Stefanie
Erscheinungsbild
Stefanie ist die weibliche Form des Vornamens Stefan, der ursprünglich im Altgriechischen Στέφανος „Kranz“; „Krone“ („der Bekränzte“ oder „der Gekrönte“) bedeutete. Bei den späteren Namensträgern ist jedoch fast immer ein Bezug auf einen der Heiligen dieses Namens anzunehmen.
Namenstage
- 2. Februar Stephan Bellesini, seliggesprochener Priester
- 16. August König Stephan I. von Ungarn, Nationalheiliger
- 26. Dezember Stefanitag oder Stephanstag als Fest des Heiligen Stephanus, des ersten christlichen Märtyrers
- 27. Dezember (Agiou Stefanou) griechisch-orthodoxer Feiertag des ersten Märtyrers
Namensvarianten
- Stephanie, Steffanie, Stefana, Stefani, Steffi, Stephana, Stephani, Stephi, Stephie, Steffie, Stefie, Fannie, Stef
- Engl. Fanny, Stephanie
- Franz. Stéphanie, Stephine, Etiennette, Tienette
- Russ. Stefanida
- Span. Estefania
- Ital. Stefania
- Lit. Stepas, Steponas
- Poln. Stefka
- Ungar. Stefánia
Bekannte Namensträgerinnen
- Stefanie Graf, deutsche Tennisspielerin
- Stephanie Graf, österreichische Leichtathletin
- Stefanie Hertel, deutsche volkstümliche Schlagersängerin
- Stefanie Powers, US-amerikanische Schauspielerin
- Stéphanie de Beauharnais, Adoptivtochter Napoleons und Großherzogin von Baden
- Stéphanie von Monaco, monegassische Prinzessin und Sängerin
- Stephanie von Belgien (1864-1945), Kronprinzessin von Österreich-Ungarn
- Stephanie von Hohenzollern (1837-1859), Königin von Portugal
- Stephanie von Milly († um 1197), Herrin von Oultrejordain
- Stefanie Stappenbeck, deutsche Schauspielerin
- Stefanie Zweig, deutsche Schriftstellerin
- Stephanie Eleonore zu Windisch-Graetz (1909-2005), Tochter von Erzherzogin Elisabeth Marie von Österreich