Radom
1. Radom ist eine Stadt in Polen
2. Ein Radom ist eine geschlossene Schutzhülle, die Radarantennen vor äußeren Einflüssen schützt.
Das Wort Radom leitet sich vom Englischen Radar Dome (Radarkuppel) ab.
Radome finden sich bei auf der Erde fest installierten Großradaranlagen und auf Schiffen. Auch die Bugverkleidung von Flugzeugen, die in der Bugnase ein Radar besitzen, wird Radom genannt.
Radome halten insbesondere Witterungseinflüsse (Wind, Niederschläge) von den Radarantennen ab. Bei Flugzeugen müssen sie dem Luftwiderstand standhalten.
Für die Schutzhülle um ein Radar müssen Materialien verwendet werden, die für Radarstrahlen (sehr kurzwellige elektromagnetische Wellen) besonders gut durchlässig sind. Sie sollen Radarstrahlung möglichst wenig reflektieren, absorbieren, brechen oder streuen. Am Boden können dafür z.B. aufblasbare Gummihüllen verwendet werden, die nur durch den leichten Überdruck im Inneren in Form gehalten werden.