), deutscher Schulmann und evangelischer Theologe
- Werner, Dietmar (* 1938), deutscher Volkswirtschaftler und Sachbuchautor
- Werner, Dietmar (* 1941), deutscher Ingenieur und Politiker (CDU)
- Werner, Dirk (* 1955), deutscher Mathematiker
- Werner, Dirk (* 1981), deutscher Automobilrennfahrer
Dirk Werner (* 1981)
Werner, E
- Werner, E. T. C. (1864–1954), britischer Sinologe
- Werner, Eberhard (1924–2002), deutscher Künstler und Landschaftsmaler
- Werner, Eckhard (1954–2011), deutscher Politiker (CDU), MdL
- Werner, Edeltraud (* 1951), deutsche Romanistin
- Werner, Eduard (1847–1923), deutscher Architekt
- Werner, Eduard (* 1966), deutscher Linguist und Leiter des Instituts für Sorabistik an der Universität Leipzig
- Werner, Edwin (* 1940), deutscher Musikwissenschaftler und Händel-Forscher
- Werner, Elke (* 1956), deutsche evangelikale Theologin, Lehrerin und Schriftstellerin
- Werner, Ella Carina (* 1979), deutsche Autorin
Ella Carina Werner (* 1979) - Werner, Elsa (1911–2012), deutsche kommunistische jüdische Widerstandskämpferin
- Werner, Elvira (* 1952), deutsche Kulturwissenschaftlerin
- Werner, Emil (1913–1996), deutscher Politiker (SPD)
- Werner, Emmy (1929–2017), US-amerikanische Entwicklungspsychologin
- Werner, Emmy (* 1938), österreichische Schauspielerin und Direktorin des Wiener Volkstheaters
- Werner, Eric (* 1983), US-amerikanischer Eishockeyspieler
- Werner, Eric (* 1985), deutscher Koch
- Werner, Erich (1928–2016), österreichischer Bankmanager
- Werner, Ernst (1899–1984), deutscher Sportjournalist und Autor
- Werner, Ernst (1920–1993), deutscher Historiker
- Werner, Ernst (1925–1990), deutscher Statiker und Hochschullehrer
- Werner, Eugenie, Schauspielerin
Werner, F
- Werner, Felix (* 1961), Schweizer Buchhändler und Kulturveranstalter
- Werner, Ferdinand (1788–1825), preußischer Landrat
- Werner, Ferdinand (1876–1961), deutscher Lehrer, Romanist und Politiker (DNVP, NSDAP), MdR
Ferdinand Werner (1876–1961) - Werner, Ferdinand (* 1950), deutscher Kunsthistoriker, Fachautor und Verleger
- Werner, Florenz (1874–1954), deutscher Geiger, Kapellmeister, Dirigent, Orchesterleiter
- Werner, Florian (* 1971), deutscher Schriftsteller
- Werner, Frank (* 1944), deutscher Schriftsteller und Hörspieldramaturg
- Werner, Frank (* 1957), brandenburgischer Politiker (CDU), MdL
- Werner, Frank R. (* 1944), deutscher Architekturhistoriker
- Werner, Frank-Bernhard (* 1961), deutscher Verleger und Wirtschaftsjournalist
- Werner, Franz (1761–1845), Mainzer Domkapitular
- Werner, Franz (1810–1866), österreichischer katholischer Geistlicher, Theologe und Politiker
- Werner, Franz (1867–1939), österreichischer Zoologe und Forscher
- Werner, Franz Donat (1761–1836), deutscher katholischer Priester, Domkapitular, Domdekan
- Werner, Franz Josef (1847–1908), deutscher Zeitungsredakteur und Zeitungsdirektor
- Werner, Franz von (1836–1881), österreichischer Schriftsteller, Diplomat des Osmanischen Reiches
- Werner, Friederike (* 1962), deutsche Kunsthistorikerin
- Werner, Friedrich (1818–1887), deutsch-österreichischer Orgelbauer
- Werner, Friedrich (* 1888), deutscher Fußballspieler
- Werner, Friedrich (1897–1955), deutscher Jurist und Oberkirchenrat
- Werner, Friedrich Bernhard (1690–1776), deutscher Ansichtenzeichner und -stecher
- Werner, Friedrich Hugo (1815–1906), deutscher Reichsgerichtsrat
- Werner, Friedrich Karl (1865–1939), Gründer der nach ihm benannten Fritz Werner Werkzeugmaschinenfabrik
- Werner, Fritz (1827–1908), deutscher Genre-, Landschafts- und Architekturmaler sowie Kupferstecher und Radierer
- Werner, Fritz (1876–1944), deutscher Tubist, Militär- und Kammermusiker
- Werner, Fritz (1898–1977), deutscher Komponist und Kirchenmusiker
- Werner, Fritz (1906–1969), deutscher Richter und Hochschullehrer, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts
- Werner, Fritz (* 1943), österreichischer Hebraist
- Werner, Fritz Clemens (1896–1975), deutscher Zoologe und Sachbuchautor
Werner, G
- Werner, Gabriele (* 1958), deutsche Kunsthistorikerin
- Werner, Georg (1608–1671), deutscher Rechtswissenschaftler
- Werner, Georg (1868–1947), deutscher Richter
- Werner, Georg (1894–1964), deutscher Architekt, Baubeamter und Hochschullehrer
- Werner, Georg Friedrich (1754–1798), deutscher Vermessungstechniker, Bautechniker und Hochschullehrer
- Werner, George (1682–1758), deutscher Architekt und Baumeister
- Werner, Gerd Peter (1938–2019), deutscher Politiker (Die Grünen), MdB
- Werner, Gerda Johanna (1914–2004), deutsche Malerin, Modell für das 50-Pfennig-Stück
- Werner, Gerhard (1912–1988), deutscher Jurist und Politiker (FDP)
- Werner, Gladys (1933–2001), US-amerikanische Skirennläuferin
- Werner, Gösta (1908–2009), schwedischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmwissenschaftler
- Werner, Götz (1944–2022), deutscher Unternehmer
Götz Werner (1944–2022) - Werner, Grażyna (* 1955), deutsch-polnische Quizspielerin und Autorin
- Werner, Gregor Joseph (1693–1766), österreichischer Komponist und Kapellmeister am Hof Esterházy
- Werner, Gunda (1951–2000), deutsche Aktivistin der Zweiten Frauenbewegung
- Werner, Gunda (* 1971), deutsche römisch-katholische Theologin
- Werner, Günter (1931–1998), deutscher Militärmediziner, Generalmajor der NVA
- Werner, Gustav (1809–1887), deutscher evangelischer Pfarrer und Stiftungsgründer
- Werner, Gustav Friedrich (1809–1870), Cafetier und Tiergartenbesitzer
Werner, H
- Werner, Hannelore (* 1942), deutsche Motorsportlerin
- Werner, Hans († 1623), deutscher Bildhauer
- Werner, Hans (1879–1968), deutscher Maschinenbau-Ingenieur und Unternehmer
- Werner, Hans (1898–1980), österreichischer Dichter, Autor und Liedtexter
- Werner, Hans (1900–1977), deutscher Politiker (KPD/SED), MdL Preußen, Widerstandskämpfer
- Werner, Hans (1912–1989), deutscher Politiker (CSU)
- Werner, Hans (* 1950), deutscher Filmregisseur
- Werner, Hans Joachim (* 1952), deutscher Politiker (SPD), MdL und Journalist
- Werner, Hans-Joachim (* 1940), deutscher Philosoph
- Werner, Hans-Joachim (* 1950), deutscher Chemiker
- Werner, Hans-Ulrich (1914–1989), deutscher Polizeioffizier (1962–1971), Kommandeur der Schutzpolizei in West-Berlin
- Werner, Hansfritz (1894–1959), deutscher Zeichner und Bildhauer
- Werner, Harald (* 1940), deutscher Politiker (Die Linke)
- Werner, Heike (* 1969), deutsche Politikerin (Die Linke), MdL
Heike Werner (* 1969) - Werner, Heinrich (1800–1833), deutscher Komponist
- Werner, Heinrich (1831–1912), deutscher Richter und Parlamentarier
- Werner, Heinrich (1874–1946), deutscher Tropenmediziner und Sanitätsoffizier
- Werner, Heinrich (1958–2007), deutscher Mediziner und Kinderarzt
- Werner, Heinz (1890–1964), österreichischer Psychologe
- Werner, Heinz (1910–1989), deutscher Fußballspieler
- Werner, Heinz (* 1916), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Werner, Heinz (1921–1997), deutscher Bibliothekar
- Werner, Heinz (1928–2019), deutscher Porzellankünstler
- Werner, Heinz (* 1935), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Werner, Heinz (* 1946), deutscher Fußballschiedsrichter
- Werner, Heinzotto (1927–2019), deutscher Turner
- Werner, Helga (* 1946), deutsche Schauspielerin
- Werner, Helmut (1905–1973), deutscher Astronom
- Werner, Helmut (1930–2005), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), MdB
- Werner, Helmut (1931–1985), deutscher Mathematiker
- Werner, Helmut (* 1934), deutscher Chemiker
- Werner, Helmut (1936–2004), deutscher Manager, Schwimmer und Wasserballer
- Werner, Helmut (1936–2014), Schweizer Clown und Schauspieler
- Werner, Helmut (* 1984), österreichischer Künstlermanager und Reality-TV-Darsteller
- Werner, Henri (* 1978), deutscher Radrennfahrer
- Werner, Herbert (1884–1948), deutscher Industriemanager
- Werner, Herbert (1902–1992), deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer
- Werner, Herbert (* 1941), deutscher Politiker (CDU), MdB
- Werner, Hermann (1816–1905), deutscher Genremaler der Düsseldorfer Schule
- Werner, Hermann von (1821–1890), deutscher Politiker, MdR, MdL
- Werner, Hiltrud (* 1966), deutsche Managerin
- Werner, Holger (* 1968), deutscher Volleyball- und Beachvolleyballspieler
- Werner, Holger (* 1981), deutscher Jazz- und Improvisationsmusiker (Klarinette, Bassklarinette, gelegentlich auch Saxophon oder Blockflöte)
- Werner, Hubertus (1916–1988), deutscher Allgemeinarzt und ärztlicher Standespolitiker
- Werner, Hugo (1839–1912), deutscher Agrarwissenschaftler
Werner, I
- Werner, Ilse (1921–2005), deutsche Schauspielerin
Ilse Werner (1921–2005) - Werner, Ina (* 1969), deutsche Moderatorin, Sängerin, Comedian und Model
- Werner, Ingrid (* 1935), deutsche Jazz- und Schlagersängerin
Werner, J
- Werner, Jacob Friedrich (1732–1782), deutscher Rhetoriker und Historiker
- Werner, Jan (1946–2014), polnischer Leichtathlet
- Werner, Jan (* 1977), deutscher Ökonom und Hochschuldozent
- Werner, Jan St. (* 1969), deutscher Musiker und Labelbetreiber
- Werner, Jana, deutsche Schauspielerin und Sängerin
- Werner, Jessica (* 1978), deutsche Radiomoderatorin und Redakteurin
- Werner, Joachim (1909–1994), deutscher Prähistoriker
- Werner, Joachim (1939–2010), deutscher Ruderer und Olympiasieger
- Werner, Joachim (* 1939), deutscher Fußballspieler
- Werner, Jochen (1938–2013), deutscher Luftfahrthistoriker
- Werner, Jochen A. (* 1958), deutscher Mediziner und Hochschullehrer
- Werner, Joe (* 1984), US-amerikanischer Basketballspieler
- Werner, Johann, Orgelbauer in Elbing in Preußen
- Werner, Johann (1573–1651), deutscher Politiker, Dresdner Ratsherr und Bürgermeister
- Werner, Johann Adolf Ludwig (1794–1866), deutscher Leibeserzieher
- Werner, Johann Elias (1751–1835), deutscher evangelischer Geistlicher
- Werner, Johann Gottlob (1719–1781), deutscher evangelischer Theologe
- Werner, Johann Gottlob (1777–1822), deutscher Musikdirektor, Organist, Kantor und Komponist
- Werner, Johann Heinrich (1684–1752), deutscher römisch-katholischer Geistlicher
- Werner, Johann Peter Joseph (1798–1869), deutscher Jurist und Politiker
- Werner, Johannes (1468–1522), deutscher Pfarrer, Mathematiker, Astronom, Astrologe, Geograph und Kartograph
Johannes Werner (1468–1522) - Werner, Johannes (1864–1914), deutscher katholischer Geistlicher
- Werner, Johannes (1864–1937), deutscher evangelischer Theologe und kulturhistorischer Schriftsteller
- Werner, Johannes (* 1958), deutscher Bankmanager und Politiker (CDU), MdA
- Werner, Johannes von (1782–1849), württembergischer Landtagsabgeordneter
- Werner, Jörg (* 1971), deutscher Radrennfahrer und Radsportfunktionär
- Werner, Joseph (1637–1710), Schweizer Miniaturmaler, Radierer und Maler des Barock
- Werner, Joseph (1837–1922), deutscher Komponist, Violoncellist und Violoncellolehrer
- Werner, Jürgen (1931–2021), deutscher Klassischer Philologe
- Werner, Jürgen (1935–2002), deutscher Fußballspieler
- Werner, Jürgen (1942–2014), deutscher Fußballspieler
- Werner, Jürgen (* 1961), österreichischer Fußballspieler und Funktionär
- Werner, Jürgen (* 1963), deutscher Drehbuchautor
- Werner, Jürgen (* 1967), österreichischer Fußballspieler
- Werner, Jürgen (* 1970), deutscher Radrennfahrer
Werner, K
- Werner, Karel (1925–2019), tschechoslowakisch-britischer Indologe
- Werner, Karl (1821–1888), österreichischer Theologe
- Werner, Karl, deutscher Filmproduzent und Regisseur zur Stummfilmzeit
- Werner, Karl (1956–2007), deutscher Entomologe
- Werner, Karl (* 1966), deutscher Fußballspieler
- Werner, Karl August (1876–1936), deutscher Jurist, Oberreichsanwalt (1926–1936)
- Werner, Karl Ferdinand (1924–2008), deutscher Historiker
- Werner, Karl Friedrich (1804–1872), deutscher lutherischer Geistlicher und Pietist
- Werner, Karl Friedrich (1820–1877), Reichsoberhandelsgerichtsrat
- Werner, Karl Ludwig (1862–1902), deutscher Organist und Komponist
- Werner, Karl Wilhelm (1858–1934), deutscher Psychiater
- Werner, Karl-Heinz (1911–2000), deutscher Jurist, Verbandsdirektor und Senator (Bayern)
- Werner, Karl-Heinz (* 1949), deutscher Judoka
- Werner, Katharina (* 1985), österreichische Politikerin (NEOS) und Unternehmerin
- Werner, Katrin (* 1973), deutsche Politikerin (Die Linke), MdB
- Werner, Kenny (* 1951), US-amerikanischer Jazzmusiker (Piano, Komposition)
Kenny Werner (* 1951) - Werner, Kerstin, deutsche Hörfunkmoderatorin
- Werner, Kerstin (* 1982), deutsche Mittelstreckenläuferin
- Werner, Klaus (1928–2014), deutscher Kameramann
- Werner, Klaus (1928–2013), deutscher Botaniker
- Werner, Klaus (1940–2010), deutscher Kunsthistoriker, Galerist, Museumsgründer und Hochschulrektor
- Werner, Klaus Ulrich (* 1956), deutscher Germanist und Bibliothekar
- Werner, Konstantin (1917–2009), deutscher Bürgermeister und Ehrenbürger von Heustreu
- Werner, Kurt (1925–2005), deutscher Unternehmer
Werner, L
- Werner, Lars (1935–2013), schwedischer Politiker (Vänsterpartiet), Mitglied des Riksdag
- Werner, Lasse (1934–1992), schwedischer Musiker und Schauspieler
- Werner, Lena (* 1994), deutsche Politikerin (SPD)
- Werner, Leopold (1905–1977), österreichischer Jurist und Universitätsprofessor, Senatspräsident am VwGH, Vizepräsident des VfGH
- Werner, Leopold von (1867–1951), Kreisrat und Kreisdirektor in Hessen
- Werner, Leszek (1937–2014), polnischer Organist und Musikpädagoge
- Werner, Louis B. (1921–2007), US-amerikanischer Chemiker
- Werner, Ludwig (1855–1928), deutscher Redakteur und Politiker, MdR, Antisemit
- Werner, Ludwig Reinhold von (1726–1756), deutscher Historiker
Werner, M
- Werner, Magnus (* 1880), deutscher Studienrat
- Werner, Manfred (* 1951), deutscher Fußballspieler
- Werner, Manuel (* 1948), deutscher Fernsehmoderator und Restauranttester
- Werner, Marcel (1952–1986), deutscher Schauspieler
- Werner, Marco (* 1966), deutscher Automobilrennfahrer
- Werner, Marcus (* 1965), deutscher Rechtsanwalt und Informatiker
- Werner, Marcus (* 1974), deutscher Moderator
- Werner, Margit (* 1951), deutsche Politikerin (PDS, FDP), MdL
- Werner, Margot (1937–2012), österreichische Balletteuse und Chansonsängerin
Margot Werner (1937–2012) - Werner, Marianne (* 1924), deutsche Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin
- Werner, Mark (* 1969), deutscher Autor
- Werner, Marko (* 1976), deutscher Schauspieler
- Werner, Markus (1944–2016), Schweizer Schriftsteller
- Werner, Martin (1887–1964), Schweizer reformierter Theologe
- Werner, Martina (1929–2018), deutsche Schriftstellerin und bildende Künstlerin
- Werner, Martina (* 1961), deutsche Politikerin (SPD), MdEP
- Werner, Martina (* 1969), deutsche Satirikerin und Politikerin (Die PARTEI)
- Werner, Mats (* 1953), schwedischer Fußballspieler
- Werner, Matthias (1902–1975), deutscher Politiker (SPD)
- Werner, Matthias (* 1942), deutscher Historiker
- Werner, Matthias (* 1984), deutscher Handballspieler
- Werner, Max (1877–1933), deutscher Architekt
- Werner, Max (1893–1972), österreichischer Politiker, Abgeordneter zum Nationalrat
- Werner, Max (* 1953), niederländischer Sänger und Schlagzeuger
- Werner, Maximilian (1815–1875), badischer Politiker
- Werner, Maximilian (* 1996), deutscher Schauspieler
- Werner, Micha (* 1968), deutscher Philosoph
- Werner, Michael (* 1939), deutscher Kunsthändler
- Werner, Michael (* 1945), deutscher Rennbootfahrer
- Werner, Michael (* 1946), französischer Historiker und Germanist
- Werner, Michael (* 1961), deutscher Künstler
- Werner, Michael-André (* 1967), deutscher Schriftsteller und Herausgeber
- Werner, Mike (* 1967), deutscher Karateka
- Werner, Mike (* 1971), deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer
- Werner, Monika (* 1938), deutsche Politikerin (SED), MdV, Mitglied des Staatsrates
- Werner, Monika (* 1950), deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin
- Werner, Monique (* 1958), Schweizer Sportlerin und Tänzerin
- Werner, Moritz (1831–1917), deutscher Kaufmann und Politiker
Werner, N
- Werner, Nicole (* 1972), deutsche Fußballspielerin und -trainerin
- Werner, Nils (1927–1989), deutscher Kinderbuchautor
- Werner, Nina (* 1986), deutsche Comiczeichnerin
- Werner, Norbert (1937–2019), deutscher Kunsthistoriker
- Werner, Norbert († 1991), österreichischer freischaffender Journalist und Kriegsberichterstatter
Werner, O
- Werner, Olaf (* 1939), deutscher Rechtswissenschaftler
- Werner, Olaf (* 1960), deutscher Fußballspieler
- Werner, Ole (* 1988), deutscher Fußballspieler und -trainer
Ole Werner (* 1988) - Werner, Olivier (* 1985), belgischer Fußballspieler
- Werner, Oskar (* 1885), deutscher Altphilologe und Sprecherzieher
- Werner, Oskar (1922–1984), österreichischer Schauspieler und Deklamator
- Werner, Otmar (1932–1997), deutscher Germanist und Skandinavist
- Werner, Otto (1854–1923), deutscher Kunstgärtner, Gartenarchitekt und Stadtgartendirektor von Chemnitz
- Werner, Otto (1879–1936), deutscher Chirurg
- Werner, Otto (1884–1955), deutscher Unternehmer
- Werner, Otto (1885–1954), deutscher Architekt
- Werner, Otto (* 1910), deutscher DBD-Funktionär, MdV, Bezirksvorsitzender der DBD Gera
- Werner, Otto (1937–2010), deutscher Kommunal- und Landespolitiker (SPD), MdL
- Werner, Otto Wilhelm Theodor (1846–1914), deutscher Politiker und Oberbürgermeister
Werner, P
- Werner, Paul (1848–1927), deutscher Jurist, Richter und kommunaler Verwaltungsbeamter
- Werner, Paul (1900–1970), deutscher Verwaltungsjurist, Kriminalpolizist, SS-Führer und Ministerialrat im Reichssicherheitshauptamt
- Werner, Paul (1913–2003), deutscher Jurist
- Werner, Paul (* 1951), deutscher Drehbuchautor
- Werner, Paul von (1707–1785), preußischer Generalleutnant, Chef des Husaren-Regiments (braune Husaren) und Träger der Pour le Merite
- Werner, Pauline (* 1996), deutsche Schauspielerin
- Werner, Pe (* 1960), deutsche Sängerin
Pe Werner (* 1960) - Werner, Peter (1946–2017), deutscher Fußballspieler
- Werner, Peter (* 1947), US-amerikanischer Film- und Fernsehregisseur sowie Produzent
- Werner, Peter (* 1948), deutscher Biologe und Hochschullehrer
- Werner, Peter Anton (1819–1868), deutscher Ziegler, Landtagsabgeordneter Großherzogtum Hessen
- Werner, Petra (* 1966), deutsche Hochschullehrerin
- Werner, Pierre (1913–2002), luxemburgischer Politiker
Pierre Werner (1913–2002) - Werner, Pirmin (* 2000), Schweizer Freestyle-Skier
Werner, R
- Werner, Raik (* 1973), deutscher Jurist, Richter am Bundesgerichtshof
- Werner, Ramona (* 1991), deutsche Fußballspielerin
- Werner, Reiner (1932–2003), deutscher Hochschullehrer, Psychologe und Manualtherapeut
- Werner, Reinhard F. (* 1954), deutscher theoretischer Physiker
- Werner, Reinhold Otto (1947–2015), deutscher Romanist, Hispanist und Lexikograf
- Werner, Reinhold von (1825–1909), deutscher Vizeadmiral und Militärschriftsteller
- Werner, Richard (1875–1945), österreichisch-tschechischer Medizinprofessor und Opfer des Holocaust
- Werner, Richard A. (* 1967), deutscher Ökonom und Hochschullehrer
- Werner, Richard Maria (1854–1913), österreichischer Germanist und Literaturhistoriker
- Werner, Richard Martin (1903–1949), deutscher Bildhauer
- Werner, Rieke (* 1987), deutsche Synchronsprecherin und Sängerin
- Werner, Rita (* 1965), deutsche Journalistin, Drehbuchautorin, Moderatorin, Produzentin, Medientrainerin, leitet Agentur für Kommunikation und Marketing
- Werner, Robert, österreichischer Opernsänger (Tenor), Pianist und Komponist
- Werner, Robert (1924–2004), deutscher Althistoriker
- Werner, Robert Rudolf (1820–1891), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
- Werner, Roland (* 1957), deutscher Sprachwissenschaftler und evangelischer Theologe evangelikalcharismatischer Prägung
Roland Werner (* 1957) - Werner, Roland (* 1970), deutscher Politiker (FDP), Staatssekretär in Sachsen
- Werner, Rolf (1916–1989), deutscher Maler
- Werner, Ronald (* 1963), deutscher Fußballspieler
- Werner, Rudolf (1920–1996), deutscher Unternehmer und Politiker (CDU), MdB, MdEP
- Werner, Rudolf (* 1941), deutscher Journalist und Dokumentarfilmer
- Werner, Rudolf G. (1893–1957), deutscher Maler
- Werner, Ruth (1907–2000), deutsche Kommunistin, Agentin des sowjetischen Nachrichtendienstes GRU und Schriftstellerin
Werner, S
- Werner, Sabine (* 1960), deutsche Biochemikerin
- Werner, Scarlett (* 1984), deutsche Tennisspielerin
- Werner, Selmar (1864–1953), deutscher Bildhauer, Maler, Grafiker und Medailleur
- Werner, Sidonie (1860–1932), deutsche Sozialpolitikerin
- Werner, Sidse (1931–1989), dänische Architektin und Industriedesignerin
- Werner, Siegfried (1939–2004), deutscher Fußballspieler
- Werner, Siegmund (1867–1928), österreichischer Zahnarzt und Sekretär des zionistischen Politikers Theodor Herzl
- Werner, Simon (* 1971), deutscher Schauspieler
- Werner, Simon (* 1986), deutscher Musikproduzent, Toningenieur und Musiker
- Werner, Stephen (* 1984), US-amerikanischer Eishockeyspieler
Werner, T
- Werner, Teresa, polnische Sängerin
Teresa Werner - Werner, Teresa (* 1981), deutsche Maschinenbauingenieurin und Hochschullehrerin
- Werner, Theo Maria (1925–1989), deutscher Filmproduzent
- Werner, Theodor (1884–1973), deutscher Politiker (SPD), MdL
- Werner, Theodor (1886–1969), deutscher Maler
- Werner, Theodor (1892–1973), deutscher lutherischer Theologe, Liturgiker und Kirchenlieddichter
- Werner, Theodor Wilhelm (1874–1957), deutscher Musikwissenschaftler und Musikkritiker
- Werner, Theodore B. (1892–1989), US-amerikanischer Politiker
- Werner, Thomas (* 1962), deutscher Kunsthistoriker, Architekt, Hochschullehrer, Denkmalpfleger (Stadtkonservator in Köln)
- Werner, Tilo (* 1962), deutscher Theaterschauspieler
- Werner, Tilo (* 1969), deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
- Werner, Timo (* 1996), deutscher Fußballspieler
Timo Werner (* 1996) - Werner, Tobias (* 1985), deutscher Fußballspieler
- Werner, Tobias (* 1997), deutscher Volleyballspieler
- Werner, Tom (* 1950), US-amerikanischer Unternehmer
Werner, U
- Werner, Udo (1918–1990), deutscher Moderator und Entertainer
- Werner, Ursula (* 1943), deutsche Schauspielerin
- Werner, Uwe (1955–2018), deutscher Jazzmusiker (Saxophon, Flöte)
Werner, W
- Werner, Walter (1883–1956), deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher
- Werner, Walter (1912–1998), deutscher Politiker (SPD), MdL
- Werner, Walter (* 1920), deutscher Fußballspieler
- Werner, Walter (1922–1995), deutscher Schriftsteller
- Werner, Walter K. (1931–2008), deutscher Kunsthandwerker
- Werner, Walter L. (1933–2020), deutscher Funktionär, Honorarkonsul von Schweden
- Werner, Wendelin (* 1968), deutsch-französischer Mathematiker
Wendelin Werner (* 1968) - Werner, Wilfried (* 1930), deutscher Agrarwissenschaftler und Hochschullehrer
- Werner, Wilhelm (1850–1915), deutscher Geodät
- Werner, Wilhelm (1874–1947), deutscher Automobilrennfahrer
- Werner, Wilhelm (1886–1975), deutscher Tischler und Werkmeister der Hamburger Kunsthalle
- Werner, Wilhelm (1888–1945), deutscher Marineoffizier, Politiker (NSDAP), MdR und SS-Führer
- Werner, Wilhelm (1898–1940), deutscher Psychiatriepatient und Anstaltsinsasse
- Werner, Wilhelm (* 1912), deutscher Dekorationsmaler und Mitglied der Volkskammer der DDR
- Werner, William (1893–1970), deutscher Automobilunternehmer
- Werner, Willy (1868–1931), deutscher Bildnis- und Genremaler
- Werner, Winfried (* 1952), deutscher Politiker (SPD)
- Werner, Winfried (* 1958), deutscher Politiker (CDU), MdA
- Werner, Wolf (1942–2018), deutscher Fußballtrainer und -funktionär
- Werner, Wolfgang (* 1939), deutscher Psychiater
- Werner, Wolfgang (* 1948), deutscher römisch-katholischer Theologe
- Werner, Wolfgang (* 1949), deutscher Politiker (SPD), MdL
- Werner, Wolfgang (* 1952), deutscher Politiker (SPD)
- Werner, Wolfgang Ludwig (* 1953), deutscher Tropenforscher
- Werner, Wolfgang M. (* 1946), deutscher Prähistoriker und Denkmalpfleger
- Werner, Wolfgang Ulrich (* 1941), deutscher Drogist und Theaterdirektor
- Werner, Woty (1903–1971), deutsche Malerin, Bildweberin und Entwerferin
- Werner, Wulf-Paul (1955–2005), deutscher Lokalpolitiker und Bürgermeister
Werner, Y
- Werner, Yehudah L. (* 1931), deutsch-israelischer Herpetologe
Werner, Z
- Werner, Zacharias (1768–1823), deutscher Dichter und Dramatiker der Romantik
Zacharias Werner (1768–1823)
Werner-
Werner-B
- Werner-Böhnke, Ursula (1927–2020), deutsche Kinderbuchautorin, langjährige Chefredakteurin der Kinderzeitschrift Bummi
Werner-D
- Werner-Dietrich, Regina (* 1950), deutsche Sängerin (Sopran) und Gesangspädagogin
Werner-J
- Werner-Jensen, Arnold (* 1941), österreichischer Musiker, Musikwissenschaftler und Autor
Werner-K
- Werner-Kahle, Hugo (1882–1961), deutscher Schauspieler
- Werner-Kersten, Max (1880–1948), deutscher Komponist
Werner-L
- Werner-Lobo, Klaus (* 1967), österreichischer Journalist und Politiker (Grüne), Landtagsabgeordneter
Klaus Werner-Lobo (* 1967)
Werner-M
- Werner-Muggendorfer, Johanna (* 1950), deutsche Politikerin (SPD), MdL
Werner-R
- Werner-Rizzolli, Lili (* 1907), österreichische Operettensängerin und Schauspielerin
Werner-S
- Werner-Schwarzburg, Albert (1857–1911), deutscher Bildhauer und Bildschnitzer
Werners
- Werners, Hubert Jakob (1831–1894), deutscher Oberbürgermeister in Nordrhein-Westfalen
- Werners, Paul (1877–1953), deutscher Ingenieur
- Wernerson, Thomas (* 1955), schwedischer Fußballspieler
Wernert
- Wernert, Paul (1889–1972), französischer Paläontologe und Paläo-Ethnologe
Werneru
- Wernerus-Neumann, Heidi (1947–2011), deutsche Aktivistin der Völkerverständigung
Wernery
- Wernery, Hans (1912–1993), deutscher Ministerialbeamter
Wernet
- Wernet, Andreas (* 1960), deutscher Erziehungswissenschaftler
- Wernet, Anton (1895–1968), deutscher Jurist und Politiker (BCSV, CDU)
- Wernet, Peter (* 1941), deutscher Immunologe
- Wernet, Sabine (1951–2011), deutsche Rechtsanwältin, Mitglied des Bayerischen Senats
Wernh
- Wernham, Archibald Garden (1916–1989), schottischer Philosoph
- Wernhard († 1317), römisch-katholischer Geistlicher
- Wernhard von Marsbach, Bischof von Seckau
- Wernhardt, Paul von (1776–1846), österreichischer Offizier und Theresienritter
- Wernhardt, Stefan von (1806–1869), österreichischer Offizier
- Wernhart, Karl (1879–1944), österreichischer Politiker, Landtagsabgeordneter
- Wernhart, Karl Rudolf (* 1941), österreichischer Ethnologe und Kulturanthropologe
- Wernher, frühmittelhochdeutscher Dichter
- Wernher († 1080), Abt im Kloster St. Blasien
- Wernher († 1195), Bischof von Gurk
- Wernher der Gartenaere, Autor der mittelalterlichen satirischen Verserzählung „Meier Helmbrecht“
- Wernher der Hemeling von Kuppingen, Ritter
- Wernher der Schweizer, Schweizer Priester und der Bearbeiter der Handschrift Marienleben
- Wernher I. († 1204), Stiftspropst von Berchtesgaden, Dompropst von Salzburg
- Wernher II. († 1252), Stiftspropst von Berchtesgaden
- Wernher, Adolph (1809–1883), deutscher Chirurg, Pathologe und Hochschullehrer
- Wernher, Bruder, mittelhochdeutscher Spruchdichter
- Wernher, Ernst (1837–1909), deutscher Kaufmann, Bürgermeister und Abgeordneter des Großherzogtums Hessen (NLP)
- Wernher, Johann Wilhelm (1767–1827), Regierungsrat, Maire, Advokat, Geheimer Staatsrat und Gerichtspräsident, Winzer, Richter des Schinderhannesprozesses
- Wernher, Johannes Balthasar (1677–1743), deutscher Rechtswissenschaftler und Mathematiker
- Wernher, Johannes Friedrich (1698–1735), deutscher Rechtswissenschaftler
- Wernher, Julius (1850–1912), Diamantenhändler und Kunstsammler
- Wernher, Philipp Wilhelm (1802–1887), hessischer liberaler Politiker
- Wernher, Wilhelm (1826–1906), Landtagsabgeordneter Großherzogtum Hessen
Werni
- Werni, Stefan (* 1967), deutscher Kontrabassist und Komponist
- Wernic, Wiesław (1906–1986), polnischer Schriftsteller
- Wernich, Agathon (1800–1868), deutscher Unternehmer und Politiker
- Wernich, Albrecht Ludwig Agathon (1843–1896), deutscher Mediziner
- Wernich, Christian von (* 1938), argentinischer katholischer Priester
- Wernich, Niels (1892–1977), dänisch-deutscher Arzt und Hauptvorsitzender des Bundes Deutscher Nordschleswiger
- Wernick, Erich (1877–1956), deutscher Jurist und Politiker (CNBL/ThLB), MdL
- Wernick, Richard (* 1934), US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
- Wernicke, Alexander (1857–1915), deutscher Schulmann und Hochschullehrer
- Wernicke, Annemarie, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
- Wernicke, August (1843–1912), Lokalpolitiker und Stadtchronist
- Wernicke, Carl (1848–1905), deutscher Neurologe und Psychiater
Carl Wernicke (1848–1905) - Wernicke, Christian (1661–1725), deutscher Epigrammatiker und Diplomat
- Wernicke, Christine (* 1960), deutsche Politikerin (BVB/Freie Wähler), MdL
- Wernicke, Enrique (1915–1968), argentinischer Journalist, Puppenspieler und Schriftsteller
- Wernicke, Erich (1859–1928), deutscher Mikrobiologe und Hygieniker
- Wernicke, Erich (1877–1953), deutscher Lehrer für Mathematik und Naturwissenschaften
- Wernicke, Friedrich (1902–1982), deutscher Bergingenieur
- Wernicke, Friedrich August (1794–1819), deutscher Philologe
- Wernicke, Helmuth (1909–1994), deutscher Musiker und Komponist
- Wernicke, Herbert (1946–2002), deutscher Opernregisseur, Bühnen- und Kostümbildner
- Wernicke, Hilde (1899–1947), deutsche Psychiaterin und Euthanasietäterin
- Wernicke, Horst (* 1935), deutscher Romanist
- Wernicke, Horst (* 1951), deutscher Historiker
- Wernicke, Israel Gottlieb (1755–1836), norwegischer Komponist
- Wernicke, Julius (1802–1866), deutscher Lehrer und Regionalhistoriker in Thorn in Westpreußen
- Wernicke, Konrad (1862–1900), deutscher klassischer Archäologe und Philologe
- Wernicke, Konrad (1905–2002), deutscher Rechtsanwalt und Syndikus
- Wernicke, Kurt Georg (1909–1997), deutscher Jurist und Bibliothekar
- Wernicke, Marie (1850–1915), deutsche Schulleiterin und Schriftstellerin in Berlin
- Wernicke, Martin (* 1980), deutscher Laiendarsteller
- Wernicke, Monika, deutsche Fußballspielerin
- Wernicke, Otto (1893–1965), deutscher Schauspieler
Otto Wernicke (1893–1965) - Wernicke, Peter (1958–2017), deutscher Ornithologe und Naturfotograf
- Wernicke, Petra (1953–2017), deutsche Politikerin (CDU), MdL
- Wernicke, Rainer (* 1962), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
- Wernicke, Rolf (1903–1953), deutscher Sportreporter und Rundfunkjournalist
- Wernicke, Wilhelm (1882–1967), deutscher Sportfunktionär
- Wernicke-Wehling, Eva-Maria (* 1953), deutsche Rennrodlerin
- Wernig, Daniel (* 1988), deutscher Handballspieler und -trainer
- Wernigk, Bartholomäus († 1686), deutscher Regierungsrat und Präsident des pfalz-zweibrückischen Oberkonsistoriums
- Wernigk, William (1894–1973), österreichischer Opernsänger (Tenor) deutscher Abstammung
- Werning, Claus (* 1938), deutscher Internist, Hochschulprofessor und Chefarzt i. R. mit dem Fachgebiet Hochdruckkrankheiten
- Werning, Heiko (* 1970), deutscher Schriftsteller
- Werning, Irina, argentinische Fotografin
- Werning, Iván (* 1974), argentinischer Ökonom und Professor am MIT
- Werning, Katharina (* 1985), deutsche Jockey
- Werning, Rainer (* 1949), deutscher Politikwissenschaftler und Publizist mit dem Schwerpunkt Südost- und Ostasien
Rainer Werning (* 1949) - Wernink, Petrus (1895–1971), niederländischer Segler
- Wernisch, Ambros (1862–1923), österreichischer Politiker
- Wernitz, Axel (* 1937), deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB
- Wernitz, Daniel (* 1987), deutscher Volleyball- und Beachvolleyballspieler
- Wernitz, Frank (* 1957), deutscher Militärhistoriker
- Wernitz, Paul Friedrich (1738–1826), preußischer Oberst und Chef der schlesischen Festungsartillerie
- Wernitz, Udo (* 1968), deutscher Politiker (SPD)
- Wernitznig, Christopher (* 1990), österreichischer Fußballspieler
Christopher Wernitznig (* 1990)
Wernj
- Wernjajew, Oleh (* 1993), ukrainischer Kunstturner
Wernk
- Wernke, Christine Uschy (* 1977), deutsche Filmregisseurin und Drehbuchautorin
Wernl
- Wernle, Georg Christian (1825–1879), württembergischer Oberamtmann
- Wernle, Paul (1872–1939), Schweizer evangelischer Theologe und Hochschullehrer
- Wernli, Henri (1898–1961), Schweizer Schwinger und Freistilringer
- Wernli, Judith (* 1973), Schweizer Radio- und Fernsehmoderatorin
- Wernli, Jürg (* 1950), Schweizer Politiker (FDP) des Kantons Appenzell Ausserrhoden
- Wernli, Kurt (* 1942), Schweizer Politiker
- Wernli, Tamara (* 1972), Schweizer Autorin, Kolumnistin, Videobloggerin und Moderatorin
- Wernly, Fabienne (* 1989), Schweizer Radiomoderatorin
Werno
- Werno, Tadeusz (* 1931), polnischer katholischer Weihbischof
Werns
- Wernsdorf, Ernst Friedrich (1718–1782), deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
- Wernsdorf, Gottlieb der Ältere (1668–1729), deutscher lutherischer Theologe und Historiker
- Wernsdorf, Gottlieb I. (1717–1774), deutscher Pädagoge, Rhetoriker und Autor
- Wernsdorf, Gottlieb II. (1747–1802), deutscher Rechtswissenschaftler
- Wernsdorf, Johann Christian Gottlieb (1755–1822), deutscher Hochschullehrer und Philosoph
- Wernsdorf, Johann Christian I. (1723–1793), deutscher Schriftsteller; Dichter und Rhetoriker
- Wernsdorfer, Wolfgang (* 1966), deutscher Physiker
- Wernsmann, Rainer (* 1969), deutscher Rechtswissenschaftler
- Wernstedt, Jürgen (* 1940), deutscher Regelungstechniker und Hochschullehrer für Systemanalyse
- Wernstedt, Rolf (* 1940), deutscher Politiker (SPD), MdL
- Wernstedt, Thela (* 1968), deutsche Medizinerin und Politikerin (SPD), MdL
- Wernström, Sven (1925–2018), schwedischer Kinder- und Jugendbuchautor
Wernt
- Werntgen, Bruno (1893–1913), deutscher Flugpionier und Fluglehrer
- Werntgen, Tony (1875–1954), deutsche Luftfahrtpionierin
- Wernthaler, Bastian (* 1976), deutscher Basketballtrainer und Rechtsanwalt
- Werntho Schenk von Reicheneck († 1335), Bischof von Bamberg
Werny
- Werny, Marga Maria (1913–1994), deutsche Schauspielerin
- Wernyhora († 1769), ukrainischer Volkssänger und Prophet
Wernz
- Wernz, Franz Xaver (1842–1914), deutscher Geistlicher, Generaloberer der Societas Jesu (Jesuiten)
- Wernz, Johann (1819–1895), Reichsoberhandelsgerichtsrat und Senatspräsident beim Reichsgericht
- Wernz, Valentin (* 1995), deutscher Triathlet
Wero
- Werowka, Hryhorij (1895–1964), ukrainischer Chorleiter, Komponist und Musikprofessor
Werp
- Werp, Manfred (* 1935), deutscher Jurist, Richter am deutschen Bundesgerichtshof
- Werpup, Gottlieb Ludwig von (1707–1768), Kurfürstlich Hannoverscher Reichstagsabgeordneter, Kammerherr, Schlosshauptmann und Oberhofmarschall
Werr
- Werr, Antonia (1813–1868), Ordensgründerin
- Werr, Florian (1851–1917), deutscher katholischer Pfarrer, Politiker und Publizist
- Werr, Joseph (1874–1945), deutscher Jurist und Politiker (Zentrum), MdR
- Werra, Camille de (1814–1875), Schweizer Politiker
- Werra, Franz von (1914–1941), deutscher Jagdflieger und flüchtiger Kriegsgefangener
- Werra, Otto (1887–1968), Landrat des Kreises Meschede (1927–1933)
- Werrason (* 1965), kongolesischer Musiker
- Werrecore, Matthias Hermann, franko-flämischer Komponist, Sänger und Kapellmeister der Renaissance
- Werremeier, Friedhelm (1930–2019), deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor
- Werremeier, Stefani (* 1968), deutsche Ruderin
- Werren, Joachim (* 1948), deutscher Politiker (FDP)
- Werren, Joseph (1810–1881), nassauischer Beamter
- Werren, Otto W. (* 1949), deutscher Künstler
- Werren, Philip (* 1942), amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
- Werres, Achim (* 1967), deutscher Brigadegeneral
- Werres, Anton (1830–1900), deutscher Bildhauer
- Werres, Birgit (* 1962), deutsche Bildhauerin und Zeichnerin
- Werres, Carl Anton (1785–1836), deutscher Arzt, Augenarzt, Physikus und Sachbuchautor
- Werres, Hermann-Josef (* 1958), deutscher Fußballspieler
- Werres, Walter (1929–2012), deutscher Erziehungswissenschaftler
- Werrlein, Wilhelm (1878–1956), deutscher Jurist und Politiker (BCSV, CDU)
- Werrmann, Jens (* 1985), deutscher Hürdenläufer
- Werro, Audrey (* 2004), Schweizer Leichtathletin
- Werro, Franz (* 1957), Schweizer Rechtswissenschaftler
- Werro, Romain (1796–1876), Schweizer Politiker und Staatsrat des Kantons Freiburg
- Werro, Sebastian (1555–1614), Schweizer römisch-katholischer Geistlicher
- Werry, Carl (1819–1868), deutscher Rechtsanwalt und Parlamentarier
- Werry, Elke (* 1957), deutsche Kunsthistorikerin und Filmemacherin
- Werry, Katrina (* 1993), australische Ruderin
- Werry, Tyler (* 1991), kanadischer Skirennläufer
Wers
- Wersäll, Claës-Axel (1888–1951), schwedischer Turner
- Wersäll, Gustaf (1887–1973), schwedischer Moderner Fünfkämpfer
- Wersäll, Ture (1883–1965), schwedischer Tauzieher
- Wersba, Barbara (1932–2018), US-amerikanische Autorin von Kinder- und Jugendbüchern
- Wersche, Dietrich (* 1909), deutscher Unternehmer
- Werscheck, Bernd (* 1961), deutscher Volleyball- und Beachvolleyball-Trainer
- Werschik, Anatoli Moissejewitsch (* 1933), russischer Mathematiker
- Wersching, Annie (* 1977), US-amerikanische Schauspielerin
Annie Wersching (* 1977) - Wersching, Ray (* 1950), österreichischer American-Football-Spieler
- Werschinin, Alexander Pawlowitsch (* 1957), russischer Jurist, Hochschullehrer und Bibliotheksdirektor
- Werschinin, Konstantin Andrejewitsch (1900–1973), sowjetischer Pilot und Generaloberst
- Werschinin, Nikolai Wassiljewitsch (1867–1951), russischer Pharmakologe und Hochschullehrer
- Werschinin, Wiktor Grigorjewitsch (1928–1989), sowjetischer Radrennfahrer
- Werschner, Weslau (1940–2010), deutscher Operettensänger (Tenor)
- Werschy, Günter (* 1935), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Werschynina, Wiktorija (* 1971), ukrainische Weitspringerin
- Wersdörfer, Heinz (* 1925), deutscher Diplomat
- Wersebe, Friedrich von (1784–1841), Landdrost in Aurich
- Wersebe, Hartwig von (1879–1968), deutscher Opernsänger
- Wershe, Richard Jr. (* 1969), US-amerikanischer Drogenhändler
- Wersich, Dietrich (* 1964), deutscher Politiker (CDU), MdHB
- Wersich, Ekkehart (* 1959), deutscher Politiker (CDU), MdHB
- Wersig, Bruno (1882–1970), deutscher Maler und Radierer
- Wersig, Gernot (1942–2006), deutscher Informationswissenschaftler
- Wersig, Maria (* 1978), deutsche Juristin und Sozialwissenschaftlerin
Maria Wersig (* 1978) - Wersin, Herthe von (1888–1971), deutsche Kunsthandwerkerin, Grafikerin, Malerin
- Wersin, Wolfgang von (1882–1976), deutscher Architekt und Designer
- Wersin-Lantschner, Inge (1905–1997), österreichische Skirennläuferin
- Werstowski, Alexei Nikolajewitsch (1799–1862), russischer Komponist
Wert
- Wert, Ad de (1952–2015), niederländischer Fußballspieler
- Wert, Giaches de (1535–1596), franko-flämischer Komponist und Kapellmeister der Renaissance
- Wert, José Ignacio (* 1950), spanischer Politiker
- Wertenbaker, Lael (1909–1997), US-amerikanische Journalistin und Autorin
- Wertenbaker, Timberlake, britische Dramatikerin
- Wertenbruch, Johannes (* 1960), deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
- Wertenstein, Ludwik (1887–1945), polnischer Physiker
- Werth, Adolf (1839–1915), deutscher Fabrikant, Heimatforscher und Mitbegründer des Bergischen Geschichtsvereins
- Werth, Alexander (1901–1969), russisch-britischer Journalist und Historiker
- Werth, Alexander (1908–1973), deutscher Jurist, Staatsbeamter und Fabrikant
- Werth, Alexander (* 1979), deutscher Sprachwissenschaftler
- Werth, Barry (* 1952), US-amerikanischer Journalist und Autor
- Werth, Benno (1929–2015), deutscher Bildhauer, Designer, Maler und Hochschullehrer
- Werth, Edmund von († 1292), Priester des Deutschen Ordens und Bischof des Bistums Kurland
- Werth, Emil (1869–1958), deutscher Botaniker, Phänologe, Ethnologe, Geograph und Agrarwissenschaftler
- Werth, Eva-Maria (* 1937), deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin
- Werth, Franceska (* 1968), deutsche Juristin, Richterin am Bundesfinanzhof
- Werth, German (1937–2000), deutscher Militärhistoriker und Journalist
- Werth, Gertrud (1898–1990), deutsche Politikerin (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
- Werth, Hildegard (* 1950), deutsche Fernsehjournalistin und Autorin
- Werth, Isabell (* 1969), deutsche Dressurreiterin
Isabell Werth (* 1969) - Werth, Jennifer (* 1989), deutsche Fußballspielerin
- Werth, Johann von (1591–1652), Reitergeneral im Dreißigjährigen Krieg
- Werth, Joseph (* 1952), russischer Geistlicher, Bischof des Bistums „Verklärung von Nowosibirsk“
- Werth, Jürgen (* 1951), deutscher Buchautor, Liedermacher und Direktor des Evangeliums-Rundfunk
- Werth, Léon (1878–1955), französischer Schriftsteller und Kunstkritiker
Léon Werth (1878–1955) - Werth, Letizia (* 1974), italienische bildende Künstlerin (Südtirol)
- Werth, Lioba (* 1972), deutsche Psychologin und Hochschullehrerin
- Werth, Mathias (* 1958), deutscher Fernsehjournalist
- Werth, Nicolas (* 1950), französischer Historiker
- Werth, Otto (1851–1920), deutscher Jurist und Politiker
- Werth, Paul (1912–1977), deutscher Maler
- Werth, Reinhard (* 1947), deutscher Neuropsychologe
- Werth, Richard (1850–1918), deutscher Arzt und Gynäkologe
- Werth, Sabine (* 1957), deutsche Sozialpädagogin, Mitbegründerin der Berliner Tafel
- Werth, Siegfried (1907–1982), deutscher Messtechnik-Entwickler und Unternehmer
- Werth, Wilhelm (1913–1975), deutscher Jurist und Politiker (SPD), MdL
- Werth, Wolfgang (* 1937), deutscher Literaturkritiker
- Wertham, Fredric (1895–1981), deutsch-amerikanischer Psychiater und Autor
- Werthan, Elfriede (1939–2014), österreichische Leistungssportlerin, Journalistin und Schriftstellerin
- Werthauer, Johannes (1866–1938), deutscher Jurist und Strafrechtsreformer
- Werthebach, Eckart (* 1940), deutscher Politiker (CDU)
- Wertheim, Abraham (1819–1891), jüdisch-deutscher Kaufmann
- Wertheim, Abraham Carel (1832–1897), niederländischer Bankier, Politiker und Philanthrop
- Wertheim, Barbara von (1500–1561), Regentin (ab 1531) der Grafschaft Wertheim und der Herrschaft Breuberg
- Wertheim, Elsa (1874–1944), österreichische Theaterschauspielerin
- Wertheim, Ernst (1864–1920), österreichischer Gynäkologe
- Wertheim, Franz von (1814–1883), österreichischer Industrieller und Politiker, Landtagsabgeordneter
- Wertheim, Georg (1857–1939), deutscher Kaufmann und Unternehmer im Textil-Einzelhandel
Georg Wertheim (1857–1939) - Wertheim, Gustav (1843–1902), deutscher Mathematiker
- Wertheim, Joseph (1834–1899), deutscher Industrieller und Nähmaschinenfabrikant
- Wertheim, Joseph (1922–1944), deutscher Widerstandskämpfer
- Wertheim, Karl († 1925), österreichischer Arzt und Sportfunktionär
- Wertheim, Margaret (* 1958), australische Wissenschaftsjournalistin
- Wertheim, Maurice (1886–1950), US-amerikanischer Bankier und Philanthrop
- Wertheim, Peter, Theologe und Pfarrer der Reformationszeit
- Wertheim, Rosy (1888–1949), niederländische Komponistin, Pianistin und Musikpädagogin
- Wertheim, Theodor (1820–1864), österreichischer Chemiker und Erfinder
- Wertheim, Ursula (1919–2006), deutsche Literaturwissenschaftlerin und Hochschullehrerin
- Wertheim, Wilhelm von († 1490), Domherr und Generalvikar in Köln
- Wertheimer, Akiba Israel (1778–1835), Oberlandesrabbiner von Altona und Schleswig-Holstein
- Wertheimer, Alain (* 1948), französischer Unternehmer
- Wertheimer, Alfred (1929–2014), amerikanischer Fotograf
- Wertheimer, Ernst Chaim (1893–1978), deutsch-israelischer Physiologe
- Wertheimer, Esther (1926–2016), polnisch-kanadische Bildhauerin
- Wertheimer, Fritz (1884–1968), deutscher Journalist
- Wertheimer, Gérard (* 1950), französischer Unternehmer
- Wertheimer, Gustav (1847–1902), österreichischer Genremaler
- Wertheimer, Josef von (1800–1887), österreichischer Philanthrop, Humorist, Autor und Vorkämpfer der Judenemanzipation in Österreich
- Wertheimer, Joseph (1833–1908), Schweizer Grossrabbiner
- Wertheimer, Jürgen (* 1947), deutscher Hochschullehrer für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik an der Universität Tübingen
- Wertheimer, Martha (1890–1942), deutsche Pädagogin, Journalistin, Schriftstellerin und Opfer des Holocaust
- Wertheimer, Max (1880–1943), Psychologe und Mitbegründer der Gestaltpsychologie bzw. der Gestalttheorie
Max Wertheimer (1880–1943) - Wertheimer, Otto (1896–1973), deutsch-französischer Kunsthistoriker und Antiquar
- Wertheimer, Paul (1874–1937), österreichischer Schriftsteller und Jurist
- Wertheimer, Peter (1890–1944), tschechoslowakischer Journalist, Mitarbeiter des Archivs im Ghetto Lodz/Litzmannstadt
- Wertheimer, Samson (1658–1724), kaiserlicher Hoffaktor, Oberrabbiner und Förderer des Judentums
- Wertheimer, Stef (* 1926), israelischer Unternehmer
- Wertheimer, Wolf († 1765), bayerischer Hoffaktor
- Wertheimstein, Franziska von (1844–1907), Wiener Mäzenin
- Wertheimstein, Josephine von (1820–1894), Salonnière der Wiener Ringstraßenepoche
- Werthein, Gerardo (* 1955), argentinischer Tierarzt, Finanzmanager und Sportfunktionär
- Werther, André (* 1967), deutscher Fußballspieler
- Werther, Georg Ehrenreich von (1742–1816), preußischer Generalmajor und Chef des Kürassierregiments Nr. 12
- Werther, Gerhard (1878–1939), deutscher Landrat
- Werther, Gustav (1815–1869), deutscher Chemiker und Hochschullehrer
- Werther, Heinrich Wilhelm von (1772–1859), preußischer Diplomat und Außenminister
- Werther, Johannes (1865–1936), deutscher Dermatologe und Hochschullehrer
- Werther, Julius von (1838–1910), deutscher Schauspieler
- Werther, Karl von (1809–1894), deutscher Diplomat und Botschafter
- Werther, Paul (1908–1965), deutscher Politiker (KPD/SED), Widerstandskämpfer, VVN-/FDGB-Funktionär
- Werther, Philipp August Wilhelm von (1729–1802), preußischer Generalleutnant, Chef des Dragonerregiments Nr. 6
- Werther, Waldemar (1867–1932), deutscher Offizier, Afrikaforscher
- Werthern, Alfred von (1842–1908), preußischer Generalmajor und Chronist der Familie von Werthern
- Werthern, Anthonius von († 1513), deutscher Lokalpolitiker
- Werthern, Dietrich von († 1470), Stammvater der Adelsfamilie von Werthern
- Werthern, Dietrich von († 1482), Kanzler der Grafen zu Stolberg
- Werthern, Dietrich von (1613–1658), kursächsischer Geheimer Rat, Bergrat und Obersteuereinnehmer
- Werthern, Elisabeth Gräfin (1916–2009), erste Geschäftsführerin der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Bonn
- Werthern, Ernst von (1841–1916), deutscher Verwaltungsjurist und Rittergutsbesitzer
- Werthern, Friedrich von (1630–1686), kursächsischer Wirklicher Geheimer Rat, Oberhofrichter und Oberhauptmann von Thüringen
- Werthern, Friedrich von (1804–1864), preußischer Verwaltungsbeamter und Sachsen-Meininger Politiker
- Werthern, Georg von (1581–1636), kursächsischer Staatsmann
- Werthern, Georg von (1663–1721), kursächsischer Minister
- Werthern, Georg von (1700–1768), Adeliger
- Werthern, Georg von (1816–1895), deutscher Diplomat
- Werthern, Hans Carl von (* 1953), deutscher Diplomat und Botschafter
- Werthern, Hans von (1443–1533), deutscher Ritter, Geheimer Rat der regierenden Herzöge von Sachsen
- Werthern, Hans von (1626–1693), deutscher Adliger, Erbkammertürhüter im Heiligen Römischen Reich und Inspektor der Landesschule Pforta
- Werthern, Heinrich von (1838–1879), preußischer Verwaltungsbeamter
- Werthern, Hermann von (1811–1861), preußischer Landrat
- Werthern, Ingeborg-Maria von (1913–1996), deutsche Äbtissin des Klosters Stift zum Heiligengrabe (1952–1996)
- Werthern, Jacob Friedemann von (1739–1806), deutscher Adliger
- Werthern, Johann Georg Heinrich von (1735–1790), preußischer Geheimer Staatsminister und Grand Maitre de la Garderobe
- Werthern, Johanna Luise von (1752–1811), deutsche Adlige
- Werthern, Karl Aemilius von (1774–1829), sächsischer Jurist, königlich-sächsischer Konferenzminister
- Werthern, Ottobald von (1794–1878), deutscher Grundbesitzer, Mitglied des preußischen Herrenhaus
- Werthern, Thilo von (1818–1888), deutscher Grundbesitzer, Mitglied des preußischen Herrenhaus
- Werthern-Michels, Thilo von (1878–1962), deutscher Verwaltungsjurist
- Werthes, Friedrich August Clemens (1748–1817), deutscher Schriftsteller
- Werthmann, Angelika (1963–2019), österreichische Politikerin (vormals Liste Dr. Martin), MdEP
- Werthmann, Ellen (* 1937), deutsche Politikerin (SPD), MdL
- Werthmann, Franz († 1920), deutscher Landwirt, Bürgermeister und Politiker (Zentrum), MdR
- Werthmann, Friederich (1927–2018), deutscher Bildhauer und Plastiker
- Werthmann, Harald (1924–1984), deutscher Parteifunktionär (LDPD), MdV
- Werthmann, Lorenz (1858–1921), deutscher katholischer Priester und Sozialpolitiker
Lorenz Werthmann (1858–1921) - Werthmann, Margarethe († 1639), Opfer der Hexenverfolgung
- Werthmüller, Gerd (* 1948), deutscher Fußballspieler
- Werthmüller, Hans (1912–2005), Schweizer Schriftsteller, Lyriker, Buchhändler und Bryologe
- Werthmüller, Valentin Joseph (1799–1882), deutscher Jurist, Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung und der Frankfurter Nationalversammlung
- Werthmüller, Vroni (* 1959), schweizerische Sprinterin
- Werthner, Adolf (1828–1906), österreichischer Herausgeber und Mitbegründer der Neuen Freien Presse
- Werthner, Georg (* 1956), österreichischer Leichtathlet, vierfacher Olympiateilnehmer
- Werthner, Hannes (* 1954), österreichischer Informatiker und Hochschullehrer
- Werthner, Penny (* 1951), kanadische Mittel- und Langstreckenläuferin
- Wertich, Volker (* 1969), deutscher Programmierer und Entwickler von Computerspielen
- Wertico, Paul (* 1953), US-amerikanischer Jazzschlagzeuger
- Wertinger, Hans († 1533), deutscher Maler, Zeichner und Glasmaler
- Wertinskaja, Anastassija Alexandrowna (* 1944), russische Schauspielerin
- Wertinskaja, Lidija Wladimirowna (1923–2013), sowjetische Malerin und Schauspielerin
- Wertinski, Alexander Nikolajewitsch (1889–1957), russischer und sowjetischer Künstler, Sänger, Kabarettist und Filmschauspieler
Alexander Nikolajewitsch Wertinski (1889–1957) - Wertislaw, Sohn des Abodritenfürsten Niklot
- Wertitsch, Hans Peter (1939–1996), österreichischer Immobilienmakler und Komponist
- Wertl, Ermelinde (1934–2004), österreichische Tischtennisspielerin
- Wertli, Béatrice (* 1976), Schweizer Politikerin (CVP) und Direktorin des Schweizerischen Turnverbands
- Wertman, David (1952–2013), US-amerikanischer Jazz-Bassist und Komponist
- Wertman, Gal (* 1966), israelischer Konzeptkünstler
- Wertman, Moshe (1924–2011), israelischer Politiker
- Wertmann, Alexander (* 1997), deutscher Film- und Theaterschauspieler
- Wertmüller, Adolf Ulrik (1751–1811), schwedischer Maler
- Wertmüller, Alfons (1852–1916), böhmischer Baumeister
- Wertmüller, Justus, deutscher Journalist und Redakteur
- Wertmüller, Lina (1928–2021), italienische Filmregisseurin und Autorin
Lina Wertmüller (1928–2021) - Wertmüller, Michael (* 1966), Schweizer Komponist und Schlagzeuger
- Wertow, Dsiga (1896–1954), sowjetischer Filmemacher
- Werts, George Theodore (1846–1910), US-amerikanischer Politiker
- Wertsch, Anneliese (1922–2008), deutsche Theaterschauspielerin
- Wertschenowa, Marija Witaljewna (* 1986), russische Golfsportlerin
- Wertschuk, Andrij (* 1990), ukrainischer Naturbahnrodler
- Wertwein, Christoph († 1553), Administrator der Diözese Wiener Neustadt und ernannter Bischof der Diözese Wien
- Wertz, Armin (1945–2020), deutscher Autor und Journalist
- Wertz, George M. (1856–1928), US-amerikanischer Politiker
- Wertz, Hans (1922–2012), deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker (SPD)
- Wertz, Harald (* 1947), deutscher Informatiker und Hochschullehrer
- Wertz, Rudolf († 1966), österreichischer Arzt, Gerechter unter den Völkern
Weru
- Werulaschwili, Jekaterina Warlamowna (1917–1973), sowjetische Theater- und Film-Schauspielerin
- Werum, Gregor (* 1977), deutscher Handballspieler
- Werunsky, Albert (1844–1915), böhmischer Jurist, Politiker und Person des gewerblichen Genossenschaftswesens
- Werup, Jacques (1945–2016), schwedischer Musiker, Schriftsteller, Dichter, Bühnenkünstler und Drehbuchautor
- Werup, Julia (* 1987), schwedische Jazzsängerin und Dichterin
- Werup, Mick (1958–2011), deutscher Schauspieler
- Weruwanarak, Arisa (* 2003), thailändische Leichtathletin
Werv
- Werve, Claus de († 1439), niederländischer Bildhauer
- Werve, Hermann de (1584–1656), deutscher Pfarrer, Astrologe und Kalendermacher
- Werveke, Leopold van (1853–1933), deutsch-luxemburgischer Geologe
- Werveke, Nicolas van (1851–1926), luxemburgischer Historiker
Werw
- Werwath, Alexandra (* 1993), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)
- Werweikin, Andrei (* 1966), kasachischer Skispringer
- Werwie, Melanie, deutsche Filmeditorin
- Werwigk-Hertneck, Corinna (* 1952), deutsche Politikerin (FDP)
- Werwigk-Schneider, Renate (* 1938), deutsche Medizinerin
Wery
- Wery, Betje (1920–2006), niederländische Kollaborateurin
- Wery, Carl (1897–1975), deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
Carl Wery (1897–1975) - Wery, Henk (* 1943), niederländischer Fußballspieler
- Wéry, Laurent (* 1975), belgischer DJ und Musikproduzent
- Wery, Leonard (1926–2019), niederländischer Hockeyspieler
- Wéry, Marthe (1930–2005), belgische Malerin
- Wéry, Nicolas Lambert (1789–1867), belgischer Violinist, Komponist und Musikpädagoge
- Weryha-Wysoczański, Jan de (* 1950), polnischer Bildhauer
- Werykiwskyj, Mychajlo (1896–1962), ukrainischer Komponist
Werz
- Werz, Andreas (* 1960), deutscher Konzertpianist und Hochschullehrer
- Werz, Anja (* 1994), Schweizer Unihockeyspielerin
- Werz, Daniel B. (* 1975), deutscher Chemiker
- Werz, Emil (1885–1957), deutscher Maler, Grafiker und Heraldiker
- Werz, Helmut von (1912–1990), deutscher Architekt
- Werz, Livia (* 2000), Schweizer Unihockeyspielerin
- Werz, Luitpold (1907–1973), deutscher Botschafter
- Werz, Michael (* 1964), deutscher Philosoph und Politikwissenschaftler
Michael Werz (* 1964) - Werz, Nikolaus (* 1952), deutscher Politikwissenschaftler
- Werz, Robert von (1901–1969), deutscher Pharmakologe, Hochschullehrer, Stabsarzt und Widerstandskämpfer
- Werz, Ulrich (* 1964), deutscher Altertumswissenschaftler und Numismatiker
- Werz, Wilfried (1930–2014), deutscher Bühnen- und Kostümbildner
- Werzlau, Joachim (1913–2001), deutscher Komponist
- Werzner, Wiktor Nikolajewitsch (1909–1980), ukrainisch-russischer Physiker, Erbauer des ersten sowjetischen Elektronenmikroskops und Hochschullehrer
- Werzowa, Walter (* 1960), österreichischer Musikproduzent